2. Bundesliga: Schwergewichte HSV und Schalke eröffnen

Der HSV und Schalke eröffnen die Saison in der 2. Bundesliga.
News

News | Der Hamburger SV und Erstliga-Absteiger Schalke 04 treffen am Freitag im Zweitliga-Auftaktspiel aufeinander und wollen beide ein Zeichen setzen.

Die 2. Bundesliga ist „eine sexy Liga“

Die Kampfansage im königsblauen Trainingsanzug kam Thomas Reis unmissverständlich, aber auch sportlich-fair, über die Lippen. „Wir wollen definitiv einen der ersten beiden Plätze belegen, mein Anspruch ist der Aufstieg“, sagte der Trainer von Schalke 04. Und da kommt dem 49-Jährigen das Zweitliga-Eröffnungsspiel am Freitag (20.30 Uhr/Sat1 und Sky) beim Hamburger SV als Nagelprobe wie gerufen.

Und ziemlich genau 90 Minuten später legte sein Hamburger Kollege Tim Walter beim Ballyhoo vor dem Saisonstart verbal noch eine Schippe drauf: „Diese Liga ist sehr sexy und attraktiv. Und wir sind von uns überzeugt und wollen Erfolge und gute Ergebnisse.“

Mehr News und Storys rund um die Bundesliga



Beim Gastspiel der Königsblauen im seit zwei Wochen mit 57.000 Zuschauern ausverkauften Volksparkstadion könnte Timo Baumgartl eine wichtige Rolle bei den Schalkern spielen. Der Wechsel des bundesliga-erfahrenen Innenverteidigers vom PSV Eindhoven nach Gelsenkirchen stand am Mittwoch unmittelbar bevor. Reis ist von dem Abwehrspieler überzeugt: „Ein Leader-Typ, der jungen Spielern helfen kann.“

Königstransfer der Hanseaten ist bislang Immanuel Pherai. Der für 750.000 Euro vom Ligarivalen Eintracht Braunschweig verpflichtete Mittelfeldspieler soll noch mehr Tempo und Spielwitz in die Mannschaft der Norddeutschen bringen, die den nun bereits sechsten Anlauf zur Rückkehr in die Erstklassigkeit nimmt.

Zweimal war Walter am Verpassen des Aufstiegs beteiligt, taktische Dickköpfigkeit und mangelnde Flexibilität bei der Spielstrategie des HSV wurde dem Fußballlehrer danach immer wieder vorgeworfen. Einwände, die er nach wie vor nicht gelten lässt.

„Ich bin wirklich keiner, der stur ist. Sondern ich bin offen dafür, jeden Tag zu lernen“, beteuerte Walter. Und er freue sich, dass es endlich losgeht. Vielleicht auch, um seine Lernfähigkeit unter Beweis stellen zu können.

Solange wie sein Kollege will Reis auf keinen Fall auf die Bundesliga-Rückkehr warten: „Wir haben einen großen Namen, dem wollen wir gerecht werden. Und zum Glück haben wir Spieler, die wissen, wo das Tor steht.“ Gemeint ist natürlich in erster Linie der neue Kapitän Simon Terodde, der dieses Amt von Danny Latza übernahm.

Auch in den Wettbüros ist man sich einig, dass der Weg zum Aufstieg nur über den HSV und Schalke führt. Für zehn Euro Einsatz erhält man bei bwin 43 Euro zurück, wenn man auf die Knappen setzt, 45 Euro ist die HSV-Quote auf Erstklassigkeit. Mit deutlichem Abstand folgt Schalkes Mitabsteiger Hertha BSC (60:10).

Mehr News und alle Gerüchte in unserem Liveticker.

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

BVB-Trainer Terzic hofft auf Ende der Sturmflaute

BVB-Trainer Terzic hofft auf Ende der Sturmflaute

28. September 2023

Edin Terzic, Trainer von Borussia Dortmund, sprach auf der Pressekonferenz vor dem Spiel über die Sturmflaute beim BVB. Noch ein Stürmertor konnten die Schwarzgelben erzielen.  Terzic hofft auf ein Ende der Sturmflaute beim BVB Vize-Meister Borussia Dortmund hofft im Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga gegen die TSG Hoffenheim (20.30 Uhr/DAZN) auf ein Ende der Flaute im Angriff. […]

Eintracht Frankfurt auf Stürmersuche: 2 Kandidaten für den Winter

Eintracht Frankfurt auf Stürmersuche: 2 Kandidaten für den Winter

28. September 2023

Eintracht Frankfurt hat Randal Kolo Muani und Rafael Borre am Deadline Day abgegeben, selbst aber nicht mehr zuschlagen können. Im Winter soll nachgelegt werden.  Frankfurt hat zwei Stürmer-Kandidaten im Blick Am Deadline verließen zwei Stürmer Eintracht Frankfurt, ein neuer Spieler für das Angriffszentrum wurde aber nicht verpflichtet. Das merkt man aktuell auch, wenn man die […]

„Sehr überrascht“: Thomas Reis meldet sich nach Schalke-Aus zu Wort

„Sehr überrascht“: Thomas Reis meldet sich nach Schalke-Aus zu Wort

28. September 2023

Thomas Reis wurde am Mittwoch als Cheftrainer beim FC Schalke 04 entlassen. Einen Tag später meldete sich der 49-Jährige erstmals zu Wort.  Reis „überrascht“ von Aus auf Schalke Trainer Thomas Reis hat sein Aus beim Fußball-Zweitligisten Schalke 04 trotz des sportlichen Negativlaufs nicht kommen sehen. „Ich habe von meiner Entlassung Mittwochfrüh erfahren. Natürlich war ich […]