Champions League | PSG-Boss Al-Khelaifi verliert die Nerven: Polizeieinsatz im Bernabéu!

News | Nach der 1:3-Niederlage und dem damit verbundenen Achtelfinalaus liegen bei PSG die Nerven blank. Nicht nur aufgrund des Ausscheidens selbst, sondern einer ganz bestimmten Szene.
Benzemas Ausgleich bringt Pariser Verantwortliche zum Kochen
1:0 hatten die Franzosen das Hinspiel gewonnen. Nachdem Kylian Mbappé die Seinen zur Pause abermals in Führung brachte, schien PSG klar auf Viertelfinalkurs zu liegen. Doch ein Hattrick von Karim Benzema binnen 17 Minuten beendete alle Pariser Träume vom Weiterkommen.
Stattdessen lagen die Nerven ganz weit an der Oberfläche. Wie Cadena COPE berichtet, sollen PSG-Boss Nasser Al-Khelaifi und Sportdirektor Leonardo schreiend aus der Loge in die Kabine geflüchtet sein. Auf dem Weg dorthin soll Al-Khelaifi Gegenstände geworfen und Menschen angeschrien haben. Auch zu Handgreiflichkeiten soll es gekommen sein. Erst von seinen Bodyguards konnte der PSG-Boss wieder eingefangen werden. Die Polizei wurde benachrichtigt.
🚨 ÚLTIMA HORA | Informa @m_marchante
🤬 Al-Khelaïfi y Leonardo han ido a quejarse al vestuario de los árbitros al acabar el partido
😱 Han dado golpes y ha habido que llamar a la policía
💥 Se quejan de una posible falta de Benzema a Donnarumma
📻 #PartidazoCOPE #UCL pic.twitter.com/GGdQtugRRF
— El Partidazo de COPE (@partidazocope) March 9, 2022
Grund für den Pariser Zorn war die Szene, die zum 1:1 geführt hat, als Benzema Gianluigi Donnarumma unter Druck setzte und so einen Ballverlust provozierte. Laut den PSG-Bossen soll diese Aktion regelwidrig gewesen sein. Schiedsrichter Danny Makkelie und Videoassistent Pol van Boekel sahen das anders und ließen den Treffer durchgehen. Laut des Senders Movistar+ sollen Al-Khelaifi, Leonardo und einige Spieler den Schiedsrichter nach der Partie aufgesucht und ihn angeschrien haben.
Auch die UEFA äußerte sich in einem Statement zu der Aktion. Al-Khelaifi und Leonardo sollen „sehr aggressiv“ gewesen sein und versucht haben, ihren Weg in die Schiedsrichterkabine zu erzwingen. Als Makkelie die beiden aufforderte, die Kabine zu verlassen, blockierten sie die Tür und Al-Khelaifi beschädigte Schiedsrichterequipment, was Makkelie auch in seinem Spielbericht vermerkte. Ein Mitglied des Real-Staffs soll den Ausraster gefilmt haben. Nachdem Leonardo forderte, dass das Material gelöscht wird, schickte es der Klub an die UEFA, die es sich morgen anschauen und dann – wohl harte – Konsequenzen fällen wird, so die Marca.
Für PSG, die in der Ligue 1 13 Punkte vor Nizza liegen, ist die Saison nach dem Aus im Bernabéu bereits Anfang März entschieden.
Photo by FRANCK FIFE/AFP via Getty Images
Mehr News und Stories rund um Champions und Europa League
Victor Catalina
Ähnliche Artikel

UEFA verändert Champions-League-Reform!
10. Mai 2022
News | Die UEFA hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie Veränderungen an der umstrittenen Champions-League-Reform vornehmen wird. Eine Qualifikation über einen Koeffizienten wird es nicht mehr geben. UEFA streicht Qualifikation über Koeffizienten Die Planungen der UEFA für eine Champions-League-Reform sorgten immer wieder für Kritik. Nun hat der europäische Fußballverband am Dienstag bekannt gegeben, dass […]

Woche der Entscheidung für Reform der Champions League
9. Mai 2022
News | Die Reform der Champions League ab 2024 sorgt weiter für viel Kritik. In dieser Woche könnte sich entscheiden, ob es noch zu einem Umdenken bei der UEFA kommt. Reform der Champions League auf dem Prüfstand Ab 2024 soll die Champions League in einem neuen Format ausgetragen werden. Mehr teilnehmende Mannschaften und mehr Gruppenspiele […]

UEFA-Präsident Ceferin: „Die Super League war eine dumme und arrogante Idee“
7. Mai 2022
News | Aleksander Ceferin blickt zufrieden auf die laufende Champions-League-Saison. Sie sei der beste Beweis, wieso eine Super League nicht nötig sei. Der Fußball, betont er, gehöre den Fans. Und die Super League hätte ihn zerstört. Aleksander Ceferin: Super League? Unsinn! Aleksander Ceferin, Präsident der UEFA, ist zufrieden. Die zu Ende gehende Champions League hat […]

Bundesliga: Union überragt, Trainerwechsel mit gemischter Wirkung – Die Tops und Flops der Saison 2021/22
Spotlight | Die Bundesliga-Saison 2021/22 steht in den Geschichtsbüchern! Die Entscheidungen sind, abgesehen von der Relegation, gefallen. Zeit also, auf Höhepunkte dieser Spielzeit zu schauen – im positiven wie negativen
Hinterlassen Sie eine Antwort