Bundesliga: Hertha mit dem 5. Torhüter – Die Aufstellungen zum Samstagnachmittag

26. Februar 2022 | News | BY Manuel Behlert

News | Fünf Spiele finden am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr in der Bundesliga statt. Unter anderem muss Hertha BSC auswärts beim SC Freiburg antreten, auch Bayer 04 Leverkusen ist im Einsatz. 

Bundesliga: Die Aufstellungen am Samstag

Fünf Spiele finden am Samstagnachmittag in der Bundesliga statt und in allen Bereichen der Tabelle geht es dabei zur Sache. Hertha BSC ist beim SC Freiburg gefordert und hat personelle Sorgen. Mit Marcel Lotka steht der 5. Torhüter im Tor, was die Lage des Klubs aus der Hauptstadt verdeutlicht. Offensiv versucht es Hertha BSC mit Marco Richter, Stevan Jovetic und Ishak Belfodil. Gegner Freiburg stellt dem mit Nils Petersen einen Angreifer gegenüber, der zuletzt wieder deutlich näher an sein Leistungsmaximum kam. Vincenzo Grifo & co. sollen den Stürmer mit Bällen füttern.

Spannend könnte es auch in Mönchengladbach werden. Hier wollen die Fohlen im Duell der zwei enttäuschten Teams einen Sieg einfahren. Gladbach setzt auf ein System mit einer Dreierkette, Christoph Kramer darf außerdem starten. Offensiv bekommen Alassane Plea und Marcus Thuram das Vertrauen von Trainer Adi Hütter. Die Wolfsburger setzen ebenfalls auf eine Dreierkette, davor sollen Ridle Baku und Jerome Roussillon Druck nach vorne ausüben. Max Kruse ist wieder der Fixpunkt im Spiel, Neuzugang Jonas Wind stürmt.

 

Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga

Die Aufstellungen im Überblick

SC Freiburg: Flekken, Kübler, Lienhart, Schlotterbeck, Günter, Eggestein, Höfler, Jeong, Grifo, Sallai, Petersen

Hertha BSC: Lotka, Pekarik, Gechter, Boyata, Björkan, Tousart, Darida, Serdar, Richter, Jovetic, Belfodil

 

Greuther Fürth: Linde, Meyerhöfer, Griesbeck, Viergever, Itter, Christiansen, Seguin, Tillman, Dudziak, Leweling, Hrgota

1.FC Köln: Schwäbe, Schmitz, Kilian, Hübers, Hector, Skhiri, Özcan, Thielmann, Kainz, Uth, Modeste

 

Union Berlin: Luthe, Trimmel, Jaeckel, Knoche, Baumgartl, Gießelmann, Khedira, Prömel, Haraguchi, Becker, Voglsammer

Mainz 05: Zentner, Widmer, Bell, Hack, Niakhate, Aaron, Kohr, Stach, Lee, Onisiwo, Burkardt

 

Borussia Mönchengladbach: Sommer, Beyer, Ginter, Elvedi, Lainer, Kramer, Neuhaus, Bensebaini, Hofmann, Thuram, Plea

VfL Wolfsburg: Casteels, Bornauw, Brooks, Lacroix, Baku, Vranckx, Arnold, Roussillon, Philipp, Kruse, Wind

 

Bayer Leverkusen: Hradecky, Frimpong, Tah, Tapsoba, Bakker, Palacios, Aranguiz, Diaby, Wirtz, Paulinho, Alario

Arminia Bielefeld: Ortega, de Medina, Ramos, Nilsson, Laursen, Kunze, Vasiliadis, Schöpf, Wimmer, Okugawa, Serra

(Photo by JOHN MACDOUGALL/AFP via Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.


Ähnliche Artikel