90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Bundesliga-Entscheidungen en masse: Aufstellungen zum 34. Spieltag
Bundesliga

Bundesliga-Entscheidungen en masse: Aufstellungen zum 34. Spieltag

Manuel Behlert
17.05.25, 14:32
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare

In der Bundesliga steht am heutigen Samstag der 34. Spieltag auf dem Programm. Besonders ist hier, dass alle Partien gleichzeitig ausgetragen werden. Das heißt auch, dass es die maximale Spannung gibt. 

Der Meister steht schon fest, die beiden Absteiger ebenfalls. Sonst geht es aber durchaus noch zur Sache. Muss Heidenheim oder Hoffenheim in die Relegation? Schafft der BVB noch die Champions League? Wie geht das Europa-Endspiel zwischen Freiburg und Frankfurt aus? All das wird am Nachmittag beantwortet.

Vor allem der Kampf um Europa ist spannend

Der Kampf um Europa ist wohl das spannendste Element heute, weil es gleich in vier Spielen zur Sache geht. Die Mainzer bekommen es zum Beispiel mit Leverkusen zu tun und wenn die 05er in diesem Spiel siegreich vom Platz gehen, ist schon klar, dass Leipzig es nicht mehr nach Europa schaffen kann. Meister Bayern beendet die Saison bei der TSG Hoffenheim, es gibt generell nicht so viele Spiele, in denen es um gar nichts mehr geht.

Mittlerweile haben die Teams ihre Aufstellungen für den letzten Spieltag nominiert. Leverkusen setzt im letzten Spiel von Xabi Alonso auf ein wenig Rotation, wieder wird auf mehreren Positionen gewechselt. So spielen unter anderem Aleix Garcia und Patrik Schick von Beginn an. Der BVB setzt auf die gewohnte Dreierkette, davor spielen unter anderem Julian Ryerson und Felix Nmecha. Ganz vorne sollen Karim Adeyemi und Serhou Guirassy wirbeln. Stuttgart schont vor dem Pokalendspiel ein wenig,  Leipzig kommt ohne Sturmduo Sesko/Openda aus.

Freiburg geht das Entscheidungsspiel um die Königsklasse derweil recht offensiv an, bei den Hessen aus Frankfurt spielen Ansgar Knauff, Fahres Chaibi und Hugo Ekitike ganz vorne. Bayern schont nicht wirklich, Thomas Müller steht in der Startelf, Harry Kane sitzt draußen.

Die Aufstellungen im Überblick

FSV Mainz 05: Zentner, Bell, da Costa, Hanche-Olsen, Caci, Sano, Amiri, Mwene, Lee, Nebel, Burkardt

Bayer Leverkusen: Hradecky, Tapsoba, Tah, Hincapie, Tella, Palacios, Garcia, Grimaldo, Hofmann, Wirtz, Schick 

_

FC Heidenheim: Müller, Siersleben, Gimber, Mainka, Traore, Schöppner, Dorsch, Honsak, Beck, Wanner, Pieringer

Werder Bremen: Zetterer, Stark, Pieper, Friedl, Weiser, Stage, Lynen, Agu, Schmid, Grüll, Ducksch 

_

Borussia Dortmund: Kobel, Anton, Süle, Bensebaini, Ryerson, Nmecha, Sabitzer, Svensson, Brandt, Adeyemi, Guirassy

Holstein Kiel: Dähne, Zec, Becker, Johansson, Rosenboom, Remberg, Holtby, Tolkin, Skrzybski, Bernhardsson, Machino 

_

Borussia Mönchengladbach: Omlin, Lainer, Itakura, Elvedi, Ullrich, Weigl, Sander, Reitz, Honorat, Hack, Plea

VfL Wolfsburg: Grabara, Maehle, Vavro, Koulierakis, Gerhards, Majer, Arnold, Wimmer, Kaiminski, Amoura, Nmecha

_

RB Leipzig: Gulacsi, Geertruida, Bitshiabu, Vermeeren, Raum, Seiwald, Kampl, Baku, Xavi, Nusa, Gomis

VfB Stuttgart: Nübel, Vagnoman, Hendriks, Chabot, Jaquez, Mittelstädt, Karazor, Millot, Woltemade, Leweling, Undav

_

FC Augsburg: Dahmen, Zesiger, Matsima, Gouweleeuw, Wolf, Jakic, Onyeka, Giannoulis, Kömür, Claude-Maurice, Tietz

Union: Schwolow, Juranovic, Doekhi, Querfeld, Rothe, Khedira, Schäfer, Haberer, Skarke, Hollerbach, Preu

_

FC St. Pauli: Vasilj, Wahl, Nemeth, van der Heyden, Saliakas, Smith, Boukhalfa, Treu, Sinani, Afolayan, Guilavogui

VfL Bochum: Horn, Bernardo, Medic, Oermann, Passlack, Sissoko, Bero, Wittek, Pannewig, Masouras, Boadu

_

SC Freiburg: Atubolu, Rosenfelder, Ginter, Lienhart, Makengo, Eggestein, Grifo, Doan, Manzambi, Adamu, Höler

Eintracht Frankfurt: Trapp, Koch, Collins, Theate, Krisensen, Skhiri, Larsson, Brown, Chaibi, Knauff, Ekitike

_

TSG Hoffenheim: Baumann, Kaderabek, Chaves, Östigard, Akpoguma, Geiger, Stach, Bischof, Prass, Kramaric, Hlozek 

FC Bayern: Neuer, Laimer, Stanisic, Dier, Guerreiro, Pavlovic, Kimmich, Gnabry, Olise, Coman, Müller

THEMENBundesliga
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

14:00
Atletico-Interesse an Bayer-Verteidiger Hincapie flammt neu auf
13:30
U21-Star Paul Nebel: Dieser Verband meldet Interesse an
13:00
Darwin Nunez bei Milan angeboten: Schlagen die Rossoneri zu?
12:30
Was ihn überrascht: Matthäus-Prognosen zur Klub-WM
12:07
Tinte trocken: Christian Titz neuer Cheftrainer bei Hannover 96

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up