BVB-Stimmen zum CL-Auftakt: „Bin froh, wenn bald die Künstliche Intelligenz kommt“

Der Auftakt des BVB in der Champions League ging mit 0:2 bei PSG verloren. Der Elfmeterpfiff erhitzte auch noch nach dem Abpfiff die Gemüter.
Stimmen zur BVB-Niederlage bei PSG
Emre Can: Wir sind dem Ball sehr viel hinterhergelaufen. In der ersten Halbzeit haben wir noch gut verteidigt, aber haben den Ball zu oft verloren. Die Chance, den letzten entscheidenden Ball zu spielen, haben wir zu selten wahrgenommen. Wir können besser Fußball spielen, machen zu einfache Fehler und spielen zu unsauber. Es fehlt noch einiges zur Topform.
Edin Terzic: Wir können es nett formulieren und sagen, dass der Respekt zu groß war. Oder wir sprechen es klar an und sagen, dass wir nicht mutig genug waren. Wir wollten viel mutiger sein. Wir haben es ja in der zweiten Halbzeit gesehen, wie viele Bälle man erobern kann, wenn wir die Schritte nach vorne gehen. Uns hat dann aber gar nicht gefallen, wie schnell wir den Ball wieder hergegeben haben. Tolle Räume haben wir viel zu selten genutzt. Irgendwann fehlt dir dann auch die Kraft, um das sauber auszuspielen. Wir hätten uns erhofft, dass es offener bleibt. Am Ende fahren wir als verdienter Verlierer nach Hause.
Niclas Füllkrug: Es war eine unglückliche Niederlage und zum Teil auch ein bisschen verdient. Ich glaube, dass wir nicht alles so umgesetzt haben, wie wir uns das vorgenommen haben. PSG hat so gespielt, wie wir das vorbereitet haben. Wir waren in vielen Situationen nicht konsequent genug. In der zweiten Halbzeit war es dann ein wenig besser, sind aber auch denkbar schlecht aus der Halbzeit gekommen. Die Pariser haben eine sehr gute Mannschaft, aber sind trotzdem schlagbar. Spielen wir das in alle Richtungen konsequenter aus, wäre eventuell auch etwas möglich gewesen.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
BVB: Stimmen zur Elfmeterszene
Emre Can: Ich habe gesehen, dass er den Ball berührt, aber Süle ist ja auf seinen Arm gefallen. Er muss sich abstützen und ich habe dem Schiedsrichter gesagt, dass er sich das angucken soll. Hat er dann aber nicht gemacht. Man kann es leider nicht mehr ändern.
Edin Terzic: Wir haben es sofort auf der Bank gesehen, aber es bringt ja nichts. Solange es keine klare Linie gibt, können wir wenig dagegen tun.
Matthias Sammer: „Ich bin froh, wenn bald die Künstliche Intelligenz kommt. Denn so wie der Schiri über den Platz stolziert ist, macht das keine Freude mehr. Klar, Paris war besser, aber das 1:0 war spielentscheidend. Es war eine totale Fehlentscheidung. Ich mag dieses arrogante Auftreten der Schiedsrichter nicht. Es ist eine hundertprozentige Fehlentscheidung.“
Mats Hummels meldete sich derweil in den sozialen Medien zu Wort:
Bad performance from us with a deserved win for PSG. Still the ref didnt help today, a lot of bad decisions like the penalty call. So them and us have to improve for the second game.
— Mats Hummels (@matshummels) September 19, 2023
(Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland
27. September 2023
Seit dem Angriffskrieg Russland gegen die Ukraine wurden russische Teams von UEFA-Wettbewerben ausgeschlossen. Nun lockerte der Verband die Sanktionen. UEFA: Kinder sollen in Wettbewerbe integriert werden Das UEFA-Exekutivkomitee hat beschlossen, dass russische Nachwuchsmannschaften bis zur U17 wieder in den Spielbetrieb integriert werden sollen. „Indem wir Kinder von unseren Wettbewerben ausschließen, vernachlässigen wir nicht nur ihr […]

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales
26. September 2023
Der Nachfolger von Luis Rubiales als Vizepräsident der UEFA steht fest. Seinen Sitz übernimmt der Albaner Armand Duka. Albaner Duka übernimmt den Posten von Rubiales bei der UEFA Nach dem Rücktritt von Luis Rubiales als Vizepräsident hat die Europäische Fußball-Union (UEFA) den Albaner Armand Duka als Nachfolger bestimmt. Das teilte die UEFA am Dienstag nach […]

UEFA: Gegenseitige Schuldzuweisung rund um das CL-Finale 2022
26. September 2023
Vor dem Champions-League-Finale 2022 zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool gab es Probleme am Einlass. Die UEFA steht im Bezug auf die Ermittlungen mächtig in der Kritik. Aufklärung des Chaos – Vetternwirtschaft bei der UEFA? Kurzer Rückblick in den Mai 2022: Im Pariser Stade de France steigt in wenigen Minuten das Champions-League-Finale zwischen Real […]

90PLUS-Ticker: Greenwood erneut üblen Anfeindungen ausgesetzt, Stuttgart will Guirassy Klausel abkaufen
Die letzten Spiele im DFB-Pokal sind absolviert, die Teilnehmerliste für die 2. Runde steht nun endlich fest. Am Sonntag kann ausgelost werden, vorher ist aber auch noch viel Programm, das abgearbeitet werden muss. Das Topspiel a
Hinterlassen Sie eine Antwort