UEFA plant Finale der Champions League mit 25000 Zuschauern

Champions League UEFA
UEFA CL/EL

News | In der Premier League kehren die Fans an den letzten beiden Spielen teilweise in die Stadien zurück, das Finale der Europa League wird vor 9500 Zuschauern stattfinden. Die UEFA plant auch beim Endspiel um die Champions League mit einigen Zuschauern. 

UEFA: 25000 Zuschauer beim Finale der Champions League?

Noch sind die Planungen hinsichtlich des Endspiels der Champions League in Istanbul nicht abgeschlossen. Laut einem Bericht der englischen Times erhält Manchester City, der erste feststehende Teilnehmer aber rund 4000 Tickets für dieses Spiel. Darüber hinaus plant die UEFA offenbar, rund 25.000 Zuschauer zu diesem Spiel zuzulassen.

Das Stadion soll also zu rund einem Drittel gefüllt sein. Die Fans müssen Einreisebeschränkungen einhalten und einen Nachweis über eine Impfung oder einen negativen Test vorlegen. Genaue Details entscheiden sich aber erst, wenn klar ist, in welche Kategorie die Türkei eingeordnet wird. Eine Quarantäne bei der Rückkehr ist zum Beispiel jetzt noch nicht abzusehen. 

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

Auch der zweite Teilnehmer des Endspiels erhält 4000 Tickets, weitere Fans dieser Mannschaften könnten über offizielle Reisepakete zum Spiel zugelassen werden. Darüber hinaus wird es Tickets für das lokale Organisationskomitee, die UEFA, kommerzielle Partner und Fernsehsender geben. 

Am heutigen Mittwochabend entscheidet sich, wer gegen Manchester City spielt. Chelsea und Real Madrid kämpfen um den Einzug in das Endspiel, das Hinspiel ging 1:1 aus.

Photo by Imago

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

„In die Irre“ geführt: Marciniak darf Finale der Champions League pfeifen

„In die Irre“ geführt: Marciniak darf Finale der Champions League pfeifen

2. Juni 2023

News | Schiedsrichter Szymon Marciniak darf trotz seines Auftritts bei einer umstrittenen Veranstaltung eines Rechtspopulisten das Finale der Champions League pfeifen. Marciniak bleibt Schiedsrichter im CL-Finale Szymon Marciniak (42) wusste von nichts. Sagt er. Der Schiedsrichter sei sogar „in die Irre“ geführt worden, wie sich „nach reiflicher Überlegung und weiteren Nachforschungen“ herausgestellt habe, schreibt Marciniak […]

Kontakt zur rechtsextremen Szene? UEFA-Nachforschungen gegen Schiedsrichter Szymon Marciniak

Kontakt zur rechtsextremen Szene? UEFA-Nachforschungen gegen Schiedsrichter Szymon Marciniak

2. Juni 2023

News | Eigentlich soll Szymon Marciniak nach dem WM-Finale 2022 auch das Champions-League-Endspiel am 10. Juni zwischen Manchester City und Inter Mailand pfeifen. Derweil gibt es Anschuldigungen gegen den 42-Jährigen, die den Polen mit dem rechtsextremen und EU-kritischen Bündnis „Konfederacja“ in Verbindung bringen. Die UEFA ermittelt in diesem Fall. Szymon Marciniak – Ist der Unparteiische […]

Sevilla feiert: „Diese Nacht wird unendlich“

Sevilla feiert: „Diese Nacht wird unendlich“

1. Juni 2023

News | Der FC Sevilla hat erneut die Europa League gewonnen. Damit qualifiziert sich der Club trotz einer schlechten Saison in der Liga für die Champions League. Sevilla baut den Rekord aus Der FC Sevilla hat seinen siebten Europacup-Triumph bei der siebten Endspielteilnahme ausgelassen gefeiert. „Diese Nacht wird unendlich werden. Die Geschichte geht weiter. Wir […]