Bundesliga: Spannung am letzten Spieltag wie lange nicht mehr

News | Meisterschaft, Champions League, Abstieg: Im hochspannenden Bundesliga-Finale werden die ganz großen Fragen beantwortet. Sicher ist nur: Es wird eng.
Letzter Spieltag in der Bundesliga
Am Wochenende steht der 34. Spieltag in der Fußball-Bundesliga an. So viele Entscheidungen wie in dieser Saison am letzten Spieltag noch offen sind, gab es lange nicht. Im Fokus steht der Meisterschaftkampf, allerdings geht es auch im Kampf um Europa und um den Verbleib in der Liga um alles. Die möglichen Szenarien findet ihr hier:
Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
MEISTERSCHAFT
BORUSSIA DORTMUND steht ganz klar auf der Pole Position. 70 Punkte, zwei Zähler Vorsprung auf BAYERN MÜNCHEN – der BVB hat die erste Meisterschaft seit 2012 in der eigenen Hand. Ein Sieg reicht im Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 am Samstag (15.30 Uhr/Sky) auf jeden Fall. Auch wenn die Bayern parallel nicht beim 1. FC Köln gewinnen, krallt sich das Team von Trainer Edin Terzic sicher die Schale. Die große Titelparty auf dem Borsigplatz platzt nur, wenn die Münchner siegen und Dortmund die Mainzer nicht schlagen sollte.
CHAMPIONS LEAGUE
Dortmund, Bayern und RB LEIPZIG haben die Königsklasse bereits sicher. Im Fernduell zwischen UNION BERLIN und dem SC FREIBURG geht es um das vierte und letzte Ticket. Beide Überraschungsteams sind mit 59 Zählern punktgleich. Sollten die Berliner Werder Bremen besiegen, wäre ihnen die Champions-League-Qualifikation kaum zu nehmen. Dafür müssten die Freiburger schon bei Eintracht Frankfurt siegen und zudem das um vier Treffer schlechtere Torverhältnis ausbügeln. Darüber hinaus gilt: Wer im letzten Spiel mehr Punkte holt, spielt gegen die Besten Europas. Bei doppeltem Remis wäre Union im Vorteil. Bei doppelter Niederlage auch, sofern die Tordifferenz mitspielt.
EUROPA/CONFERENCE LEAGUE
Der Verlierer des Fernduells zwischen Union und Freiburg zieht als Fünfter in die Europa League ein. Wer ihnen dorthin folgt, hängt auch vom DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und EINTRACHT FRANKFURT am 3. Juni ab. Gewinnen die für die Königsklasse qualifizierten Sachsen, spielen auch der Sechste in der Europa League und der Siebte in den Play-offs zur Conference League. Löst Frankfurt, aktuell Achter, mit einem Sieg über RB das Europa-League-Ticket, tritt der Sechste in der Conference League an.
Aktuell steht dort BAYER LEVERKUSEN (50 Punkte). Der Siebte VFL WOLFSBURG (49 Punkte) kann die Werkself jedoch noch verdrängen. Auch Frankfurt (47 Punkte) könnte noch Platz sieben erreichen und sich selbst bei einer Niederlage im Pokalfinale für die Conference League qualifizieren.
ABSTIEG
Hertha BSC ist schon abgestiegen – und sonst? SCHALKE 04 (31 Punkte), der VFL BOCHUM und der VfB STUTTGART (beide 32 Punkte) machen den zweiten direkten Absteiger unter sich aus. Verlieren die Königsblauen in Leipzig, geht es sicher zurück in Liga zwei. Gewinnt die Konkurrenz ihre Spiele, hilft Schalke nicht einmal ein Sieg. Bei einem eigenen Remis könnten sich die Knappen auf Relegationsrang 16 retten, falls Bochum gegen Leverkusen verliert. Bochum stiege dann direkt ab.
Die Stuttgarter folgen den Berlinern in die Zweitklassigkeit, wenn sie die TSG Hoffenheim nicht besiegen, Schalke und Bochum aber gewinnen. Bei einem Sieg ist der VfB gerettet. Der FC AUGSBURG (34 Punkte) könnte noch auf Platz 16 abrutschen. Dafür müssten Stuttgart und Bochum jedoch gewinnen und der FCA in Mönchengladbach verlieren.
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt: Verpflichtung von Malmö-Talent Larsson vor dem Abschluss
28. Mai 2023
News | Ein Saisonhighlight hat Eintracht Frankfurt noch vor der Brust, nämlich das Endspiel im DFB-Pokal gegen RB Leipzig. Schon vorher könnte der Transfer von Hugo Larsson bekannt gegeben werden. Hugo Larsson vor Wechsel nach Frankfurt Eintracht Frankfurt befindet sich schon in der ersten Phase der Kaderplanung für die kommende Saison. Hugo Larsson (18) von […]

Via Instagram: Guerreiro verkündet BVB-Abschied
28. Mai 2023
News | Sieben Jahre lang hat er sich das gelb-schwarze Trikot übergestreift. Ab Sommer wird sich Raphael Guerreiro einer anderen Aufgabe widmen. Nach sieben Jahren Dortmund: Guerreiro zieht den Hut Lange hat es sich angedeutet, heute Nachmittag ist es über Medienberichte durchgesickert. Nun hat es der Spieler selbst bestätigt: Raphael Guerreiro (29) wird den BVB verlassen. Auf Instagram […]

Heidenheim in der Bundesliga! Statue für Frank Schmidt? Nein, „weil da wird irgendwann mal hingepinkelt“
28. Mai 2023
News | In einem Herzschlag-Finale hat der 1. FC Heidenheim im Fernduell mit dem HSV den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Nach Schlusspfiff kannte der Jubel keinen Halt. Heidenheim in Ekstase Tim Kleindienst war der Erste, der sich von der rot-blauen Spielertraube löste und ans Sky-Mikrofon ging. „Darum lieben wir den Fußball, weil genau solche Geschichten […]

Schalke 04 nach dem erneuten Abstieg: Die deutlich besseren Voraussetzungen
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Königsblau muss nach 2021 erneut den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Im Endeffekt, weil am letzten Spieltag bei RB Leipzig verloren wurde. Auch wenn dort die Entscheidung fiel, war
Hinterlassen Sie eine Antwort