Bundesliga: Müller zurück in der Startelf – Die Aufstellungen zum Samstagnachmittag

News | Fünf Spiele finden am Samstagnachmittag in der Bundesliga statt. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich das Topspiel zwischen dem FC Bayern und Bayer 04 Leverkusen. Mittlerweile sind die Aufstellungen veröffentlicht.
Bundesliga: Das sind die Aufstellungen am Samstag
Wenn um 15:30 Uhr die Bundesliga angepfiffen wird, richtet sich der Blick unter anderem in die Allianz Arena. Dort trifft der FC Bayern zuhause im Topspiel auf Bayer Leverkusen. Julian Nagelsmann entscheidet sich dabei vermutlich für eine Viererkette mit Benjamin Pavard auf der rechten und Omar Richards auf der linken Seite. Leroy Sane ist wie schon gegen Frankfurt Joker, Jamal Musiala spielt neben Joshua Kimmich und Thomas Müller ist zurück in der Startelf. Die Gäste aus Leverkusen setzen auf eine Fünferkette mit Jeremie Frimpong und Mitchell Bakker auf den Außenbahnen. Offensiv sollen Moussa Diaby, Florian Wirtz und Amine Adli wirbeln.
Bei Hertha BSC steht wieder Marcel Lotka im Tor. Dedrick Boyata und Marc-Oliver Kempf bilden das Defensivzentrum, vorne soll vor allem Marco Richter für Wirbel sorgen. Die Gäste aus Frankfurt wollen endlich wieder gewinnen, treten deutlich offensiver auf als noch zuletzt gegen den FC Bayern. Ansgar Knauff bleibt in der Mannschaft, spielt aber rechts vor der Dreierkette.
Mehr News und Berichte und um die Bundesliga
Die Aufstellungen im Überblick:
FC Bayern: Ulreich, Pavard, Süle, Upamecano, Richards, Kimmich, Musiala, Coman, Müller, Gnabry, Lewandowski
Bayer Leverkusen: Hradecky, Frimpong, Tah, Tapsoba, Hincapie, Bakker, Aranguiz, Demirbay, Diaby, Wirtz, Adli
Hertha BSC: Lotka, Pekarik, Boyata, Kempf, Mittelstädt, Tousart, Darida, Serdar, Lee, Jovetic, Richter
Eintracht Frankfurt: Trapp, Tuta, Hinteregger, Ndicka, Knauff, Jakic, Sow, Kostic, Kamada, Lindström, Borre
VfL Wolfsburg: Casteels, Mbabu, Brooks, Bornauw, Roussillon, Schlager, Arnold, Baku, Kruse, Wind, Bialek
FC Union: Luthe, Baumgartl, Knoche, Heintz, Ryerson, Khedira, Prömel, Oczipka, Haraguchi, Becker, Awoniyi
RB Leipzig: Gulacsi, Klostermann, Orban, Gvardiol, Mukiele, Kampl, Haidara, Angelino, Forsberg, Nkunku, Poulsen
SC Freiburg: Flekken, Kübler, Schlotterbeck, Lienhart, Gulde, Günter, Eggestein, Haberer, Grifo, Demirovic, Höler
VfL Bochum: Riemann, Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Soares, Losilla, Löwen, Rexhbecaj, Antwi-Adjej, Holtmann, Polter
Greuther Fürth: Linde, Meyerhöfer, Griesbeck, Viergever, Itter, Seguin, Christiansen, Dudziak, Tillman, Leweling, Hrgota
(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Gnabry soll nicht ohne Verlängerung in die neue Saison gehen
16. Mai 2022
News | Beim FC Bayern bahnen sich im Sommer einige Veränderungen an. Robert Lewandowski ist und bleibt ein heißes Thema, aber auch bei Serge Gnabry soll sich etwas tun. Beide sind bis 2023 an den Klub gebunden. FC Bayern will ablösefreien Gnabry-Wechsel verhindern Im Sommer 2023 laufen die Verträge von Manuel Neuer (35), Robert Lewandowski […]

RB Leipzig: Nkunku und Olmo bleiben Fixpunkte, Kampl und Halstenberg sollen verlängern
16. Mai 2022
News | Der Einzug in die UEFA Champions League ist in trockenen Tüchern, nun plant RB Leipzig auch die Zukunft. Der Kader soll verstärkt werden, einige Leistungsträger sollen bei den Sachsen bleiben. Leipzig: Kampl und Halstenberg sollen verlängern Durch den Einzug in die UEFA Champions League hat RB Leipzig mehrere Millionen Euro zusätzlich sicher. Dieses […]

VfL Wolfsburg: Brekalo kommt zurück und will weg
16. Mai 2022
News | Josip Brekalo spielt aktuell noch auf Leihbasis für den FC Turin, ist vom VfL Wolfsburg dorthin ausgeliehen. Eine Rückkehr im Sommer wird wohl erst einmal die Lösung sein, aber nicht auf Dauer. Wolfsburg: Brekalo kehrt zurück Aktuell spielt Josip Brekalo (23) noch auf Leihbasis für den FC Turin. Der Kroate wird aber aller […]

Dembele zum FC Bayern: Wie realistisch ist eine Verpflichtung?
News | Die Kaderplanung beim FC Bayern läuft auf Hochtouren. Für die Saison 2022/23 deuten sich einige Veränderungen an. Zuletzt wurde auch Ousmane Dembele mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht. Doch wie realistisch ist
Hinterlassen Sie eine Antwort