FC Bayern | Rummenigge: „Alabas Abgang hätte besser nicht stattfinden sollen“

David Alaba und Karl-Heinz Rummenigge
News

News | Der FC Bayern München geriet zuletzt vermehrt ins Straucheln. Ex-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge sieht die Probleme vor allem in der Abwehrarbeit.

Rummenigge: Defensive ist „nicht stabil“

Der FC Bayern München grüßt in der Bundesliga von der Tabellenspitze und erreichte vorzeitig das Achtelfinale der Champions League. Doch im DFB-Pokal setzte es das Zweitundenaus bei Borussia Mönchengladbach (0:5). Zudem unterlag der Rekordmeister am Freitagabend den FC Augsburg.

Karl-Heinz Rummenigge (66) – bis Sommer Vorstandsvorsitzender – sprach am Sonntagvormittag in der Talkrunde Sky90 nicht nur über die Impfdiskussionen an der Säbener Straße, sondern auch über sportliche Aspekte. Probleme erkannte er in der Defensive, die zusammengerechnet in drei Wettbewerben schon 20 Gegentore zuließ.

 

Sie sei „nicht stabil“, was aus seiner Sicht auch am Weggang von David Alaba (29) liege. Der inzwischen für Real Madrid auflaufende Österreicher „geht der Defensive ab“, betonte Rummenigge.

Mehr News und Stories rund um die Bundesliga

Daher lautete seine These: „Alabas Abgang hätte besser nicht stattfinden sollen“. Darin seien sich viele beim FC Bayern einig. „Dieser Abgang ist bis zur Gänze nicht richtig kompensiert worden“, so Rummenigge, obwohl die Münchener Dayot Upamecano (23) aus Leipzig holten. Der Klub habe damals „alles getan“, um den Vertrag von Alaba nochmals zu verlängern. „Aber irgendwann hat sich das Thema verkeilt“.

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder

1. Oktober 2023

Im ersten Spiel des Sonntags in der Bundesliga trafen der SV Darmstadt 98 und Werder Bremen aufeinander. Die Bremer mussten sich deutlich mit 2:4 beim Aufsteiger geschlagen geben. Bundesliga: Bader und Skarke leiten ersten Darmstädter Sieg ein Den Sonntag in der Fußball-Bundesliga eröffnete der SV Werder Bremen im Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Darmstadt 98. Während […]

Freiburg empfängt Augsburg: Die Aufstellungen zum Spiel

Freiburg empfängt Augsburg: Die Aufstellungen zum Spiel

1. Oktober 2023

Das letzte Spiel des Spieltags in der Bundesliga findet in Freiburg statt, dort ist am Sonntag um 17:30 Uhr der FC Augsburg zu Gast. Für beide ist das eine Partie mit großer Bedeutung.  Freiburg gegen Augsburg: Die Aufstellungen Das letzte Spiel an diesem Bundesliga-Spieltag findet in Freiburg statt. Der Sportclub empfängt den FC Augsburg. Der […]

Darmstadt empfängt Werder Bremen: Die Aufstellungen zum ersten Sonntagsspiel

Darmstadt empfängt Werder Bremen: Die Aufstellungen zum ersten Sonntagsspiel

1. Oktober 2023

Das erste Sonntagsspiel in der Bundesliga findet in Darmstadt statt. Dort trifft der SVD zuhause auf den SV Werder Bremen. Die Gastgeber hoffen auf ihren ersten Saisonsieg, Werder will sich die Teams aus dem Tabellenkeller vom Leib halten.  Darmstadt gegen Bremen: Die Aufstellungen zum Spiel Im ersten Sonntagsspiel der Bundesliga trifft der SV Darmstadt 98 […]