90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Kroatien vs. Spanien: Wer findet im direkten Duell wieder zu sich?
Fußball News

Kroatien vs. Spanien: Wer findet im direkten Duell wieder zu sich?

Victor Catalina
27.06.21, 19:18
Victor Catalina
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special! Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special! Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special! Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

Vorschau | Sowohl Kroatien als auch Spanien taten sich in ihren Gruppen schwer, vielleicht schwerer, als es hätte sein müssen. In Kopenhagen entscheidet sich nun, welche der beiden Mannschaften die Reise in der Europameisterschaft fortsetzen darf.

Anpfiff der Partie ist am Montag, 21:00 Uhr, Live im ZDF

  • Kroatien: Die schwere Suche nach dem Perišić-Ersatz
  • Spanien: Bricht die Furia Roja den Achtelfinal-Fluch?
  • Intensives, aber kein spektakuläres Spiel zu erwarten

Kroatien: Wer ersetzt Ivan Perišić?

Die Kroaten erwischten einen eher gemächlichen Start ins Turnier. Einer 0:1-Niederlage in Wembley folgte ein 1:1 im Hampden Park gegen Tschechien. So stand die Mannschaft von Zlatko Dalić (54) vor dem letzten Gruppenspiel gegen Schottland unter Druck – und sie lieferte. Nikola Vlašić  (23), Luka Modrić (35) und Ivan Perišić (32) sorgten für einen 3:1-Sieg und – durch das bessere Torverhältnis sowie den mehr erzielten Treffer im Vergleich zu Tschechien sogar noch für Platz 2 in der Gruppe.

Zuletzt gab es jedoch einen personellen Rückschlag für Kroatien. Ivan Perišić bekam im Rahmen einer regulären COVID-19-Testreihe ein positives Ergebnis und begab sich umgehend in eine zehntägige Quarantäne. Das teilte der kroatische Fußballverband in der Nacht zu Sonntag mit. Damit wird der Ex-Dortmunder, -Wolfsburger und -Münchener nicht nur das Achtelfinale in Kopenhagen gegen Spanien verpassen, sondern auch ein mögliches Viertel-, oder sogar Halbfinale. Immerhin wurden alle anderen Spieler des kroatischen EM-Kaders, sowie das Trainer- und Betreuerteam allesamt negativ getestet.

Photo: Luka Stanzl/PIXSELL/imago

Trotzdem wird es für Kroatien enorm schwer, Perišićs Vielseitigkeit zu ersetzen. Er kann links wie rechts spielen, ist nahezu perfekt beidfüßig und – wie gegen Schottland gesehen – auch durchaus kopfballstark. Zu den ersten Kandidaten dürfte Josip Brekalo (23) gehören. Der Wolfsburger stand beim 1:1 gegen Schottland in der Startelf. Der Ex-Frankfurter Ante Rebić (27) oder Tottenham-Schreck Mislav Oršić (28) wären die weiteren Optionen.

Generell hat man bei Kroatien das Gefühl, dass die Mannschaft nach den Rücktritten von Danijel Subašić (36), Ivan Rakitić (33) oder Mario Mandžukić (35) noch immer ein wenig auf der Suche nach sich selbst ist, beziehungsweise das aktuelle Team in ihre Rollen hineinwachsen muss. Gegen Spanien werden sie sehen, wie weit dieser Prozess schon vorangeschritten ist.

Alle Spiele und Ergebnisse der EM

Spanien: Bricht die Furia Roja gegen Kroatien den Achtelfinalfluch?

Für eine Mannschaft, die den Spitznamen Furia Roja trägt, war Spanien im bisherigen Turnierverlauf erstaunlich zahm. In den ersten beiden Spielen gegen Schweden (0:0) und Polen (1:1) kamen sie nicht über Unentschieden hinaus. Erst beim 5:0 gegen die Slowakei brachte die Mannschaft ihre PS erstmals auf den Rasen. Damit sicherte sich Spanien Platz 2 in Gruppe E, was angesichts von Kaderqualität und Spielanlage eher eine E-nttäuschung ist. Vor allem gegen defensiv kompakte Gegner agierte Spanien erstaunlich ideenlos. Nicht zuletzt deshalb steht Luis Enrique (51) seit geraumer Zeit unter Kritik. Auch die Tatsache, dass er auf Sergio Ramos (35) und Marco Asensio (25) – oder generell Real-Madrid-Spieler – verzichtete, wird ihm negativ ausgelegt.  

 

 

 

Unabhängig vom Gegner ist das Achtelfinale für Spanien richtungweisend. Seit der gewonnenen EM 2012 war – wenn nicht wie 2014 in der Gruppenphase – dann immer unter den letzten 16 Endstation. 2016 scheiterte Spanien an abgezockten Italienern (0:2). Bei der WM 2018 spielte man gegen Russland gut 1.100 Pässe in 120 Minuten. Die 3:4-Niederlage im Elfmeterschießen konnte jedoch keines dieser Zuspiele verhindern. Dazu hat Spanien nach dem Rücktritt von Vicente del Bosque (70) mit Julen Lopetegui (54), Fernando Hierro (53) und Robert Moreno (43) bereits drei verschiedene Trainer ausprobiert, die aus den verschiedensten Gründen keine langfristige Zukunft im Verband hatten. Von der Dominanz vergangener Tage ist kaum noch etwas übriggeblieben.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

Prognose

Das 5:0 der Spanier gegen die Slowakei war sowohl vom Ergebnis, als auch spielerisch beeindruckend. Allerdings gegen einen eher dankbaren Gegner. Im Achtelfinale gegen Kroatien wird sich zeigen, ob die Performance ein Wetterleuchten war, oder diese fraglos hochtalentierte Mannschaft doch noch rechtzeitig zu sich selbst gefunden hat. Man darf ein intensives, durchaus hochklassiges Spiel erwarten. Viele Torchancen wird es aber nicht geben. Auch eine Verlängerung – oder mehr – ist denkbar. So einseitig wie zuletzt in der Nations League, als Spanien Kroatien 6:0 besiegte, wird es auf jeden Fall nicht mehr werden.  

 

 

 

Mögliche Aufstellungen:

Kroatien: Livaković – Vrsaljko, Vida, Ćaleta-Car, Gvardiol – Modrić, Brozović, Kovačić – Kramarić, Rebić, Brekalo

Spanien: Unai Simón – Azpilicueta, Laporte, Pau Torres, Jordi Alba – Koke, Sergio Busquets, Pedri – Sarabia, Morata, Gerard Moreno

Copyright: Sergio Lopez/imago

Victor Catalina

THEMENAlvaro MorataAnte RebicEM 2021Gerard MorenoIvan PerisickroatienLuis EnriqueLuka ModricMateo KovacicPablo SarabiaPedriSpanienUEFA EURO 2020Zlatko Dalic
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
06:30
1. FC Köln: Thomas Kessler bleibt bis 2027 Sportdirektor
06:00
Umworbener Theo Hernandez: So plant der Milan-Star seine Zukunft sieht
22.05.
Bundesliga-Relegation: Wilder Schlagabtausch zwischen Elversberg und Heidenheim
22.05.
Kane, Spurs und Co. – Das Ende der Titelflüche in 2025
22.05.
BVB oder Chelsea? Gregor Kobel trifft Zukunftsentscheidung

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up