Hertha BSC | Dardai und Friedrich sollen bleiben

News | Hertha BSC legte im Abstiegskampf einen beachtlichen Schlussspurt hin, der zum sicheren Klassenerhalt führte. Daher sollen das Trainerteam um Pal Dardai sowie Sportdirektor Arne Friedrich weiter ihrer Arbeit nachgehen.
Hertha: Dardai und Friedrich werden bis 2022 unterschreiben
Hertha BSC erlebte eine enttäuschende Saison, die auch mit dem Abstieg in die 2.Bundesliga hätte enden können. Insbesondere nachdem sich der gesamte Kader aufgrund mehrerer Corona-Fälle in Quarantäne begeben musste, befanden sich die Hauptstädter in brenzliger Lage. Doch Trainer Pal Dardai (45) und Sportdirektor Arne Friedrich (42) behielten die Ruhe. Letztlich tüteten die Berliner bereits am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt ein. Die Bewältigung der komplizierten Aufgabe solle nun mit neuen Arbeitspapieren belohnt werden. Nach Informationen der Bild werde Friedrich den Berlinern für ein weiteres Jahr erhalten bleiben.
Bei Dardai und seinen Co-Trainern Amir Hamzagic (35) und Zecke Neuendorf (46) war bereits bekannt, dass die Zusammenarbeit fortgesetzt werde. Letztendlich habe auch Fredi Bobic (49) den Wunsch gehabt, sowohl mit Dardai als auch mit Friedrich zu verlängern. Der neue Geschäftsführer Sport, der am 01. Juni seinen Posten einnimmt, kennt das Duo bereits aus Spielerzeiten und kann sich nun vollständig auf die Kaderplanung fokussieren. Dort gibt es ebenfalls einige Baustellen zu beheben. Denn eine weitere Saison im Tabellenkeller möchte bei der ambitionierten sowie mit starken finanziellen Mitteln ausgestatteten Hertha kein weiterer Protagonist verbringen.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo: Imago)
Ähnliche Artikel

DFB-Pokal | Bayern in Saarbrücken, BVB gegen Hoffenheim: Das ist die 2. Runde!
1. Oktober 2023
Am heutigen Sonntag wurde die 2. Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Der Rekordpokalsieger aus München ist in Saarbrücken gefordert, der BVB spielt gegen Hoffenheim, Pokalsieger Leipzig in Wolfsburg. DFB-Pokal: Das ist die 2. Hauptrunde Die 1. Hauptrunde im diesjährigen DFB-Vereinspokal brachte schon einige Überraschungen mit sich. Unter anderem schieden bereits Hannover 96, der VfL Bochum, Werder […]

Bundesliga: Freiburger Standardstärke schlägt harmlose Augsburger
1. Oktober 2023
Zum Abschluss des 6. Spieltags in der Bundesliga duellierten sich der SC Freiburg und der FC Augsburg. Der SC Freiburg gewann mit 2:0 und konnte damit seine Negativserie beenden. Bundesliga: Grifo bringt den SC Freiburg Im Heimspiel gegen den FC Augsburg wollten die seit drei Spieltagen in der Bundesliga sieglosen Freiburger endlich wieder einen Dreier […]

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder
1. Oktober 2023
Im ersten Spiel des Sonntags in der Bundesliga trafen der SV Darmstadt 98 und Werder Bremen aufeinander. Die Bremer mussten sich deutlich mit 2:4 beim Aufsteiger geschlagen geben. Bundesliga: Bader und Skarke leiten ersten Darmstädter Sieg ein Den Sonntag in der Fußball-Bundesliga eröffnete der SV Werder Bremen im Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Darmstadt 98. Während […]

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es sp
Hinterlassen Sie eine Antwort