Kehrtwende nach Streik: Friedl bleibt doch bei Werder Bremen

News | Noch am Sonntag verweigerte Marco Friedl seinen Einsatz, um den Abgang von Werder Bremen voranzutreiben. Einen Tag später steht fest, dass es keinen Wechsel geben wird.
Angebot abgelehnt: Friedl kassiert Strafe und läuft weiter für Werder auf
Marco Friedl (23) zählte die gesamte Transferperiode über zu den potenziellen Abgängen des SV Werder Bremen. Doch erst am Wochenende nahm ein möglicher Wechsel an Fahrt auf. Der Innenverteidiger lehnte daher ab, für den SVW im Heimspiel gegen Hansa Rostock (3:0) anzutreten. Der Transfer zu Union Berlin, das stattdessen Bastian Oczipka (32) verpflichtete, kam allerdings nicht zustande. Der Österreicher wird dagegen weiterhin für Werder Bremen auflaufen, wie der Zweitligist am Montagabend mitteilte.
Geschäftsführer Sport Frank Baumann (45) erklärte: „Es ist verständlich, dass sich Marco mit einem konkreten Angebot eines international spielenden Bundesliga-Clubs auseinandersetzt. Dennoch war sein Verhalten gegenüber Mannschaft, Fans und Verein ein Tag vor einem Pflichtspiel nicht in Ordnung. Wie bereits angekündigt, wird Marco dafür auch mit einer Strafe belegt, die er akzeptiert hat und die unter anderem einem sozialen Projekt von Werder zugutekommen wird.“
Von seinem Verhalten werde nichts zurückbleiben, hieß es weiter. Friedl selbst, der so hoch wie möglich spielen wolle, sagte: „Mit dem Angebot am Samstag war für mich klar, dass ich mich in einem Dilemma befinde und die volle Konzentration auf das Spiel für mich nicht möglich ist und das habe ich dem Trainer am frühen Samstagabend mitgeteilt. Es war aber niemals meine Absicht, der Mannschaft und dem Verein zu schaden oder die Fans zu enttäuschen.“
Ab sofort fokussiere sich der Defensivakteur wieder auf Werder Bremen: „Ich habe mich bei Werder immer wohl gefühlt, daran hat sich nichts geändert. Ich möchte weiterhin mithelfen, hier wieder etwas aufzubauen.“
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Gnabry fällt längerfristig aus
10. Dezember 2023
Der FC Bayern war am gestrigen Samstag nicht nur chancenlos bei Eintracht Frankfurt, sondern verlor auch noch verletzungsbedingt Serge Gnabry. Nun steht fest: Der Offensivakteur wird mehrere Monate ausfallen. FC Bayern: Gnabry muss bis zu drei Monate aussetzen Der FC Bayern München muss wohl die nächste schlechte Nachricht verdauen. Wie Sport1-Reporter Kerry Hau berichtete, wird […]

DFB-Pokal: Favoritenschreck Saarbrücken trifft auf Gladbach – Spitzenspiel in Leverkusen
10. Dezember 2023
Am Sonntagabend wurden die Viertelfinalbegegnungen im DFB-Pokal ausgelost. Unter anderem trifft Favoritenschreck 1. FC Saarbrücken auf Borussia Mönchengladbach. DFB-Pokal: Nur noch drei Bundesligisten übrig Im Viertelfinale des DFB-Pokals sind nur noch drei Bundesligisten vertreten. Das Teilnehmerfeld wird durch vier Zweiligisten und einen Drittligisten komplettiert. Aus der Bundesliga sind lediglich der VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen und […]

Bundesliga: Fußballerische Magerkost – Köln und Mainz trennen sich torlos
10. Dezember 2023
Den 14. Spieltag in der Bundesliga beendeten die beiden Kellerkinder der 1. FC Köln und der 1. FSV Mainz 05. In einer fußballerisch überschaubaren Partie trennen sich die beiden Abstiegskandidaten 0:0. Bundesliga: Mainz bemüht sich Nachdem die Fans der Bundesliga im ersten Spiel des Sonntags ein Topspiel gesehen hatten, ging es für das zweite Spiel […]

90Plus-Ticker: Partie zwischen Athletic Bilbao und Granada abgesagt
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort