Champions League: Man. City gegen Inter – Aufstellungen zum Endspiel!

Guardiola Manchester City Champions League
News

News | Am heutigen Samstag findet das Endspiel in der UEFA Champions League statt. Manchester City trifft auf Inter. Mittlerweile haben die Trainer ihre Aufstellungen nominiert. 

Champions League. Aufstellungen zum Endspiel

Am heutigen Abend findet das Endspiel der UEFA Champions League statt. In Istanbul stehen sich Manchester City und Inter gegenüber. Die Favoritenrolle liegt bei den Skyblues, Inter hat aber durchaus Ambitionen. Pep Guardiola will endlich den ersten Titel in der Königsklasse nach seiner Zeit beim FC Barcelona gewinnen. Nun sind beide Aufstellungen nominiert.



Alles rund um die Europapokalwettbewerbe findet ihr hier 

Die Skyblues setzen wieder auf ihr System mit drei Innenverteidigern und John Stones und Rodri davor als Absicherungen. Situativ ist auch eine Viererkette möglich. Das ermöglicht Ilkay Gündogan alle Freiheiten, die er zuletzt häufig für Tore und Vorlagen nutzte. Offensiv spielen Jack Grealish und Erling Haaland, Bernardo Silva unterstützt sie. Inter setzt auch auf eine Dreierkette, vor allem auf Alessandro Bastoni wird es ankommen: Er muss Haaland kontrollieren und den eigenen Aufbau unterstützen. Offensiv hat sich Simone Inzaghi für Lautaro Martinez und Edin Dzeko entschieden.

Die Aufstellungen im Überblick

Manchester City: Ederson, Akanji, Ruben Dias, Aké, Stones, Rodri, Gündogan, de Bruyne, Bernardo Silva, Grealish, Haaland

Inter: Onana, Darmian, Bastoni, Acerbi, Dumfries, Brozovic, Barella, Calhanoglu, Dimarco, Lautaro, Dzeko

(Photo by Shaun Botterill/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Watzke & Rummenigge verteidigen UEFA-Entscheidung zur Rückkehr russischer Juniorenteams

Watzke & Rummenigge verteidigen UEFA-Entscheidung zur Rückkehr russischer Juniorenteams

29. September 2023

Der europäische Fußballverband UEFA hat unlängst beschlossen, russische Juniorenteams wieder an Wettbewerben auf kontinentaler Ebene teilnehmen zu lassen. Entgegen der Haltung diverser Mitgliedsstaaten verteidigen die beiden deutschen Funktionäre Hans-Joachim Watzke sowie Karl-Heinz Rummenigge diese Entscheidung. Rummenigge zur UEFA-Entscheidung: „Kinder sind die Opfer des Krieges“ Die deutschen Fußball-Granden Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke haben die umstrittene […]

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland

27. September 2023

Seit dem Angriffskrieg Russland gegen die Ukraine wurden russische Teams von UEFA-Wettbewerben ausgeschlossen. Nun lockerte der Verband die Sanktionen. UEFA: Kinder sollen in Wettbewerbe integriert werden Das UEFA-Exekutivkomitee hat beschlossen, dass russische Nachwuchsmannschaften bis zur U17 wieder in den Spielbetrieb integriert werden sollen. „Indem wir Kinder von unseren Wettbewerben ausschließen, vernachlässigen wir nicht nur ihr […]

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales

26. September 2023

Der Nachfolger von Luis Rubiales als Vizepräsident der UEFA steht fest. Seinen Sitz übernimmt der Albaner Armand Duka. Albaner Duka übernimmt den Posten von Rubiales bei der UEFA Nach dem Rücktritt von Luis Rubiales als Vizepräsident hat die Europäische Fußball-Union (UEFA) den Albaner Armand Duka als Nachfolger bestimmt. Das teilte die UEFA am Dienstag nach […]