2. Bundesliga: Wer folgt auf Darmstadt?

Heidenheim und der HSV im Duell um den zweitem Aufstiegsplatz in der 2. Bundesliga.
News

News | Zwei Klubs kämpfen in der 2. Bundesliga noch um den direkten Aufstieg, drei Teams wollen den Klassenerhalt ohne den Umweg über die Relegation klarmachen.

2. Bundesliga: Kampf um den Aufstieg und um die Abstiegsrelegation

Am Sonntag geht die Saison in der 2. Bundesliga zu Ende. Auch am 34. Spieltag stehen noch einige Entscheidungen aus. Im Fernduell zwischen Heidenheim und dem HSV geht es um den zweiten Aufstiegsplatz. Außerdem kämpfen die Traditionsclub Arminia Bielefeld, Eintracht Braunschweig und der 1. FC Nürnberg um den direkten Klassenerhalt. Die Szenarien der 2. Bundesliga:

Mehr News und Storys rund um die Bundesliga



AUFSTIEG

DARMSTADT 98 (67 Punkte) hat die Rückkehr in die Bundesliga schon perfekt gemacht, dahinter streiten sich noch zwei Teams um den zweiten direkten Aufstiegsplatz – mit besseren Karten für den 1. FC HEIDENHEIM (64 Punkte). Gewinnt die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) beim fast sicheren Absteiger Jahn Regensburg, steht der FCH als insgesamt 57. Klub der Bundesliga-Historie fest.

Patzt Heidenheim, kehrt der HAMBURGER SV (63 Punkte) mit einem Sieg beim bereits abgestiegenen SV Sandhausen nach fünf Jahren ins Oberhaus zurück. Bei einer Heidenheimer Niederlage mit mindestens sechs Toren Unterschied würde dem HSV sogar ein Unentschieden reichen. Der Verlierer des Fernduells spielt in der Relegation um den Bundesliga-Aufstieg.

ABSTIEG/RELEGATION

Sandhausen (28 Punkte) steht bereits als Absteiger in die 3. Liga fest, und Regensburg (31 Punkte) bräuchte ein großes Fußballwunder, um ARMINIA BIELEFELD (34 Punkte) auf dem Relegationsplatz bei einer um 15 Treffer schlechteren Tordifferenz noch abzufangen. Daher geht es am letzten Spieltag eigentlich nur noch um den Teilnehmer an der Relegation. Bielefeld muss auf jeden Fall beim 1. FC Magdeburg gewinnen, um Platz 16 noch verlassen zu können, da der 1. FC NÜRNBERG und EINTRACHT BRAUNSCHWEIG (je 36 Punkte) zwei Zähler mehr auf dem Konto haben.

Gewinnen Nürnberg (beim SC Paderborn) und Braunschweig (bei Hansa Rostock), spielen sie auch nächste Saison in der 2. Liga. Bei einem Remis und einem Bielefelder Sieg würde die Tordifferenz entscheiden – hier geht die Arminia (-8) mit Vorteilen gegenüber Nürnberg (-18) und Braunschweig (-16) in den Showdown.

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt: Verpflichtung von Malmö-Talent Larsson vor dem Abschluss

Eintracht Frankfurt: Verpflichtung von Malmö-Talent Larsson vor dem Abschluss

28. Mai 2023

News | Ein Saisonhighlight hat Eintracht Frankfurt noch vor der Brust, nämlich das Endspiel im DFB-Pokal gegen RB Leipzig. Schon vorher könnte der Transfer von Hugo Larsson bekannt gegeben werden.  Hugo Larsson vor Wechsel nach Frankfurt Eintracht Frankfurt befindet sich schon in der ersten Phase der Kaderplanung für die kommende Saison. Hugo Larsson (18) von […]

Via Instagram: Guerreiro verkündet BVB-Abschied

Via Instagram: Guerreiro verkündet BVB-Abschied

28. Mai 2023

News | Sieben Jahre lang hat er sich das gelb-schwarze Trikot übergestreift. Ab Sommer wird sich Raphael Guerreiro einer anderen Aufgabe widmen. Nach sieben Jahren Dortmund: Guerreiro zieht den Hut Lange hat es sich angedeutet, heute Nachmittag ist es über Medienberichte durchgesickert. Nun hat es der Spieler selbst bestätigt: Raphael Guerreiro (29) wird den BVB verlassen. Auf Instagram […]

Heidenheim in der Bundesliga! Statue für Frank Schmidt? Nein, „weil da wird irgendwann mal hingepinkelt“

Heidenheim in der Bundesliga! Statue für Frank Schmidt? Nein, „weil da wird irgendwann mal hingepinkelt“

28. Mai 2023

News | In einem Herzschlag-Finale hat der 1. FC Heidenheim im Fernduell mit dem HSV den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Nach Schlusspfiff kannte der Jubel keinen Halt. Heidenheim in Ekstase Tim Kleindienst war der Erste, der sich von der rot-blauen Spielertraube löste und ans Sky-Mikrofon ging. „Darum lieben wir den  Fußball, weil genau solche Geschichten […]