DFB-Pokal | Union beendet Kovačs Serie – und steht dank Behrens im Viertelfinale

News | Am späten Dienstagabend empfing Union Berlin den VfL Wolfsburg zum Achtelfinale des DFB-Pokals. Dank des Treffers von Kevin Behrens setzen sich die Gastgeber 2:1 durch.
Knoche ärgert den Ex-Klub: Union und Wolfsburg zur Pause remis
Willkommen im Stadion an der alten Försterei! Nach den Erfolgen beim Chemnitzer FC (2:1 n.V.) sowie gegen den 1. FC Heidenheim (2:0) ging es für Union Berlin nun gegen den VfL Wolfsburg und Niko Kovač, der den Pokal in seiner Trainerkarriere öfter gewann (zweimal) als er Niederlagen in diesem Wettbewerb hinnehmen musste (eine, 1:2 im Finale 2017 gegen Borussia Dortmund). Der VfL setzte sich bis hierhin 1:0 bei Carl Zeiss Jena durch und 2:1 im Derby in Braunschweig.
Die Partie war fünf Minuten alt, als die Wolfsburger einen Eckball bekamen. Als alle in rot und weiß bereits am Herausrücken waren, steckte Yannick Gerhardt für Luca Waldschmidt durch, der nahe des Elfmeterpunktes ins rechte Eck vollendete. Janik Haberer hob eine etwaige Abseitsposition auf. 0:1.
Sieben Minuten nach dem Treffer bekam auch Union eine Ecke und führte diese kurz aus. Josip Juranović flankte mit viel Gefühl und Zug von links. Am zweiten Pfosten stand Robin Knoche, traf volley ins lange Eck und verzichtete aus alter, 15-jähriger Verbundenheit auf den Torjubel.
Im Anschluss erarbeitete sich Union ein spielerisches Übergewicht. 27. Minute, erneut war Knoche beteiligt. Diesmal legte er, infolge eines Eckballs von der rechten Grundlinie per Kopf ins Zentrum. Jordan stand frei und köpfte aus sieben Metern an den Querbalken. Der Rebound brachte nichts ein. Es blieb zur Pause beim 1:1.
Mehr News und Stories rund um die Bundesliga
Behrens bringt Kovačs Serie zum Reißen – Union im Viertelfinale
Ohne Wechsel ging es in die zweite Hälfte – und vorerst auch ohne Ereignisse. Es lief bereits die 68. Minute, als Ridle Baku nach einer gelungenen Kombination rechts etwas Platz bekam und wuchtig aus spitzem Winkel hoch aufs kurze Eck hielt. Der Versuch hätte perfekt gepasst. Frederik Rønnow machte ihn zunichte.
Stattdessen gab es den Treffer auf der anderen Seite. 79. Minute, Khedira flankte von rechts auf den zweiten Pfosten. Sheraldo Becker legte per Kopf ins Zentrum. Der eingewechselte Kevin Behrens stand frei und schob ein. Spiel gedreht!
Drei Minuten vor Schluss bekam Union einen weiteren Eckball. Den ersten Versuch konnte Wolfsburg noch klären. Allerdings blieben die Gastgeber in Ballbesitz. Niko Gießelmann versuchte, gelb vorverwarnt, rechts am Strafraum einen Freistoß zu ziehen. Sascha Stegemann legte es ihm als Schwalbe aus und stellte Unions Rechtsaußen vom Platz.
Es gab fünf Minuten Nachspielzeit. In der finalen bekamen die Wolfsburger noch einen Eckball. Pavao Pervan war mit vorne, Union konnte klären und auf das leere Tor kontern, Jérôme Roussillon hätte nur noch einschieben müssen, zeigte allerdings mehr Einsehen mit seinem Ex-Klub, als Robin Knoche und schoss Micky van de Ven auf der Linie an.
Niko Kovač muss somit, erstmals seit fünf Jahren und erstmals in seiner Trainerkarriere vor dem Endspiel, eine Niederlage im DFB-Pokal hinnehmen. Union Berlin darf weiter vom Finale in der eigenen Stadt träumen.
Für den Tabellenzweiten der Bundesliga geht es kommendes Wochenende gegen Mainz 05, während der VfL Wolfsburg den morgigen Gegner des FC Bayern empfängt, den FC Bayern.
Der Endstand aus dem Stadion aus der alten Försterei: Union Berlin 2, VfL Wolfsburg 1.
Union Berlin 2:1 VfL Wolfsburg
Union Berlin: Rønnow – D. Doekhi, Knoche, Diogo Leite – J. Juranović, Seguin, R. Khedira, J. Haberer (63′ A. Laïdouni), Gießelmann – S. Becker (84′ J. Leweling (90′ J. Roussillon)), Jordan (63′ K. Behrens)
Trainer: Urs Fischer
VfL Wolfsburg: Pervan – M. Lacroix, Guilavogui, M. van de Ven – M. Arnold – Ri. Baku, Svanberg (84′ K. Paredes), Y. Gerhardt (66′ F. Nmecha), Paulo Otávio (84′ N. Cozza) – Marmoush (75′ J. Wind), Waldschmidt (75′ P. Wimmer)
Trainer: Niko Kovač
Tore: 0:1 Waldschmidt (5′), 1:1 Knoche (12′)
Bes. Ereignisse: Gelb-Rot Gießelmann (87′)
Photo by Maja Hitij/Getty Images
Ähnliche Artikel

DFB-Team | Füllkrugs Doppelpack sorgt für erfolgreichen Auftakt ins Jahr 2023
25. März 2023
News | Am Samstagabend empfing das DFB-Team in Mainz Peru. Dank eines Doppelpacks von Niclas Füllkrug gewann die deutsche Mannschaft 2:0. Doppelter Füllkrug eröffnet das Länderspieljahr Willkommen in der MEWA Arena, zum ersten Spiel des DFB-Teams im Jahr 2023! Peru war zu Gast. Verletzungen, private Gründe sowie Umbruchsgedanken ließen von der Startelf beim 4:2 über […]

EM-Qualifikation | Kapitän Mbappé und Upamecano lassen Niederlande keine Chance, Tedesco jubelt beim Debüt – Die Ergebnisse des Freitagabends
24. März 2023
News | Am Freitagabend standen die Partien des 1. Spieltags der EM-Qualifikation in den Gruppen B, E, F und G an. Unter anderem bezwang Frankreich die Niederlande deutlich. Tedesco darf jubeln, frustrierende Debüts für Santos und Koeman Keine zwei Minuten waren im Stade de France gespielt, da brachte Randal Kolo Muani Kylian Mbappé links am […]

Brasilien: Ederson rechnet mit Ancelotti-Ankunft
22. März 2023
News | Die brasilianische Nationalmannschaft ist weiter auf Trainersuche, immer wieder fällt dabei auch der Name von Carlo Ancelotti. Ederson sieht „große Wahrscheinlichkeit“ für Ancelotti In den kommenden Länderspielen wird die brasilianische Nationalmannschaft mit Interims-Trainer Ramon Menses an der Seitenlinie auflaufen. Dieser trainiert gleichzeitig auch die U20-Nationalmannschaft des südamerikanischen Landes und ist nicht als längerfristiger […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort