Bundesliga | „…da machen wir das, was wir uns über 80 oder 90 Minuten vorstellen“ – Die Stimmen zu Dortmunds Niederlage in Berlin

News | Überraschend, aber keineswegs unverdient besiegt Hertha BSC Borussia Dortmund 3:2 im Topspiel des 17. Bundesliga-Spieltags. Nach der Partie sprach Sky mit Schenkenden und reich Beschenkten.
„Das Spiel hätte mehr Fans im Stadion verdient gehabt“
Zur Pause führte der BVB durch ein elegantes Tor von Julian Brandt 1:0. Im zweiten Durchgang nahmen sich die Gäste eine 25-minütige Auszeit, die die Hertha nutzte, um in persona Ishak Belfodil sowie des ersten Doppelpacks von Marco Richtter seit April 2019 auf 3:1 zu stellen. Der Anschlusstreffer durch Steffen Tigges war lediglich Makulatur. Die Stimmen zum Spiel.
Marwin Hitz (Dortmund): Das war zu wenig von unserer Seite, in der zweiten Hälfte. Wir haben das Spiel nicht hergeschenkt, wir waren trotzdem noch drin, es war bis zum Ende noch spannend. Aber das war dann natürlich gar nichts, die 20-25 Minuten, damit müssen wir sehr, sehr unzufrieden sein.
Fredi Bobic (Hertha BSC): Ja, wenn du so ein Spiel noch hast, zum Ende der Hinrunde. Das hätte natürlich viel, viel mehr Fans hier im Stadion verdient gehabt. Das war ein super Fight auf einem grausamen Acker, muss man ganz klar sagen. Aber die Jungs haben Herz gezeigt und sehr mutig gespielt.
Marco Richter (Hertha BSC): Wir wussten, was in der zweiten Halbzeit auf uns zukommt. Das ist eine überragende Dortmunder Mannschaft. Wir wussten, sie wollten nochmal Vollgas geben, vor allem den Sieg holen. Was uns aber auch gut gelungen ist, dagegen zu pressen. Wir haben auch die Tore erzielt, Chancen herausgespielt und meines Erachtens haben wir sie gut gepresst und dann auch verdient gewonnen.
Marco Rose (Dortmund): Die drei Punkte sind nicht da und deswegen ist mit anständig im Moment auch ein bisschen schwierig, weil wir hier 1:0 führen, schwierige Bedingungen und einfach Tore herschenken, Tore herschenken und auch zu lange zu wenig bedingungslos Fußball spielen. In dem Moment, in dem das Kind in den Brunnen gefallen ist und wir den Anschlusstreffer erzielen, da machen wir das, was wir uns über 80 oder 90 Minuten vorstellen: Bedingungslos Fußball spielen, mit allem was dazugehört, Verteidigen, Angreifen, den Gegner unter Druck setzen. Vorher ist es relativ häufig zu sehr Verwalten. Am Ende haben wir Ziele und Ansprüche und ich glaube, dass wir jetzt mit dem Ergebnis heute und der Tabellenkonstellation dann einfach auch erstmal klar sind. Wir müssen jetzt an den Dingen arbeiten, die uns besser machen und nochmal: Ich sage, dass uns Bedingungslosigkeit fehlt. Wir sind Borussia Dortmund, wir wollen hier in Berlin gewinnen und das muss dann auch jeder erkennen können und zwar in jeder Spielminute. Da reden wir über Haltung.
Tayfun Korkut (Hertha BSC): Das Gesicht, das wir heute hatten, die ersten zwei Spiele, das Gesicht, das wird die Zukunft sein. Daran werden wir festhalten und das war natürlich eine super Reaktion auf das Spiel in Mainz und ich denke auch hochverdient. Wir haben taktisch sehr, sehr klug gespielt und im richtigen Moment zugeschlagen. Glückwunsch an die Mannschaft.
Photo by Boris Streubel/Getty Images
Victor Catalina
Ähnliche Artikel

Bericht: Niko Kovac soll neuer Trainer des VfL Wolfsburg werden!
19. Mai 2022
News | Florian Kohfeldt und der VfL Wolfsburg gehen im Sommer getrennte Wege. Der Klub sucht nach einem Nachfolger und scheint diesen schon gefunden zu haben: Niko Kovac. Kovac vor Engagement in Wolfsburg Niko Kovac (50) wird offenbar neuer Trainer beim VfL Wolfsburg. Der Kroate soll einige Monate nach seiner Entlassung bei der AS Monaco […]

FC Bayern: Neuer zögert mit Vertragsverlängerung
19. Mai 2022
News | Manuel Neuer zögert offenbar mit der Verlängerung seines Vertrags beim FC Bayern München. Der 36-Jährige möchte noch einige, die zukünftige Ausrichtung des Vereins bestimmende, Entscheidungen abwarten. FC Bayern München wartet auf Vertragsunterschrift von Neuer Wie der kicker berichtet, zögert Manuel Neuer (36) derzeit mit einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern München. Das aktuelle Arbeitspapier […]

Salih Özcan: Köln-Mittelfeldspieler offenbar beim Medizincheck in Dortmund!
19. Mai 2022
News | Salih Özcan könnte den 1. FC Köln im Sommer verlassen. Den Mittelfeldspieler zieht es wohl zu Borussia Dortmund. Der Wechsel nimmt schon konkrete Formen an. Özcan vor Wechsel zu Borussia Dortmund Borussia Dortmund könnte in Kürze den vierten Transfer für die neue Saison fixieren. Salih Özcan (24), Mittelfeldspieler des 1. FC Köln, steht […]

Trainerbeben in der Bundesliga: Die verfügbaren Kandidaten für die Klubs auf der Suche
Markus Weinzierl, Adi Hütter, Florian Kohfeldt und Sebastian Hoeneß haben eines gemeinsam: Ihre Zukunft entschied sich am Rande des letzten Spieltags, alle vier werden in der kommenden Saison nicht mehr bei ihren Klubs an der Se
Hinterlassen Sie eine Antwort