Beschluss: Wieder mehr Fans deutschlandweit in den Stadien!

News | Die Kritik der Vereine an den Spielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit nahm zu. Sie erzielten einen Erfolg, denn in Deutschland dürfen bald deutlich mehr Fans die Stadien betreten.
Höchstens 10.000 Fans im Stadion
Im deutschen Profifußball fand seit Jahresbeginn ein Großteil der Begegnungen fast ohne jegliches Publikum statt. Das Vorgehen der deutschen Politik wurde zunehmend von den Vereinen kritisiert, weshalb Borussia Dortmund, der 1. FC Köln, Arminia Bielefeld und RB Leipzig sogar vor Gericht zogen.
Die große Eskalation wird wohl ausbleiben, denn wie die dpa (via faz.net) erfuhr, erhalten nach einem Beschluss der Chefinnen sowie Chefs der Staats- und Senatskanzleien wieder wesentlich mehr Fans Einlass in die Stadien.
Bei einer maximalen Auslastung von 50 Prozent dürfen bei Großveranstaltungen im Freien wieder bis zu 10.000 Zuschauende Platz nehmen. Zudem gelte weiterhin die 2G-Plus-Regel sowie die strikte Maskenpflicht. Bereits in der vergangenen Woche hatte der Freistaat Bayern die gleiche Anzahl zugelassen, wobei lediglich 25 Prozent der Kapazität genutzt werden durften.
Mehr News und Stories rund um den deutschen FußballÂ
Der neue Beschluss sei für alle Bundesländer bindend, müsse allerdings noch in die Corona-Verordnungen übernommen werden. Nordrhein-Westfalen etwa wolle dies noch am heutigen Mittwoch umsetzen, sodass am Sonntag (15.30 Uhr, live auf DAZN) 10.000 Fans das Bundesliga-Topspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen verfolgen dürfen.
(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)
Ähnliche Artikel

„Für Lewandowski ist Bayern Geschichte“: Berater Zahavi teilt gegen den Rekordmeister aus
22. Mai 2022
News | Der nächste Akt im Transfertheater rund um Robert Lewandowski hat begonnen. Nun hat Berater Pini Zahavi auf Aussagen von Hasan Salihamidzic reagiert und den FC Bayern scharf angegriffen. Wegen Lewandowski: Pini Zahavi teilt gegen FC Bayern aus Robert Lewandowski (33) will den FC Bayern im Sommer verlassen. Eine Vertragsverlängerung über den Sommer 2023 […]

Breitenreiter-Abgang beim FC Zürich beschlossene Sache – Unterschrift in Hoffenheim steht bevor
22. Mai 2022
News | Seitdem das Aus von Trainer Sebastian Hoeneß bei der TSG Hoffenheim bekannt ist, wird über den Nachfolger spekuliert. Zuletzt verdichteten sich die Anzeichen, dass André Breitenreiter das Ruder im Kraichgau übernimmt. Breitenreiter folgt wohl auf Hoeneß Am Sonntag bestritt Überraschungsmeister FC Zürich gegen den FC Luzern sein letztes Saisonspiel. Nach Abpfiff erfolgte die […]

FC Bayern: Bouna Sarr wird den Klub im Sommer wahrscheinlich verlassen
22. Mai 2022
News | Bouna Sarr wechselte im Sommer 2020 von Olympique Marseille zum FC Bayern. Der Rechtsverteidiger kam in München aber nicht allzu häufig zum Einsatz, könnte im Sommer wieder wechseln. Sarr könnte den FC Bayern im Sommer verlassen Im Sommer 2020 war Bouna Sarr (30) einer der Spieler, die erst spät im Transferfenster zum Rekordmeister […]

DFB-Pokal | Leipzigs Abgezocktheit lässt Freiburgs mutigen Auftritt unbelohnt – Das Finale in der Einzelkritik
Spotlight | Im Finale des DFB-Pokals 2022 bezwang RB Leipzig den SC Freiburg 5:3 nach Elfmeterschießen. Die Akteure in der Einzelkritik. Freiburg zeigt Nerven vom Punkt – Leipzig in Unterzahl zum ersten Titel In der 19. Min
Hinterlassen Sie eine Antwort