90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » WM 2022 | Australien weiter, Mexiko knapp ausgeschieden: So lief Turniertag 11
Fußball News

WM 2022 | Australien weiter, Mexiko knapp ausgeschieden: So lief Turniertag 11

90PLUS Redaktion
30.11.22, 22:14
90PLUS Redaktion
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

News | In den Gruppen C und D bei der WM 2022 fielen am heutigen Mittwoch die letzten Entscheidungen. Auch sonst war einiges los am WM-Tag Nummer elf, die DFB-Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Costa Rica fand zum Beispiel statt. 

WM 2022: So lief der elfte Turniertag

Tunesien wurde vor der Partie gegen Frankreich nur eine minimale Chance auf das Achtelfinale eingeräumt, da unbedingt ein Sieg gegen den Weltmeister und Schützenhilfe von Dänemark her musste. Doch zumindest Didier Deschamps kam dem Außenseiter entgegen, indem er eine B-Elf auf den Rasen schickte, die er auf neun Positionen veränderte. Dies war dem Favoriten auch beinahe über die gesamte Spielzeit über anzumerken. Nach vorne ging absolut gar nichts. In der Defensive boten sie den Tunesiern hingegen ab und zu Räume an. Schon beim Abseitstor in der achten Minute hatte Frankreich Glück. In der zweiten Halbzeit war es dann Kapitän Wahbi Khazri, der auf Vorlage von Kölns Ellyes Skhiri traf. Es blieb bei dem 1:0, weil Frankreich erst nach der Einwechslung vieler Offensivstars rund um Kylian Mbappé aktiver wurde und ein Griezmann-Treffer in der achten Minute der Nachspielzeit aufgrund einer Abseitsstellung vom VAR einkassiert wurde. Doch die Freude auf der tunesischen Seite blieb aufgrund des Ergebnisses im Parallelspiel aus.

Australien ging als leichter Außenseiter in das Spiel gegen Dänemark. Die Socceroos mussten zu Beginn der Partie auch einige Angriffe „abwehren“, denn Dänemark war die bessere Mannschaft. Das Problem war aber, dass die Dänen zu kompliziert spielten und die Präzision vermissen ließen. So gab es eher Halbchancen als die ganz großen Möglichkeiten für die Europäer. Australien arbeitete sich nach einer halben Stunde besser in die Partie und konnte Nadelstiche setzen. In der zweiten Halbzeit wuchs der Druck auf Dänemark, das unbedingt ein Tor benötigte. Doch es war eine Einzelleistung von Mathew Leckie, dem Offensivspieler Australiens, die zum ersten Treffer führte.  Von diesem Schock erholte sich Dänemark dann auch nicht mehr, trotz einiger Wechsel und frischer Kräfte. Die Mannschaft von Trainer Kasper Hjulmand versuchte es zwar, blieb am Ende aber erfolglos. Australien gewann die Partie mit 1:0!

90PLUS sucht Verstärkung: Jetzt bewerben 

In Gruppe C war vor dem letzten Spieltag noch alles offen. Argentinien und Polen, die am Mittwochabend aufeinander trafen, rechneten sich beide gute Chancen aus, das Achtelfinale zu erreichen. Argentinien war von Beginn an die bessere Mannschaft, Lionel Messi versagten in Halbzeit Eins vom Elfmeterpunkt jedoch die Nerven. Die Polen kamen verschlafen aus der Kabine. Nach 65 Minuten stand es 2:0 für Argentinien. Nervös blickte die Mannschaft von Star-Stürmer Robert Lewandowski auf das parallel stattfindende Spiel von Mexiko. Da Polen und Mexiko sowohl die gleiche Punktzahl als auch das gleiche Torverhältnis hatten und der direkte Vergleich Unentschieden ausgegangen war, griff in diesem Fall die Fair-Play-Wertung. Polen rettete sich mit einer mageren Leistung über die Zeit und steht hinter Argentinien im Achtelfinale der WM 2022. Dort muss sich die Mannschaft von Czesław Michniewicz aber deutlich steigern.

Parallel kämpften Saudi-Arabien und Mexiko ebenfalls noch um den Einzug ins Achtelfinale. Mexiko war in Halbzeit Eins überlegen, konnte sich aber nicht mit Toren belohnen. Die folgten dann kurz nach Wiederanpfiff, als die Mexikaner binnen fünf Minuten mit 2:0 in Führung gingen. Weil Polen parallel gegen Argentinien auch mit zwei Toren hinten lag, waren die Mexikaner nach Punkten und Toren gleichauf mit der Mannschaft von Robert Lewandowski. Weil aber die Fair-Play-Wertung für Polen sprach, brauchte Mexiko unbedingt noch ein Tor, um das Achtelfinale zu erreichen. El Tri drückte bis zum Schluss vergeblich und fing sich in der Nachspielzeit noch den Anschlusstreffer, womit beide Mannschaften aus der WM ausschieden.

Und was war sonst los?

  • Die FIFA erwägt für die WM 2026 einen neuen Modus
  • Flick-PK vor dem Spiel gegen Costa Rica 
  • „One Love“-Binde: DFB verzichtet auf Klage 

WM 2022: Das steht morgen auf dem Programm

Am morgigen Donnerstag, den 01. Dezember entscheidet sich das Schicksal der deutschen Nationalmannschaft bei der WM. Vorher treffen aber in Gruppe F ab 16 Uhr noch Kanada und Marokko sowie Kroatien und Belgien aufeinander. Die Spiele in der Übersicht:

16:00 Uhr – Kanada gegen Marokko (Gruppe F)
16:00 Uhr – Kroatien gegen Belgien (Gruppe F)
20:00 Uhr – Costa Rica gegen Deutschland (Gruppe E)
20:00 Uhr – Japan gegen Spanien (Gruppe E)

 

(Photo by Claudio Villa/Getty Images)

THEMENWM 2022
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
20.05.
Schulter-OP bei Bellingham! Real-Star droht monatelange Pause
20.05.
RB Leipzig hat Defensiv-Toptalent aus La Liga im Visier!
20.05.
FC Bayern: Erste Wanner-Entscheidung für den Sommer gefallen!
20.05.
Nach Horror-Unfall: West Ham bietet Antonio neuen Vertrag an
20.05.
Für die Nations League: Dieser Stürmer steht ganz oben auf der Nagelsmann-Liste

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up