FC Bayern | Trainer-Frage: Flick und Salihamidzic weichen aus

News

News | Wird Trainer Hansi Flick dem FC Bayern auch nach der Saison erhalten bleiben? Sowohl der 56-Jährige als auch Sportvorstand Hasan Salihamidžić wichen der Frage nach der Zukunft am Mittwochabend aus. 

FC Bayern: Flick und Salihamidzic meiden Zukunftsbekenntnis

Seitdem feststeht, dass Bundestrainer Joachim Löw (61) nach der Europameisterschaft aufhört, wird Hansi Flick (56) als potentieller Nachfolger gehandelt. Dieser steht allerdings noch bis 2023 beim FC Bayern München unter Vertrag.

Angesprochen auf seine Zukunft bei den Bayern mied Flick vor dem Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Paris Saint-Germain (21 Uhr) ein klares Treuebekenntnis. „Es ist jedes Mal das Gleiche, ich habe dazu alles gesagt“, erklärte er gegenüber Sky. Eine klare Aussage, dass der 56-Jährige aber auch in der Saison 2021/2022 an der Seitenlinie der Münchner stehen wird, sucht man von ihm bislang vergebens. Auch Sportvorstand Hasan Salihamidžić wich der Frage aus. „Jeder weiß, dass wir sehr gut zusammenarbeiten und für den Erfolg der Mannschaft alles tun, er als Trainer, ich als Sportvorstand“, sagte der 44-Jährige und ergänzte: „Die Vertragslaufzeit ist bekannt.“

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

Als Sky-Moderator Sebastian Hellmann nachhakte und fragte, ob der FC Bayern derzeit nach einem neuen Trainer Ausschau halten müsse, zuckte Salihamidžić lediglich mit den Schultern und sagte: „Wir bereiten uns nur auf das Spiel vor.“

Photo: Markus Ulmer/ Imago

 

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

2. Bundesliga: Kaiserslautern holt gegen Heidenheim in der Nachspielzeit einen Zwei-Tore-Rückstand auf!

2. Bundesliga: Kaiserslautern holt gegen Heidenheim in der Nachspielzeit einen Zwei-Tore-Rückstand auf!

1. April 2023

Spieltag | In der 2. Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim ein 2:2(0:0)-Unentschieden eingefahren. Kleindienst und Pick trafen nach dem Seitenwechsel für die Gäste, die eingewechselten de Preville (90+3) und Hercher (90+5) sorgten für den Ausgleich. 2. Bundesliga: Kaiserslautern holt 0:2-Rückstand gegen Heidenheim in der Nachspielzeit auf Am […]

Bundesliga | „Ich war sehr nervös“ – Stimmen zum Bayern-Sieg bei Tuchels Debüt gegen den BVB

Bundesliga | „Ich war sehr nervös“ – Stimmen zum Bayern-Sieg bei Tuchels Debüt gegen den BVB

1. April 2023

News | Bayern München ist wieder Tabellenführer der Bundesliga. Zum Einstand von Trainer Thomas Tuchel gab es einen Sieg im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. Die Stimmen zur Partie. Tuchel will „mehr Kontrolle“ nach geglücktem Debüt München (SID) Thomas Tuchel klatschte mit seinen Spielern ab und lächelte zufrieden. Beim Einstand des neuen Trainers fertigte der Serienmeister […]

FC Bayern vs. BVB in der Einzelkritik: Müller-Willkommensgruß an Tuchel, Kobels Albtraum

FC Bayern vs. BVB in der Einzelkritik: Müller-Willkommensgruß an Tuchel, Kobels Albtraum

1. April 2023

Der Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund wurde wieder einmal zu einer klaren Angelegenheit. Der deutliche 4:2-Sieg der Münchener spiegelt sich auch in der Benotung der Akteure beider Seiten wieder.  FC Bayern dominiert den BVB beim Tuchel-Debüt In den ersten Minuten der Partie sah es nicht nach einem deutlichen Bayern-Sieg aus. Der BVB startete Stark in die […]