2. Bundesliga: Was wäre wenn? Die Lage im Unterhaus
17. Mai 2023 | Trending | BY sid
News | Zwei Spiele vor Schluss stehen in der 2. Bundesliga noch einige Entscheidungen an. Welche Konstellation die Entscheidungen bringt.
Entscheidungen am 33. Spieltag in der 2. Bundesliga
Aufstieg, Abstieg, Relegation – bereits am vorletzten Spieltag könnten in der 2. Fußball-Bundesliga die meisten Entscheidungen gefallen sein. Eine Übersicht:
AUFSTIEG
Die Zielgerade ist für die drei Aufstiegsaspiranten zur Stolperstrecke geworden. Tabellenführer DARMSTADT 98 (64 Punkte) hat durch zuletzt zwei Niederlagen zwei Matchbälle vergeben, am Freitag gegen den 1. FC Magdeburg (18.30 Uhr/Sky) wäre der Aufstieg bei einem Sieg endlich perfekt. Auch ein Unentschieden könnte den Lilien reichen – wenn der 1. FC HEIDENHEIM (61 Punkte) am Samstag (13.00 Uhr/Sky) gegen den SV Sandhausen verliert oder der HAMBURGER SV (60 Punkte) am Abend (20.30 Uhr/Sport1) nicht gegen Greuther Fürth gewinnt. Auch HEIDENHEIM könnte den Aufstieg feiern: Bei einem Sieg gegen Sandhausen und einer HSV-Niederlage.
Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
RELEGATION/AUFSTIEG
Der SC Paderborn, der FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf haben jeweils sechs Punkte Rückstand auf den dritten Platz. Um noch die Aufstiegsrelegation zu erreichen, sind deshalb zwei eigene Siege sowie zwei Niederlagen des Hamburger SV (gegen Fürth und in Sandhausen) erforderlich – dann entscheidet die Tordifferenz. Paderborn (plus 25 Tore) würde in diesem Fall den HSV (plus 23) noch überholen können, St. Pauli (plus 15) und Düsseldorf (plus 14) brauchen hohe Siege.
ABSTIEG
JAHN REGENSBURG (17.) und SANDHAUSEN (18.) haben jeweils fünf Punkte Rückstand auf ARMINIA BIELEFELD (16.), das heißt: Sollte am Samstag (13.00 Uhr/Sky) Bielefeld gegen Paderborn gewinnen, sind Regensburg (zeitgleich bei Eintracht Braunschweig) und Sandhausen (zeitgleich in Heidenheim) bereits abgestiegen. Selbst wenn Bielefeld nur unentschieden spielt, ist das Thema praktisch durch, weil die Arminia im Vergleich zu Regensburg und Sandhausen die wesentlich bessere Tordifferenz aufweist. Für Regensburg und Sandhausen ist nur noch der Relegationsplatz möglich – aber im Grunde genommen nur bei zwei klaren eigenen Siegen und zwei klaren Niederlagen von Bielefeld.
ABSTIEG/RELEGATION
FÜRTH (38 Punkte/beim HSV), HANSA ROSTOCK (37), BRAUNSCHWEIG (36/gegen Regensburg) und der 1. FC NÜRNBERG (35) könnten bis zum Saisonende noch auf den Relegationsplatz zurückfallen, dies aber bereits am 33. Spieltag verhindern – aber nur, wenn BIELEFELD (33/gegen Paderborn) mitspielt. Pikant: Der Club und Hansa treffen am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) im direkten Duell aufeinander.
(Photo by Sebastian Widmann/Getty Images)