90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Bericht: Katar schränkt TV-Berichterstattung auch während WM massiv ein
Fußball News

Bericht: Katar schränkt TV-Berichterstattung auch während WM massiv ein

Michael Bojkov
16.10.22, 16:11
Michael Bojkov
TEILEN
Kommentare
WM 2022 in Katar: Der DFB drängt auf Entschädigungsfonds für Gastarbeiter
(Photo by David Ramos/Getty Images)

News | Während der WM sollen TV-Sender in ihrer Berichterstattung massiv eingeschränkt werden.

Katar bestimmt reihenweise Restriktionen für die Presse

Internationale Fernsehteams, die für die Berichterstattung zur WM in Katar sind, werden wohl eine Reihe ungewöhnlicher Auflagen einhalten müssen. Das geht aus einem Bericht des Guardian hervor. So wird es ihnen etwa verboten sein, Anwohner in ihren eigenen vier Wänden zu filmen. Mit Beeinträchtigungen wie diesen soll gegenüber Medien eine abschreckenden Wirkung erzielt werden.

So dürfen internationale Fernsehsender wie BBC und ITV nicht in Unterkünften filmen, in denen Wandarbeiter untergebracht sind. Den Bedingungen zufolge sind auch Aufnahmen in Regierungsgebäuden, Universitäten, Kirchen und Krankenhäusern verboten, ebenso wie bei Privatunternehmen und in Wohnungen. Die Einschränkungen sind Teil einer Liste von Bedingungen, die Drehteams unterschreiben müssen, wenn sie während der WM in Katar berichten wollen.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Die Regeln verbieten zwar keine Berichte über bestimmte Themen, könnten eine ausgewogene und seriöse Berichterstattung jedoch massiv einschränken. So dürfte es zu einer große Herausforderung werden, einheimische Interviewpartner für gesellschaftlich relevante Themen zu finden, wie etwa wie die menschenrechtswidrigen Arbeitsbedingungen oder die Unterdrückung von queeren Personen.

James Lynch von FairSquare, einer in London ansässigen Menschenrechtsgruppe, ist der Ansicht, dass die Restriktionen die „Meinungsäußerung stark einschränken“ werden. „Wie viele Organisationen werden eine Berichterstattung über die sozialen Probleme Katars genehmigen, wenn sie dabei Gefahr laufen, vor Gericht zu landen?“. Die Beschränkungen stellen ein ethisches Dilemma für die Rundfunkanstalten dar.

Der britische Fernsehsender ITV teilte mit, sein Nachrichten- und Zeitgeschichtsteam habe „ausführlich über die Entscheidung, das Turnier an Katar zu vergeben, und über die Fragen im Zusammenhang mit der Menschenrechtslage des Gastgeberlandes berichtet und wird dies auch weiterhin tun“. Weiter sagte ein Sprecher: „Unser Journalismus wird robust und unabhängig sein. Die Berichterstattung von ITV über die Fußballweltmeisterschaft wird sich auf den Fußball konzentrieren, aber auch die Kontroversen abseits des Spielfeldes nicht verschweigen.“

Mit dem 90PLUS-Tagesticker immer auf dem Laufenden

Wenngleich das Oberste Komitee von Katar harte Regelungen bestreitet, ist es schon seit Jahren mehr als ein offenes Geheimnis, dass die Pressefreiheit in Katar massiv beeinträchtigt ist. Schon früher wurden Journalisten in Katar inhaftiert, weil sie über Themen berichteten, die von den Behörden als umstritten angesehen wurden.

Im Jahr 2015 wurde eine Gruppe von BBC-Reportern in Doha verhaftet und verbrachte zwei Nächte im Gefängnis, als sie die Wohnbedingungen für Wanderarbeiter untersuchten. Im vergangenen November wurden zwei norwegische Journalisten, die über die Arbeitsbedingungen von Wanderarbeitern an den Austragungsorten der Fußballweltmeisterschaft recherchierten, verhaftet und 36 Stunden lang festgehalten, als sie versuchten, das Land zu verlassen.

(Photo by David Ramos/Getty Images)

THEMENKatarwm
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
19:35
Marmoush vergibt Elfmeter: Crystal Palace gewinnt FA-Cup!
19:00
Bayer Leverkusen: Wird Mukiele fest verpflichtet?
18:29
Kleindienst fehlt nach Knie-Schock monatelang – Aus für die Nations League!
18:09
Kollektiver BVB-Jubel nach CL-Qualifikation: „Was wir gemacht haben war sensationell!“
17:53
Bundesliga: Kane wieder Torschützenkönig – Olise setzt sich Assist-Krone auf!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up