WM 2022 | Katar wird zur Goldgrube der FIFA

News | Nie zuvor wurde über eine WM-Vergabe derartig massiv und kontrovers diskutiert. Themen wie fehlende Menschenrechte, Ausbeutung von Arbeitsmigranten oder Unterdrückung der LGBTQ+-Community gehören zur Tagesordnung. Für den Fußball-Weltverband FIFA offenbart sich das Turnier in Katar derweil als Goldgrube.
FIFA-Einnahmen im vergangenen Vier-Jahres-Zyklus: 7,5 Milliarden Dollar
In großen Teilen der Welt gibt es seit vielen Jahren eine berechtigte Empörungswelle über die WM-Vergabe in den Wüstenstaat Katar. Für den globalen Fußballverband FIFA, mit Präsident Gianni Infantino (52) an dessen Spitze, hat sich das Turnier am Persischen Golf, nach Recherchen des Guardian, bereits jetzt rentiert. Durch die Austragung der Endrunde im Nahen Osten haben sich die Einnahmen, im Vergleich zu Russland 2018, um mehr als eine Milliarde Dollar gesteigert. Im Vier-Jahres-Zyklus von 2018 bis 2022 konnte die FIFA insgesamt 7,5 Milliarden Dollar verbuchen.
Dieser warme Geldregen, für den ohnehin auf Rosen gebetteten Weltverband, ist vor allem durch zwei Komponenten zu erklären. Da wären zum einen neue, lukrative Sponsoringverträge. So zählt beispielsweise das katarische Öl- und Gasunternehmen QatarEnergy seit März, neben der staatlichen Fluggesellschaft QatarAirways, zu den Top-Sponsoren. Zum anderen profitiert die FIFA in ihrer Einnahmestruktur auch vom kompakten Charakter des Turniers. Alle acht Stadien liegen im Umkreis von 50 km um die Hauptstadt Doha. In der Konsequenz werden Reisekosten, die vom Weltverband zu tragen sind, gesenkt.
Warum wir über die WM in Katar berichten
Einträgliche TV-Verträge spielen bei den Milliarden-Mehreinnahmen der FIFA keine gesonderte Rolle, da diese bereits vor zehn Jahren vergeben worden.
Mehr News und Stories rund um die WM 2022
(Photo by Christopher Lee/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FIFA gab Anweisungen: So sollte Infantino auf den TV-Bildern aus Katar abgebildet werden
13. Januar 2023
News | In den Wochen nach der WM deckten immer mehr Medienberichte auf, mit welchen Mitteln die FIFA versuchte, das Turnier in Katar zu beschönigen. Offenbar machte sich der Weltverband auch Gedanken darüber, wie Gianni Infantino auf den TV-Bildern zu sehen sein soll. Infantino hatte „Handyverbot“ Für die WM in Katar hat die FIFA offenbar genaueste Anweisungen […]

Jahresawards 2022: Was ist das Tor des Jahres?
31. Dezember 2022
Das Fußballjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen, also ist es Zeit für die Jahresawards. In sieben Kategorien lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Die siebte und letzte Kategorie wirft noch einmal einen Blick zurück auf die schönsten Tore des Jahres. Tore sind essenziell im Fußball. Fans schauen die Spiele einerseits um mitzufiebern, […]

Jahresawards 2022: Wer ist Trainer des Jahres?
30. Dezember 2022
Das Fußballjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen, also ist es Zeit für die Jahresawards. In sieben Kategorien lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Die sechste Kategorie kümmert sich um die Trainer des Jahres. Nun, den Trainer des Jahres zu bestimmen, gestaltet sich generell eher schwierig. Jeder Trainer arbeitet natürlich mit anderen Voraussetzungen […]

Bundesliga | Freiburgs nächster Schritt, Bochum überrennt TSG, Bayern unter Druck effizient – Die Brennpunkte des Spieltags
Spotlight | Am 19. Bundesliga-Spieltag konnte vor allem der VfL Bochum überzeugen. Der SC Freiburg und der FC Bayern haben hingegen noch in einigen Bereichen Nachholbedarf. Die Brennpunkte. 1. SC Freiburg: Überraschungs- oder Sp
Hinterlassen Sie eine Antwort