Champions League: Aufstellungen zu den frühen Spielen mit Leverkusen

News | Bayer 04 Leverkusen kann in der Champions League nicht mehr das Achtelfinale erreichen. Aber: Platz drei und damit das Überwintern in der Europa League ist noch drin.
Champions League: Aufstellungen der frühen Spiele
In der Champions League gibt es auch am heutigen Dienstag eine frühe Anstoßzeit. Bayer Leverkusen spielt zuhause gegen den Club Brugge und will mit einem Sieg Druck auf Atletico Madrid ausüben. Denn gelingt der Werkself der „Dreier“, muss Atletico ebenfalls gewinnen, um den dritten Platz noch zu erreichen. Dieser würde für die Teilnahme an der Europa League reichen. Die Colchoneros sind zu Gast beim heimstarken FC Porto.
Alles rund um den Fußballtag findet ihr in unserem Ticker
Die Werkself spielt wieder mit drei Innenverteidigern gegen die starken und dynamischen Belgier. Jeremie Frimpong und Mitchell Bakker sollen auf den Windback-Positionen die Balance halten. Vorne vertraut Xabi Alonso auf Callum Hudson-Odoi, Moussa Diaby und Patrik Schick. Der Club Brügge rotiert ein wenig, setzt aber auf vier Angreifer und will Leverkusen von Beginn an fordern. Im Parallelspiel zeigt die Aufstellung von Atletico, dass der FC Porto sehr ernst genommen wird.
Die Aufstellungen im Überblick
Bayer Leverkusen: Hradecky, Tah, Tapsoba, Kossounou, Frimpong, Palacios, Andrich, Bakker, Hudson-Odoi, Diaby, Schick
Club Brügge: Mignolet, Sobol, Mechele, Boyata, Meijer, Nielsen, Vanaken, Sowah, Lang, Buchanan, Jutgla
FC Porto: Diogo Costa, Pepê, Fabio Cardoso, Marcano, Zaidu, Grujic, Eustaquio, Otavio, Galeno, Evanilson, Taremi
Atletico Madrid: Oblak, Molina, Gimenez, Savic, Reinildo, Witsel, Saul, de Paul, Joao Felix, Correa, Griezmann
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Ähnliche Artikel

UEFA bestätigt: Amtsinhaber Ceferin einziger Kandidat für das Amt des Präsidenten
6. Januar 2023
News | Aleksander Ceferin ist aktuell UEFA-Präsident. Das wird der Slowene auch noch für die nächsten Jahre bleiben, wie die UEFA am heutigen Freitag in einer kurzen Pressemitteilung bestätigt hat. Ceferin einziger Kandidat für das Amt des UEFA-Präsidenten Aleksander Ceferin (55) aus Slowenien ist seit einigen Jahren UEFA-Präsident. Nach einer Sitzung der UEFA wurde der […]

Jahresawards 2022: Was ist das Tor des Jahres?
31. Dezember 2022
Das Fußballjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen, also ist es Zeit für die Jahresawards. In sieben Kategorien lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Die siebte und letzte Kategorie wirft noch einmal einen Blick zurück auf die schönsten Tore des Jahres. Tore sind essenziell im Fußball. Fans schauen die Spiele einerseits um mitzufiebern, […]

Jahresawards 2022: Was war das Spiel des Jahres?
29. Dezember 2022
Das Fußballjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen, also ist es Zeit für die 90PLUS-Jahresawards. In sieben Kategorien lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Die fünfte Kategorie beschäftigt sich mit dem Spiel des Jahres. Und hier wird es besonders knifflig. Fast jede Woche gibt es eine Partie, die heraussticht. Es muss auch nicht […]

Wolf überragend, Tapsoba unglücklich: Leverkusen gegen BVB in der Einzelkritik
In Leverkusen standen sich am Sonntag Bayer 04 und Borussia Dortmund zum Abschluss des 18. Spieltags gegenüber. Beide Teams hatten sich vor der Partie natürlich viel vorgenommen. Wir liefern die Einzelkritik zum Spiel! BVB feier
Hinterlassen Sie eine Antwort