90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Boss erklärt „neue Konferenz“: Das verändert Sky in der neuen Saison
Bundesliga

Boss erklärt „neue Konferenz“: Das verändert Sky in der neuen Saison

Manuel Behlert
11.05.25, 12:38
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare

Für Fußballfans hierzulande wird sich in der neuen Saison etwas ändern. Die klassische Bundesliga-Konferenz am Samstag um 15:30 Uhr wird nicht mehr bei Sky, sondern bei DAZN zu sehen sein. Allerdings hat sich Sky etwas überlegt und ein Konkurrenzangebot im Rahmen der eigenen Möglichkeiten in Angriff genommen. 

Es gibt gleich zwei Angebote seitens des Bezahlsender. „Multiview“ mit bis zu fünf Live-Spielen auf einen Blick und „Match-Alarm“, mit dem man auf Tore und ähnliche Geschehnisse hingewiesen wird – und die Szene gleich per Knopfdruck sehen kann. Das ist eine Innovation – und von der DFL auch schon abgesegnet.

Sky-Chef Alexander Rösner erklärte nun im Gespräch mit der Sport BILD, wie man auf die Idee dieses neuen Samstags kam und was sich genau verändern soll. „Wir haben nach dem nächsten zeitgemäßen Schritt für die Bundesliga-Übertragungen gesucht, der den Bedürfnissen unserer Zuschauer gerecht wird, wenn sie sich nicht ausschließlich auf ein Einzelspiel konzentrieren, sondern alle Spiele am Samstagnachmittag im Blick behalten möchten“, so Rösner. 

Sky-Boss: „So verpasst man nichts“

Anschließend erklärte er das Multiview-Prinzip: „Bei „Multiview“ bieten wir alle parallelen Spiele in einer Mehrfachbildansicht, wobei das Topspiel des Nachmittags in einem größeren Bild zu sehen ist. So verpasst man kein Tor, und der Kunde hat stets die Möglichkeit, zu einem ausgewählten Einzelspiel umzuschalten.“ Auch das andere Konzept, der „Match-Alarm“, wurde thematisiert: §Hier kann der Fan das für ihn wichtigste Einzelspiel in voller Länge schauen, erhält aber stets Benachrichtigungen, wenn woanders etwas Wichtiges passiert. Dann hat man die Wahl, ob man sich die Szene als Highlight-Clip anguckt oder bei seinem Spiel bleibt. So verpasst man nichts, muss aber auch nichts anschauen, was einen nicht interessiert.“

Sky hofft durch diese Veränderungen, dass es mehr Kunden behalten, neue gewinnen kann. So erscheint die DAZN-Konferenz zumindest auf den ersten Blick ein Stück weit obsolet zu sein. Der einzige Unterschied: Als Zuschauer muss man bei Sky selbst aktiv werden.

Rösner blickt allerdings auch ein wenig wehmütig auf die letzte klassische Konferenz am 34. Spieltag: „Wir werden uns natürlich gebührend verabschieden, da wir auf dieses Format, das damals bahnbrechend und weltweit einmalig war, sehr stolz sind. Die Original-Sky-Konferenz wird ja nicht ganz weg sein. In der 2. Bundesliga bringen wir sie samstags und sonntags zurück.

THEMENBundesligaSky
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

07:30
1. FC Köln: Torhüter Schwäbe in der MLS heiß begehrt
07:00
Liverpool-Flop Chiesa: Neapel nimmt Gespräche auf
06:30
La-Liga-Rückkehr nach 24 Jahren! Santi Cazorlas besondere Geschichte mit Real Oviedo
05:41
Klub-WM: Fluminense dreht Rückstand, Monterrey hält Chance auf KO-Runde
21.06.
In der Nachspielzeit! Inter wendet Blamage gegen Urawa Reds ab

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up