Bayern | Leipzig kaputtkaufen? Müller wehrt sich gegen Vorwurf

News | Mit Julian Nagelsmann, Dayo Upamecano und Marcel Sabitzer hat der FC Bayern in diesem Sommer eine gehörige Achse von Konkurrent RB Leipzig nach München geholt. Die Kritik, Bayern würde einmal mehr gezielt einen Verfolger schwächen wollen, wurde daraufhin wieder lauter. Für Thomas Müller besteht hier jedoch kein Problem.
Bayern: Leipzig „hat keine Verkaufspflicht“, so Müller
Bereits seit Jahrzehnten hält sich der Vorwurf, der FC Bayern München würde seine Konkurrenz in der Liga gezielt durch Verpflichtungen schwächen. Vor diesem Sommer ereilte Borussia Dortmund solch ein Schicksal. Mario Götze, Robert Lewandowski und Mats Hummels verlor der BVB an den deutschen Rekordmeister. In diesem Jahr bedienten sich die Münchener bei RB Leipzig. Die Sachsen standen in den letzten fünf Jahren viermal unter den ersten drei Bundesliga-Besten. Zunächst wechselte Abwehrchef Dayo Upamecano (22) von Leipzig zum FC Bayern, dann folgte Trainer Julian Nagelsmann (34). Zuletzt schloss sich schlussendlich auch Marcel Sabitzer (27) dem Liga-Primus an. Sport Bild berichtet, dass man sogar noch an Konrad Laimer (24) interessiert gewesen sei.
Die Kritik, der FC Bayern würde einmal mehr die Konkurrenz schwächen und somit seinen Status zementieren, ist seitdem wieder lauter geworden. FCB-Profi Thomas Müller (31) wehrt sich allerdings gegen diese Vorwürfe. „Es hat ja kein Verein Verkaufspflicht, siehe Paris und Mbappe„, erklärte Müller Sport Bild. „Der FC Bayern hält wie jeder Verein nach Qualität Ausschau, die ins entsprechende Budget passt.“ Vereine, die den Münchenern in der Tabelle seit Jahren gefährlich werden, hätten zwangsläufig gutes Personal. „Da ist es normal, sich in der gleichen Liga umzuschauen, da braucht man keine Eingewöhnungsprobleme fürchten“, so Müller weiter. Transfers, über die heiß diskutiert wurde, hätte es schon immer gegeben, will Müller beschwichtigen.
Mehr Informationen rund um die Bundesliga
Die erste Saisonphase unter Neu-Trainer Nagelsmann nimmt Müller positiv war. „Gerade im letzten Spiel gegen Hertha BSC (5:0) konnte man schon einige Dinge erkennen, die er mit uns erarbeitet hat“, so der 31-Jährige. „Zwischenmenschlich gibt er sich so, wie man ihn kennt. Somit ist alles in der Spur.“
Foto: IMAGO
Ähnliche Artikel

Werder Bremen tritt „Common Goal“ bei
25. Mai 2022
News | Werder Bremen tritt als erster deutscher Profi-Verein der Bewegung „Common Goal“ bei. Dies gab der Klub am Mittwoch bekannt. Werder Bremen ist Teil von „Common Goal“ Werder Bremen hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass der Verein sich der Bewegung „Common Goal“ anschließen wird. Die Mitgliedschaft bei der Bewegung geht mit dem Versprechen einher, […]

Hertha BSC | Gegenbauer erhebt Vorwürfe gegen Windhorst: „Verein angezündet“
25. Mai 2022
News | Nach seinem Rücktritt vom Amt des Präsidenten von Hertha BSC hat Werner Gegenbauer schwere Vorwürfe gegen Investor Lars Windhorste erhoben. Der 45-Jährige habe „mitten im Abstiegskampf den Verein angezündet“. Hertha BSC: Gegenbauer erhebt nach Rücktritt Vorwürfe gegenüber Investor Windhorst Wie transfermarkt.de berichtet und sich dabei auf Interviews von Werner Gegenbauer (71) mit dem […]

Bayer Leverkusen: Verpflichtung von Adam Hlozek von Sparta Prag offenbar perfekt
25. Mai 2022
News | Adam Hlozek wechselt offenbar von Sparta Prag zu Bayer 04 Leverkusen. Der Transfer des 19-Jährigen soll bereits perfekt sein, demnach unterzeichnet der Stürmer in Leverkusen einen Fünfjahresvertrag. Bayer Leverkusen: Adam Hlozek kommt von Sparta Prag Wie Sport1-Chefeporter Patrick Berger berichtet, wechselt Adam Hlozek (19) von Sparta Prag zu Bayer 04 Leverkusen. Bei der […]

Premier League: Die Tops und Flops der Saison 2021/22
Die Premier League ist vorbei. Meisterschaft, internationale Plätze und auch die Abstiegsränge sind verteilt. Im folgenden Artikel wollen wir die Saison etwas Revue passieren lassen. Was waren die positiven und negativen Geschic
Hinterlassen Sie eine Antwort