Wembley statt Istanbul: Forderungen nach Verlegung des Champions-League-Finals werden lauter

Champions-League-Finale Istanbul Verlegung
Premier League

News | Mit Manchester City und dem FC Chelsea erreichten zwei englische Vereine das Champions-League-Finale. Angesichts der Corona-Situation im Austragungsort Istanbul mehren sich nun die Stimmen nach einer Verlegung.

Englische Fans, Politiker und Gesundheitsexperten setzen sich für Verlegung des Champions-League-Finals ein

Die Premier League darf sich – nach 2019 – erneut über zwei Champions-League-Finalteilnehmer freuen. Manchester City und der FC Chelsea tüteten in der laufenden Woche den Einzug ins Endspiel ein. Sie sollen am 29.Mai in Istanbul aufeinandertreffen. Das Atatürk-Olympiastadion soll dann mit 25.000 Zuschauern zu etwa einem Drittel gefüllt sein. Die teilnehmenden Vereine erhalten jeweils 4.000 Karten. Gegenüber dem Telegraph setzten sich jedoch Vertreter beider Fanlager für eine Verlegung ins Heimatland ein. Sie begründeten ihren Vorschlag mit den aktuellen Corona-Beschränkungen. Demnach müsse sich ein Anhänger, wenn er aus Istanbul nach England zurückkehre für zehn Tage in Selbstisolation begeben.

 

Clive Efford (62), ein Mitglied des Kulturministeriums, schlug sich auf ihre Seite: „Es wäre eine Verhöhnung des britischen Weg aus der Abriegelung, wenn tausende Fans in der derzeitigen Situation in die Türkei reisen würden.“ Ähnliche Ansichten vertraten führende Gesundheitsexperten des Landes. Alle Beteiligten sprachen sich für eine Austragung im Wembley-Stadion aus.

Kevin Parker, der Generalsekretär der Manchester City Supporters Group, hatte allerdings noch einen anderen Vorschlag im Angebot. Er wünsche sich, dass die Reisen rund um das Spiel von den Covid-19-Regelungen ausgenommen werden. Das Champions-League-Finale könne „in die Liste der Pilot-Events für die Rückkehr von Zuschauern bei Sportevents“ aufgenommen werden. Dafür sei sowohl vor als auch nach dem Spiel ein Corona-Test nötig. Die Reisetätigkeiten könnten über speziell gecharterte Flieger und Busse erfolgen, sodass sich die Fans in einer Blase befinden würden. Für das vor 8.000 Zuschauern durchgeführte Carabao-Cup-Finale zwischen City und Tottenham wurden vor rund zwei Wochen Extra-Bahnen eingesetzt. Parker werde seinen Verein darum bitten, sich dafür einzusetzen. Dann könne das Finale der Königsklasse auch wie von der UEFA geplant in Istanbul über die Bühne gehen. Ob diese Idee tatsächlich umsetzbar wäre, ist noch ungeklärt.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo: Daniel Hambury)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Tottenham: Sportdirektor Paratici nach Sperre bis zur Berufungs-Entscheidung beurlaubt

Tottenham: Sportdirektor Paratici nach Sperre bis zur Berufungs-Entscheidung beurlaubt

31. März 2023

News | Im Laufe der vergangenen Woche geriet Fabio Paratici, Sportdirektor der Tottenham Hotspurs, in die Schlagzeilen, denn der Italiener wurde seitens der FIFA weltweit gesperrt.  Paratici bis zum Ende des Berufungsverfahrens beurlaubt Fabio Paratici (50), Sportdirektor der Tottenham Hotspurs, wollte in den kommenden Wochen eigentlich mit der Trainersuche beginnen und die potenziellen Kandidaten interviewen. […]

Gemeinsame Erklärung: Fans von Man United und Newcastle stellen sich gegen Sportswashing durch Diktatoren

Gemeinsame Erklärung: Fans von Man United und Newcastle stellen sich gegen Sportswashing durch Diktatoren

31. März 2023

News | Vor dem Duell am Sonntag in der Premier League zwischen Newcastle und Man United haben sich Fans beider Vereine zusammengeschlossen. Fans von Man United und Newcastle gegen die eigenen Besitzer Fangruppierungen von Man United und Newcastle United haben sich verbunden, um ein Verbot des Verkaufs von Vereinen an Staaten zu fordern, die Menschenrechtsverletzungen begehen. Darüber berichtet […]

Vorteil FC Bayern? Foden fehlt Manchester City im Champions-League-Duell

Vorteil FC Bayern? Foden fehlt Manchester City im Champions-League-Duell

31. März 2023

News | Bittere Nachricht für Manchester City: Phil Foden muss mehrere Wochen passen und fehlt den Skyblues im Champions-League-Duell gegen den FC Bayern. Foden raus, Fragezeichen hinter Haaland Phil Foden (22) hat sich einer Blinddarm-OP unterziehen müssen und fehlt Manchester City rund zwei bis drei Wochen. Das gab Pep Guardiola (52) auf der Pressekonferenz vor dem morgigen Premier-League-Spiel gegen Liverpool […]