BVB | Watzke: „Hatte das Gefühl, wir hatten kein Sprit mehr im Tank“

News | Borussia Dortmund beendete die Hinrunde mit einer überflüssigen Niederlage bei Hertha BSC. Seinem Frust ließ Hans-Joachim Watzke am Sonntagmorgen freien Lauf.
BVB-Vorstand Watzke: „Ärgere mich schwarz, wenn wir dieses Drecksspiel verlieren“
Borussia Dortmund unterlag am gestrigen Abend – trotz Führung – Hertha BSC mit 2:3. Die durchaus ansprechende Hinrunde endete mit einer Enttäuschung. Hans-Joachim Watzke (62) erklärte bei Bild TV: „Ich hatte das Gefühl, wir hatten kein bisschen Sprit mehr im Tank.“
In der Tat wirkte der BVB teils kraftlos. Zudem fielen abermals wichtige Akteure aus, deren Fehlen sich bemerkbar machte, was auch der BVB-Geschäftsführer betonte: „Das 1:1, das Hertha da schießt, aus dem Nichts – du lieber Gott, das wäre mit unserer Stammabwehr sicher nicht passiert.“ Damit spielte er auf die Ausfälle von Mats Hummels (33) sowie Manuel Akanji (26) an, die von Axel Witsel (32) und Marin Pongracic (24) nicht kompensiert wurden.
Doch nicht nur Defensivverhalten, sondern auch die Bedingungen im Berliner Olympiastadion missfielen Watzke: „Ich ärgere mich schwarz, wenn wir da gestern dieses Drecksspiel verlieren. Der Platz war unwürdig für ein Bundesliga-Spiel, diese Lehmwiese da.“ Letztlich sei das Grün aber kein ausschlaggebender Grund für die Niederlage gewesen.
Mehr Informationen zur Bundesliga
Rang zwei ist dennoch sicher in der Hand der Borussia. Der FC Bayern München ist allerdings schon wieder auf neun Punkte enteilt. Zur Meisterschaft wollte der kommende DFL-Aufsichtsratsvorsitzende noch nicht gratulieren: „Das mache ich nicht. Aber ich kann eine Tabelle lesen und weiß auch, was es bedeutet, wenn Bayern 9 Punkte Vorsprung hat.“
Langfristig sieht Watzke den deutschen Rekordmeister ebenfalls in klarer Favoritenrolle: „Wir wollten dieses Jahr näher rankommen. Heißt aber auch, die Bayern müssten uns mal ein Stück weit entgegenkommen. Wenn wir unseren Etat auf Bayerns Niveau erhöhen, glaube ich, sind wir konkurrenzfähig, aber dann mache ich direkt wieder Gläubigerversammlung.“
Auf die Bundesliga könnten weitere schwere Zeiten zukommen, was die Spannung im Titelrennen angeht. In seiner Rolle bei der DFL wird sich Watzke intensiv mit der Thematik auseinandersetzen. Er bezeichnete dies als „Riesen-Aufgabe“ – genauso wie den Erhalt von Topstars im deutschen Oberhaus.
(Photo by Lars Baron/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bundesliga | Mit BVB-Neuzugang Schlotterbeck: Das Team der Saison 2021/22
16. Mai 2022
Die Bundesliga-Saison ist vorbei und hält neben dem Deutschen Meister FC Bayern München auch einige Überraschungen parat. Etwa den SC Freiburg, der sensationell in die Europa League einzog. Hier kommt unsere Mannschaft der Saison. Selbstverständlich ist es nicht einfach, eine „Topelf“ zu nominieren, die ausnahmslos jedem gefällt. Aus diesem Grund nominieren wir abgesehen von der […]

Fix: Der FC Union verpflichtet Danilho Doekhi von Vitesse
16. Mai 2022
News | In der niederländischen Eredivisie ist die Saison ebenso wie in der Bundesliga vorüber. Einige Transfers werden deswegen aktuell verkündet, so auch der von Danilho Doekhi zum FC Union. Doekhi wechselt zum FC Union Der FC Union hat mit Danilho Doekhi (23) einen neuen Spieler für die Saison 2022/23 verpflichtet. Der 1,90m große Innenverteidiger […]

FC Bayern: Gnabry soll nicht ohne Verlängerung in die neue Saison gehen
16. Mai 2022
News | Beim FC Bayern bahnen sich im Sommer einige Veränderungen an. Robert Lewandowski ist und bleibt ein heißes Thema, aber auch bei Serge Gnabry soll sich etwas tun. Beide sind bis 2023 an den Klub gebunden. FC Bayern will ablösefreien Gnabry-Wechsel verhindern Im Sommer 2023 laufen die Verträge von Manuel Neuer (35), Robert Lewandowski […]

Dembele zum FC Bayern: Wie realistisch ist eine Verpflichtung?
News | Die Kaderplanung beim FC Bayern läuft auf Hochtouren. Für die Saison 2022/23 deuten sich einige Veränderungen an. Zuletzt wurde auch Ousmane Dembele mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht. Doch wie realistisch ist
Hinterlassen Sie eine Antwort