Europa League |West Ham schaltet Sevilla aus, Lyon ringt Porto nieder

News | Drei Spiele standen zur späten Anstoßzeit in der Europa League an. Neben Eintracht Frankfurt, das gegen Real Betis in die Verlängerung musste, gab es auch für West Ham United und den FC Sevilla Zuschlag.
Europa League: Lyon macht das Viertelfinale klar
In der Ligue 1 tritt Olympique Lyon auf der Stelle, doch in der Europa League rief die Auswahl von Peter Bosz bislang ihr gesamtes Potenzial ab. In der Vorwoche gewann sie beim FC Porto mit 1:0, woran sie im eigenen Stadion anknüpfte. Moussa Dembelé krönte eine druckvolle Anfangsphase mit dem 1:0(13.). Anschließend ließ OL nicht locker, kassierte aber in Minute 28 den sehenswerten Ausgleich durch Pepé.
Im zweiten Abschnitt hatten die Hausherren das Geschehen im Griff, waren der Führung näher als der portugiesische Primus. Insbesondere in der Endphase ergaben sich einige Kontergelegenheiten, die ungenutzt blieben. Dies fiel jedoch nicht mehr weiter ins Gewicht, da OL eine ungewohnt stabile Defensivleistung zeigte und somit das Viertelfinale eintütete.
Das Parallelspiel verlief wesentlich höhepunktärmer. Der FC Sevilla kontrollierte mit dem 1:0-Vorsprung aus dem Hinspiel im Rücken die Partie. In Führung ging allerdings West Ham United. Eine Flanke von Michail Antonio verwertete Tomas Soucek per Kopf – 1:0 (39.). Nach dem Seitenwechsel vergaben die Hammers gleich mehrere vielversprechende Möglichkeiten auf den zweiten Treffer. Erst gegen Ende des zweiten Durchgangs kamen die das Europa-League-Endspiel ausrichtenden Andalusier stärker auf. Letztlich ging die Partie aber in die Verlängerung
Dort besaß West Ham Vorteile. In Erscheinung trat Andriy Yarmolenko, der schon am Sonntag gegen Aston Villa das Siegtor erzielte. Diesmal staubte der schwer unter dem Krieg leidende Ukrainer zum umjubelten 2:0 ab, nachdem Bono einen Distanszchuss von Pablo Frornals prallen ließ, und brachte seine Mannschaft in die Runde der letzten Acht. Der FC Sevilla hingegenen musste seine Hoffnungen auf ein Finale im heimischen Estadio Ramón Sánchez Pizjuán begraben.
Mehr Informationen zu den Europapokal-Wettbewerben
Die Ergebnisse:
Olympique Lyon 1:1 FC Porto (Hinspiel: 1:0)
Tore: 1:0 Dembelé (13.), 1:1 Pepé (28.)
West Ham United 1:0 FC Sevilla (Hinspiel: 0:1)
Tore: 1:0 Soucek (39.), 2:0 Yarmolenko (112.)
(Photo by Justin Setterfield/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Europa League | Frankfurts stabiles Grundgerüst macht gegen Rangers-Phasen den Unterschied – Das Finale in der Einzelkritik
19. Mai 2022
News | Mit einem 6:5 nach Elfmeterschießen sicherte sich Eintracht Frankfurt den Europa-League-Titel 2021/22. Die Protagonisten in der Einzelkritik. Trapp und Borré machen für Frankfurt die Tür zum Titel auf Es war über 120 Minuten ein heißes, ein umkämpftes Finale dieser Europa-League-Saison. Zwar dominierte die Eintracht weite Teile der Partie. Den Rangers gelangen allerdings immer […]

„Ich werde heute Abend aus diesem Pott saufen!“ – Die Stimmen zu Frankfurts Europa-League-Sieg
19. Mai 2022
Stimmen | Eintracht Frankfurt ist Europa-League-Sieger. Im Finale zu Sevilla ging es bis ins Elfmeterschießen, wo die Rangers schließlich mit 5:4 bezwungen wurden. Die Stimmen nach dem Spiel zusammengefasst. „Mir fehlen die Worte, und die fehlen mir nicht oft“ – Frankfurt gewinnt die Europa League Kevin Trapp: „Wir sind alle Helden, schau dir das an, […]

Europa League | Trapp pariert, Borré entscheidet: Eintracht Frankfurt gewinnt die Europa League!
18. Mai 2022
News | Finale! Im Endspiel der Europa League 2021/22 traf Eintracht Frankfurt auf die Rangers! Über weite Teile dominierten die Frankfurter die Partie, gewannen aber erst im Elfmeterschießen. Eintracht mit besserem Beginn, aber Rangers beißen sich ins Finale Es ist eine Europapokalreise für Eintracht Frankfurt, die Legendenpotential hat: Fererbahçe, Olympiakos, Royal Antwerp, Betis, Barcelona, West […]

Pokalfinale und Meister-Entscheidungen: Programm am Wochenende
An diesem Wochenende endet der Ligabetrieb in zahlreichen Ländern. Das heißt natürlich auch, dass noch einige Entscheidungen anstehen, in zwei Topligen geht es gar noch um den Meistertitel, in Deutschland findet das Pokalfinale
Hinterlassen Sie eine Antwort