Nach Behördenwarnung: Eintracht Frankfurt beendet Partnerschaft mit russischen Unternehmen Kaspersky

News | Das russische IT-Unternehmen Kaspersky fungiert bei Eintracht Frankfurt als Sponsor. Die Zusammenarbeit endete am heutigen Dienstag infolge einer Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.
Eintracht Frankfurt reagiert auf Warnungen und trennt sich von Sponsor Kaspersky
Russische Unternehmen geraten aufgrund des Angriffskriegs, den Präsident Wladimir Putin (69) gegen die Ukraine, weltweit zunehmend in Schwierigkeiten. Die IT-Firma Kaspersky, ein rein privatwirtschaftliches Unternehmen, stieg 2018 bei Eintracht Frankfurt ein.
Die Zusammenarbeit mit dem „Premium-Partner“ hielt zunächst an, wobei Vorstandssprecher Axel Hellmann (50) verlauten ließ (via kicker): „Wir haben deutlich gemacht, dass wir kurzfristig in dieser Woche eine klare Distanzierung zu jedweder kriegerischen Handlung erwarten. Sollte diese nicht erfolgen, werden wir den Vertrag unverzüglich beenden. (…) Aufgrund der Wurzeln und Verbindungen zum russischen Heimatmarkt und um jeden Zweifel an der Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit von Kaspersky zu vermeiden, ist unsere deutliche Forderung nach einer klaren Haltung gegen den Krieg, jedoch notwendig und unvermeidlich.“
Mehr Informationen zur Bundesliga
Am heutigen Dienstag sah sich die SGE jedoch zum Handeln gezwungen, denn das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) äußerte in einer offiziellen Warnung Zweifel an der Zuverlässigkeit von Kaspersky, weshalb „eine auf Vertrauen in die Produkte und Dienstleistungen aufbauende Partnerschaft in diesem hochsensiblen Bereich“ nicht mehr möglich sei.
Hellmann erklärte auf den Vereinskanälen: „Wir haben immer deutlich gemacht, dass wir die Fortsetzung der Partnerschaft mit Kaspersky an Fakten und Haltung festmachen und nicht an Staatsangehörigkeiten. Mit der Warnung des BSI hat sich die Faktenlage und damit das Vertrauen in die Schutzfähigkeit der Produkte und Dienstleistungen von Kaspersky entscheidend verändert. Wir haben der Geschäftsleitung von Kaspersky mitgeteilt, dass wir den Sponsoringvertrag mit sofortiger Wirkung beenden.“
Der ohnehin unter Corona-Pandemie leidenden Eintracht aus Frankfurt gehen wichtige Einnahmen verloren, die durch einen starken Europa-League-Lauf womöglich kompensiert werden könnten. Am Donnerstagabend startet die SGE mit einem 2:1-Vorsprung ins Achtelfinalrückspiel gegen Real Betis.
(Photo by Maja Hitij/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Neuer zögert mit Vertragsverlängerung
19. Mai 2022
News | Manuel Neuer zögert offenbar mit der Verlängerung seines Vertrags beim FC Bayern München. Der 36-Jährige möchte noch einige, die zukünftige Ausrichtung des Vereins bestimmende, Entscheidungen abwarten. FC Bayern München wartet auf Vertragsunterschrift von Neuer Wie der kicker berichtet, zögert Manuel Neuer (36) derzeit mit einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern München. Das aktuelle Arbeitspapier […]

Salih Özcan: Köln-Mittelfeldspieler offenbar beim Medizincheck in Dortmund!
19. Mai 2022
News | Salih Özcan könnte den 1. FC Köln im Sommer verlassen. Den Mittelfeldspieler zieht es wohl zu Borussia Dortmund. Der Wechsel nimmt schon konkrete Formen an. Özcan vor Wechsel zu Borussia Dortmund Borussia Dortmund könnte in Kürze den vierten Transfer für die neue Saison fixieren. Salih Özcan (24), Mittelfeldspieler des 1. FC Köln, steht […]

VfB Stuttgart bestätigt: Karazor verlängert, Kaufoption von Mavropanos aktiviert!
19. Mai 2022
News | Der VfB Stuttgart hat weitere Personalien für die kommende Saison geklärt. Atakan Karazor verlängert seinen Vertrag, Konstantinos Mavropanos bleibt dem Klub ebenfalls erhalten. Stuttgart: Karazor verlängert, Mavropanos-Wechsel fix Der VfB Stuttgart gab am Donnerstag zwei Personalmeldungen bekannt. Atakan Karazor (25), Mittelfeldspieler bei den Schwaben, verlängerte seinen Vertrag bis zum Sommer 2026. Der 25-Jährige […]

Trainerbeben in der Bundesliga: Die verfügbaren Kandidaten für die Klubs auf der Suche
Markus Weinzierl, Adi Hütter, Florian Kohfeldt und Sebastian Hoeneß haben eines gemeinsam: Ihre Zukunft entschied sich am Rande des letzten Spieltags, alle vier werden in der kommenden Saison nicht mehr bei ihren Klubs an der Se
Hinterlassen Sie eine Antwort