DFB-Pokal | Derby-Spektakel! Eintracht Frankfurt kegelt Darmstadt aus dem Pokal und steht im Viertelfinale

News | Am Dienstagabend stand das Hessenderby im Achtelfinale des DFB-Pokals an, Eintracht Frankfurt empfing den SV Darmstadt 98. In einer turbulenten Partie setzte sich die SGE 4:2 durch.
Honsak schockt SGE, aber Borré schlägt zurück
Die erste große Gelegenheit der Partie gehörte Darmstadt. 5. Minute, Marvin Mehlem flankte von rechts. Im Zentrum kam Matthias Honsak nur knapp zu spät.
Direkt im Gegenzug die Eintracht: Aurélio Buta kopierte den Darmstädter Move, allerdings mit einer noch besseren Flanke auf Randal Kolo Muani, der gegen die Laufrichtung von Marcel Schuhen einköpfte.
Damit nahm die Partie die Wendung, die man von Beginn an erwarten durfte. 11. Minute, Buta servierte von der Grundlinie. Borré jagte den Ball im Zentrum jedoch drüber.
Gute zehn Minuten später, in der 23., bediente Philipp Max von der linken Seite Mario Götze, der allerdings Schuhen anschoss. Darmstadt blieb im Spiel.
Und Darmstadt zeigte, warum sie Tabellenführer der 2. Bundesliga sind: 29. Minute, Sebastian Rode und Makoto Hasebe wurden sich nicht einig, wer den Ball nehmen soll. Der Profiteur hieß Marvin Mehlem. Dessen Querpass vollendete Matthias Honsak überlegt zum 1:1.
Gute 120 Sekunden später tat sich in der SGE-Defensive ein klaffendes Loch auf, Fabian Schnellhardt schickte erneut Honsak, der locker einschob. 1:2!
In Minute 36 hätten die Lilien den Spielverlauf komplett konterkarieren können. Honsak leitete diesmal für Mehlem ein. In der Mitte verpasste Philipp Tietz – von Buta noch entscheidend gestört – knapp.
Stattdessen kamen die Frankfurter noch vor der Pause zum Ausgleich: 44. Minute, Neuzugang Philipp Max gewann den Ball in der D98-Hälfte. Rode und Götze spielten es mit wenigen Kontakten, sodass Rafael Borré nur noch einschieben musste. Ein rassiges, intensives Spiel, ein echtes Derby, ging mit diesem 2:2 in die Pause.
Mehr News und Stories rund um die Bundesliga
Kamada und Kolo Muani besiegeln Frankfurter Viertelfinaleinzug
Einen Wechsel nahm Oliver Glasner vor: Hrvoje Smolčić ersetzte den gelb vorbelasteten Evan Ndicka.
Nach einer Stunde wurde die Eintracht wieder konkreter: Götze schickte seine Hereingabe aus dem Halbfeld auf die Reise. Der Kopfball von Sebastian Rode verfehlte sein Ziel nur knapp.
Gut 60 Sekunden später flankte Borré ins Zentrum. Kolo Muani legte für Daichi Kamada ab. Der Japaner zog aus gut 20 Metern mit dem Außenrist ab und ließ Marcel Schuhen überhaupt keine Chance. Ein herrlicher Treffer, die SGE drehte das Spiel wieder auf ihre Seite, 3:2!
Darmstadt brauchte keine fünf Minuten, um sich wieder zu finden. 65. Minute, Christoph Zimmermann rettete einen Freistoß von der Grundlinie. Philipp Tietz stocherte den Ball ans Gestänge.
Nur wenige Sekunden später konnte Kevin Trapp einen Kopfball von Tobias Kempe noch parieren. Marvin Mehlem schob ein, allerdings aus Abseitsposition.
Mit der Schlusssirene machte die Eintracht alles klar. Darmstadt drückte, Darmstadt war aufgerückt. Das nutzte Mario Götze zu einem herausragenden Steckpass auf den noch aus der eigenen Hälfte startenden Randal Kolo Muani. Aus spitzem Winkel schob der Franzose ins lange Eck.
Der Endstand aus dem Deutsche Bank Park: Eintracht Frankfurt 4, SV Darmstadt 98 2.
Eintracht Frankfurt 4:2 SV Darmstadt 98
Eintracht Frankfurt: Trapp – Tuta, Hasebe, Ndicka – A. Buta, Rode, Kamada, P. Max – Borré, M. Götze – Kolo Muani
Trainer: Oliver Glasner
SV Darmstadt 98: Schuhen – J. Müller, C. Zimmermann, F. Holland – E. Karić, F. Schnellhardt, T. Kempe, F. Ronstadt – M. Mehlem, Honsak, P. Tietz
Trainer: Torsten Lieberknecht
Tore: 1:0 Kolo Muani (6′), 1:1 Honsak (29′), 1:2 Honsak (31′), 2:2 Borré (44′), 3:2 Kamada (62′), 4:2 Kolo Muani (90′)
Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images
Ähnliche Artikel

EM-Qualifikation | Kapitän Mbappé und Upamecano lassen Niederlande keine Chance, Tedesco jubelt beim Debüt – Die Ergebnisse des Freitagabends
24. März 2023
News | Am Freitagabend standen die Partien des 1. Spieltags der EM-Qualifikation in den Gruppen B, E, F und G an. Unter anderem bezwang Frankreich die Niederlande deutlich. Tedesco darf jubeln, frustrierende Debüts für Santos und Koeman Keine zwei Minuten waren im Stade de France gespielt, da brachte Randal Kolo Muani Kylian Mbappé links am […]

Brasilien: Ederson rechnet mit Ancelotti-Ankunft
22. März 2023
News | Die brasilianische Nationalmannschaft ist weiter auf Trainersuche, immer wieder fällt dabei auch der Name von Carlo Ancelotti. Ederson sieht „große Wahrscheinlichkeit“ für Ancelotti In den kommenden Länderspielen wird die brasilianische Nationalmannschaft mit Interims-Trainer Ramon Menses an der Seitenlinie auflaufen. Dieser trainiert gleichzeitig auch die U20-Nationalmannschaft des südamerikanischen Landes und ist nicht als längerfristiger […]

Mesut Özil beendet seine Karriere!
22. März 2023
News | Mesut Özil beendet seine Karriere als Fußball-Profi mit sofortiger Wirkung. Zuletzt war der Weltmeister für Basaksehir Istanbul im Einsatz. Mesut Özil hört nach 17 Jahren auf Der deutsche Weltmeister von 2014, Mesut Özil, hat auf Twitter offiziell sein Karriereende verkündet. Mit sofortiger Wirkung wird der offensive Mittelfeldspieler nicht mehr als Profi auf dem […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort