Arne Friedrich verlässt Hertha BSC zum Saisonende

News | Arne Friedrich wird seinen auslaufenden Vertrag als Sportdirektor bei Hertha BSC nicht verlängern.
Hertha BSC: Arne Friedrich entscheidet sich gegen Vertragsverlängerung
Arne Friedrich (42) stieg bei Hertha BSC 2020 zum Sportdirektor auf. Nach zwei Jahren wird er diese Tätigkeit im Sommer beenden, was der Verein am heutigen Dienstag verkündete. „Ich bin der gesamten Hertha-Familie sehr dankbar für die gemeinsame Zeit und das in mich gesetzte Vertrauen. Die zurückliegenden zweieinhalb Jahre waren sehr intensiv und geprägt von Veränderungen“, so der ehemalige deutsche Nationalspieler.
Friedrich, der im November 2019 gemeinsam mit dem längst wieder abgetauchten Jürgen Klinsmann (57) kam, fügte an: „ Viele Höhen und Tiefen haben wir durchlebt, wobei für mich die positiven Momente klar herausstechen. Auch dank der tollen Menschen, die hier täglich alles für den Verein geben.“
💙🤍🙏 @arnefriedrich #GemeinsamHertha #HaHoHe pic.twitter.com/hYr2Q5edcT
— Hertha BSC (@HerthaBSC) February 1, 2022
Auf die Zukunft des Hauptstadtklubs blickt er positiv gestimmt – wohlwissend, dass dieser Prozess noch nicht abgeschlossen sei. „Ich davon überzeugt, dass Hertha BSC durch die sportliche Neuausrichtung für die Zukunft gut aufgestellt ist.“
Die nächsten Jahre könnte Friedrich auch aus der Ferne zumindest in Teilen mitgestalten, zog Fredi Bobic (50) in Betracht: „Es ist kein Geheimnis, dass die USA für ihn eine wichtige Rolle spielen und wir arbeiten gemeinsam daran, zu schauen, wie er dort für uns zukünftig eine Hilfe sein kann.“
Mehr News und Stories rund um die Bundesliga
Der Geschäftsführer Sport zeigte sich zudem sehr dankbar für die geleistete Arbeit: „Arne Friedrich war und ist in einer nicht einfachen Situation für Hertha BSC täglich mit viel Energie, Leidenschaft und Tatkraft unterwegs, um den Verein voranzubringen. Immer mit klaren Vorstellungen und klarer Haltung.“
Als Spieler verbrachte Friedrich bereits acht Jahre, in denen er 288 Pflichtspiele bestritt, bei der Alten Dame, ehe er nochmal fast drei – weitestgehend komplizierte – Jahre auf Führungsebene draufsattelte.
(Photo by Maja Hitij/Getty Images)
Ähnliche Artikel

VfL Wolfsburg: Unterstützung für Schmadtke
21. Mai 2022
News: Der VfL Wolfsburg wird Medienberichten zufolge Niko Kovac als neuen Cheftrainer etablieren. Für Sportvorstand Jörg Schmadtke ein Schlag ins Gesicht. Schmadtke und der VfL – „Eine Geschlossenheit“ Der ehemalige starke Mann des 1. FC Köln galt als Unterstützer von Florian Kohfeldt und gab ihm – trotz sportlich schwachen Ergebnissen – dauerhaft Rückendeckung. Sportdirektor Marcel […]

Viel Kampf, wenig Spektakel: Nullnummer zwischen Kaiserslautern und Dresden
20. Mai 2022
News | Am Freitagabend fand am Betzenberg die Relegation zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Dynamo Dresden statt. Ein Tor fiel nicht, die Entscheidung fällt am Dienstag in Dresden. Viel Kampf, wenig Fußball in Kaiserslautern Die Stimmung auf dem Betzenberg war absolut einzigartig. Jeder Zweikampf, jeder Pass, jeder Sprint wurde von den Zuschauern mit Applaus […]

BVB: Peter Hermann soll Teil des Trainerteams werden
20. Mai 2022
News | Borussia Dortmund hat sich am Freitag etwas überraschend von Trainer Marco Rose getrennt. Nachfolger soll Edin Terzic werden, der mit Peter Hermann einen erfahrenen Mann an die Seite gestellt bekommen könnte. BVB: Hermann soll das Trainerteam verstärken Am Freitag entließ Borussia Dortmund Trainer Marco Rose nach einer eingehenden Saisonanalyse. Nachfolger soll, das berichten […]

Transfercheck: Bayerns Angreifersituation, Pogbas Juventus-Flirt und ein Ausblick
Die Saison 2021/22 befindet sich auf der Zielgeraden, in einigen Ligen ist der letzte Spieltag bereits absolviert. Das heißt auch, dass Schwung in den Transfermarkt kommt. Abschiede wurden verkündet, Neuzugänge festgezurrt, Spi
Hinterlassen Sie eine Antwort