Hertha | Großteil der Spieler unter Beobachtung – keine Vertragsgespräche!

News | Aufgrund des massiven Umbruchs befinden sich bei Hertha BSC nahezu alle Spieler unter Beobachtung. So führt Manager Fredi Bobic aktuell keinerlei Gespräche mit Profis, deren Verträge 2022 oder 2023 auslaufen.
Unklare Zukunft verunsichert Hertha-Spieler
Es sind einmal mehr schwere Zeiten bei Hertha BSC. Der Hauptstadtverein befindet sich in der dritten Saison infolge im Abstiegskampf, nach 20 Spieltagen trennen die Berliner nur drei Punkte von Platz 16. Im neuen Kalenderjahr konnte Hertha noch kein Spiel gewinnen. Womöglich ist der erneute sportliche Misserfolg ein Nebenprodukt des massiven Umbruchs, den Manager Fredi Bobic (50) seit vergangenem Sommer eingeleitet hat. Der gesamte Verein wird umgekrempelt, ein Kulturwandel finde statt. Solch ein Umbruch bringt aber auch viele Unsicherheiten mit sich – so auch im Kader.
So berichtet Sport Bild, dass bei Hertha aktuell sämtliche Vertragsgespräche auf Eis liegen. Nahezu alle Spieler, die nicht zuletzt verpflichtet worden sind und deren Verträge 2022 oder 2023 auslaufen, spielen auf Probe. Im kommenden Sommer laufen die Arbeitspapiere von u.a. Niklas Stark (26), Kevin-Prince Boateng (34), Peter Pekarik (35), Lukas Klünter (25) und Linus Gechter (17) aus. 2023 ist es bei Marvin Plattenhardt (30), Jordan Torunarigha (24), Vladimir Darida (31), Davie Selke (27) und Maximilian Mittelstädt (24) der Fall. Insgesamt laufen die Verträge von insgesamt 14 Spielern innerhalb der nächsten eineinhalb Jahre aus.
Mehr Informationen zum deutschen Fußball
Bei Hertha steht momentan alles auf dem Prüfstand, so eben auch Profis, die schon länger im Verein sind und womöglich zur Stagnation beigetragen haben. Dem Bericht zufolge sollen manche Spieler von ihrer unklaren Zukunft verunsichert sein, was zur sportlichen Misere beitragen könnte. Auch weil das Wintertransferfenster noch geöffnet ist und Bobic noch nach Verstärkungen sucht, vermeidet er klare Aussagen zur Zukunft mancher Spieler. So wurde beispielsweise am vergangenen Dienstag Marc Oliver Kempf (26) vom VfB Stuttgart verpflichtet. Ab Februar könnten allerdings wieder Vertragsgespräche aufgenommen werden.
(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Stuttgart und Leverkusen trennen sich unentschieden in hochklassigem Spitzenspiel
10. Dezember 2023
Den Sonntag in der Bundesliga eröffnete das Spitzenspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen. In einer hochklassigen Partie trennen sich die beiden Topteams 1:1. Bundesliga: Starke erste Halbzeit vom VfB Stuttgart Am Sonntag stand für die Fußballfans in der Bundesliga ein wahres Topspiel auf dem Plan. Der Tabellendritte VfB Stuttgart empfing Spitzenreiter Bayer Leverkusen. […]

Köln empfängt Mainz 05: Burkardt startet! Die Aufstellungen zum Spiel
10. Dezember 2023
Den Abschluss des Spieltags in der Bundesliga gibt es in Köln, dort ist der FSV Mainz 05 zu Gast. Und Jonathan Burkardt feiert sein Comeback in der Startelf! Mainz zu Gast in Köln: Die Aufstellungen Der 1. FC Köln empfängt im zweiten Sonntagsspiel der Bundesliga den FSV Mainz 05. Beide Klubs wollen einen guten Eindruck […]

Einigung oder Knall? DFL-Investorendeal als Zerreißprobe
10. Dezember 2023
Friedliche Einigung oder großer Knall? Die Investorenfrage bei der DFL sorgt vor der Abstimmung am Montag für hitzige Diskussionen. Die Zukunft der DFL Die Fans wüten, die Opposition formiert sich – und die Befürworter drohen mit Spaltung: Der Profifußball steuert in der hitzig diskutierten Investorenfrage mal wieder auf eine Zerreißprobe zu. Wenn die Bosse der […]

90Plus-Ticker: Partie zwischen Athletic Bilbao und Granada abgesagt
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort