90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » DFB-Pokal | Gravenberch eröffnet, Debüttor Mathys Tel: Bayern gewinnt souverän bei Viktoria Köln!
Fußball News

DFB-Pokal | Gravenberch eröffnet, Debüttor Mathys Tel: Bayern gewinnt souverän bei Viktoria Köln!

Victor Catalina
31.08.22, 22:36
Victor Catalina
TEILEN
Kommentare
DFB-Pokal Viktoria Köln FC Bayern
Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images

News | Am Mittwochabend wurde mit der Partie zwischen Viktoria Köln und dem FC Bayern die 1. Runde des DFB-Pokals beschlossen. Wie erwartet setzten sich die Münchener ungefährdet 5:0 durch.

Gravenberch und Tel bringen FC Bayern auf Kurs

Willkommen aus dem ausverkauften Müngersdorfer Stadion! Am Mittwochabend tauschte Viktoria Köln den heimischen Sportpark Höhenberg gegen das größte Stadion der Stadt ein. Beide Teams kamen aus einem 1:1 am vergangenen Wochenende. Die Viktoria gegen 1860 München und der FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach. Für beide Münchener Klubs war es der erste Punktverlust dieser Saison.

Wenig überraschend rotierte Julian Nagelsmann in großem Stil: Sven Ulreich, Matthijs De Ligt, Josip Stanišić, Ryan Gravenberch und Mathys Tel durften alle von Beginn an spielen. Bei der Viktoria begann unter anderem der langjährige Kölner Marcel Risse.

Damit hinein in die Partie, die der FC Bayern gewohnt dominierte. Die Viktorianer versteckten sich allerdings keineswegs – und hatten den ersten Abschluss der Partie. Ein Schuss von Niklas Mey wurde zum Eckball abgeblockt, der nichts einbrachte.

Dem FC Bayern fiel es in den Anfangsminuten schwer, gegen leidenschaftlich verteidigende Kölner zu Chancen zu kommen. In Minute 16 hielt Mathys Tel aus der Distanz drauf, Ben Voll parierte genauso wie bei Thomas Müllers Abschluss wenige Sekunden später.

 

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

 

Vier Minuten später zeigte sich die Viktoria wieder offensiv. Zu zweit kombinierten sich die Hausherren über die linke Seite. Am Ende schlenzte Simon Handle an Sven Ulreich vorbei ins Tor, stand dabei aber abseits. Die Kölner Freude verpuffte schnell.

Je länger die erste Hälfte dauerte, desto dominanter wurde der Rekordmeister. 28. Minute, zuerst faustete Voll einen wuchtigen Distanzschuss von Ryan Gravenberch weg. Kurz darauf hielt Joshua Kimmich drauf, Voll parierte abermals.

Zehn Minuten vor der Pause gelang dem FC Bayern dann allerdings doch der Durchbruch: Kimmich, Serge Gnabry und Müller kombinierten sich in den Strafraum. Mit etwas Glück kam Ryan Gravenberch an die Kugel und vollendete trocken unten links. 0:1.

Eine Minute gab es auf die erste Hälfte obendrauf. In dieser schickte Torschütze Gravenberch Mathys Tel in den Strafraum. Von halblinks schlenzte der 17-Jährige die Kugel wuchtig zu seinem ersten Profitreffer ins Tor. So nahm der haushohe Favorit ein 2:0 mit in die Pause.

Mehr News und Stories rund um die Bundesliga

Mané macht alles klar, Goretzka trifft beim Comeback

Ohne personelle Veränderungen ging es in die zweite Hälfte. Sieben Minuten nach Wiederanpfiff beantworteten die Münchener sämtliche noch offenen Fragen: Kimmich hob die Kugel aus dem Mittelkreis auf Serge Gnabry. Bayerns Nummer 7 legte uneigennützig rüber. Sadio Mané musste nur noch einschieben. 0:3.

Genau zehn Minuten nach dem Treffer spielte Daniel Buballa den Ball genau zu Mathys Tel, der versuchen wollte, Voll den Beinschuss zu verpassen, so den Treffer aber liegen ließ. Kurz darauf kamen Leroy Sané und Jamal Musiala für Tel und Mané in die Partie.

DFB-Pokal Viktoria Köln FC Bayern
Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images

Einmal scheiterte Musiala bereits an Voll, bevor er am Ende eines sehenswerten Spielzugs von Thomas Müller bedient wurde. Aus neun Metern schob der Nationalspieler diesmal ein. 0:4.

Acht Minuten vor Schluss meldete sich auch Leon Goretzka zurück im Team – mit einem typischen Goretzka-Tor: Ball im Mittelfeld annehmen, lossprinten, platzierter Abschluss aus 17 Metern und 0:5.

Der FC Bayern zieht somit mehr als souverän in die zweite Runde ein. Kommendes Wochenende steht für sie das nächste Spitzenduell an – im Stadion an der alten Försterei. Viktoria Köln reist derweil zum FSV Zwickau.

Der Endstand aus dem Rheinenergiestadion: Viktoria Köln 0, FC Bayern 5.

Victor Catalina

Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
20:00
Kane, Spurs und Co. – Das Ende der Titelflüche in 2025
19:00
BVB oder Chelsea? Gregor Kobel trifft Zukunftsentscheidung
18:00
Bundesliga: Das waren die schönsten Tore der Saison 2024/25
17:30
United-Abschied im Sommer? Das sagt Bruno Fernandes über seine Zukunft
17:00
Yamal fordert Mega-Gehalt – droht Barça-Verlängerung zu platzen?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up