Mourinho: Ermittlungen der UEFA gegen den Roma-Coach

Jose Mourinho kritisierte die Leistung der Schiedsrichter.
News

News | Jose Mourinho hatte sich nach dem Europa-League-Finale als schlechter Verlierer gezeigt und Schiedsrichter Anthony Taylor kritisiert. Jetzt ermittelt die UEFA.

Mourinho drohen zwei Spiele Sperre

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat im Zuge der Vorfälle nach dem Europa-League-Finale Ermittlungen gegen Startrainer Jose Mourinho (60) von der AS Rom aufgenommen. Das bestätigte der Verband am Freitag und gab zugleich weitere Verfahren gegen die Roma und Endspielgegner FC Sevilla wegen des Fehlverhaltens der Fans beider Klubs bekannt.

Mourinho wird ein Verstoß gegen Artikel 15.1b der Disziplinarregeln der UEFA vorgeworfen. Dort wird als Strafmaß für Schiedsrichterbeleidigung eine Sperre von zwei Wettbewerbsspielen genannt. Ob und für wie lange der Portugiese gesperrt wird, entscheidet wie in allen anderen Fällen das UEFA-Kontrollkomitee.

Mehr News und Storys rund um die Champions League



Mourinho hatte den englischen Unparteiischen Anthony Taylor nach dem verlorenen Finale (1:4 i.E.) am vergangenen Mittwoch scharf attackiert. Der Referee sei „eine verdammte Schande“, brüllte der 60-Jährige in Richtung des Referees, wie auf einem millionenfach geklickten Video zu sehen ist.

Rom wie Sevilla müssen sich darüber hinaus wegen des ungebührlichen Betragens ihrer Profis verantworten. Außerdem wird beiden Fanlagern das Werfen von Gegenständen und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in der Puskas Arena von Budapest vorgeworfen. Die Anhänger aus Italien sollen zudem wegen Sachbeschädigung belangt werden, jene aus Spanien wegen eines Platzsturms.

(Photo by Alex Pantling/Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland

27. September 2023

Seit dem Angriffskrieg Russland gegen die Ukraine wurden russische Teams von UEFA-Wettbewerben ausgeschlossen. Nun lockerte der Verband die Sanktionen. UEFA: Kinder sollen in Wettbewerbe integriert werden Das UEFA-Exekutivkomitee hat beschlossen, dass russische Nachwuchsmannschaften bis zur U17 wieder in den Spielbetrieb integriert werden sollen. „Indem wir Kinder von unseren Wettbewerben ausschließen, vernachlässigen wir nicht nur ihr […]

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales

26. September 2023

Der Nachfolger von Luis Rubiales als Vizepräsident der UEFA steht fest. Seinen Sitz übernimmt der Albaner Armand Duka. Albaner Duka übernimmt den Posten von Rubiales bei der UEFA Nach dem Rücktritt von Luis Rubiales als Vizepräsident hat die Europäische Fußball-Union (UEFA) den Albaner Armand Duka als Nachfolger bestimmt. Das teilte die UEFA am Dienstag nach […]

UEFA: Gegenseitige Schuldzuweisung rund um das CL-Finale 2022

UEFA: Gegenseitige Schuldzuweisung rund um das CL-Finale 2022

26. September 2023

Vor dem Champions-League-Finale 2022 zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool gab es Probleme am Einlass. Die UEFA steht im Bezug auf die Ermittlungen mächtig in der Kritik. Aufklärung des Chaos – Vetternwirtschaft bei der UEFA? Kurzer Rückblick in den Mai 2022: Im Pariser Stade de France steigt in wenigen Minuten das Champions-League-Finale zwischen Real […]