Kein Bayern-Wechsel? Rummenigge: „Befürchte, Haaland bleibt nicht in der Bundesliga“

News | BVB-Stürmer Erling Haaland wird seit geraumer Zeit auch immer wieder mit dem FC Bayern München in Verbindung gebracht. Der Norweger könnte der Lewandowski-Erbe werden. Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge hält einen Haaland-Transfer innerhalb der Bundesliga jedoch für unrealistisch.
Rummenigge: Haaland zu teuer für den FC Bayern
63 Tore und 18 Vorlagen in 64 Pflichtspielen. Seit seinem Wechsel zu Borussia Dortmund im Januar 2020 hat Erling Haaland (21) die Bundesliga (und auch Champions League) im Sturm erobert. Es sind diese phänomenalen Zahlen, die den norwegischen Ausnahmestürmer für die ganze Welt interessant machen. Es sind jedoch auch die Zahlen, die Haaland in finanzielle Sphären heben, die nur wenige Vereine im Weltfußball zahlen können. Laut Sport Bild wäre ein 300-Millionen-Euro-Paket nötig, um sich die Dienste des 21-Jährigen zu sichern.
Eine Summe, die selbst für den FC Bayern München deutlich zu groß wäre. Karl-Heinz Rummenigge (65), ehemaliger Bayern-Boss, schätzt einen Haaland-Wechsel nach München daher als eher unrealistisch ein. „Ich befürchte, dass Haaland nicht in der Bundesliga bleiben wird. Er ist neben vielen Bayern-München-Spielern zu einem absoluten Aushängeschild der Liga geworden“, so Rummenigge. „Aber die Zahlen, die kursieren, zeigen: Es ist schwierig, ihn in Deutschland zu halten.“ Rummenigge gehe daher davon aus, dass man „Haaland in Zukunft im Ausland bestaunen wird.“
Haaland wurde in der jüngeren Vergangenheit mit Vereinen wie dem FC Chelsea oder Paris St. Germain in Verbindung gebracht. Beim BVB hat der Mittelstürmer noch einen Vertrag bis 2024.
Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
Foto: IMAGO
Ähnliche Artikel

RB Leipzig | Sørloth vor festem Wechsel nach Spanien
8. Juni 2023
News | Alexander Sørloth konnte bei RB Leipzig nicht vollends überzeugen, dafür aber während seiner Leihe zu Real Sociedad. Nun soll der finale Wechsel folgen. RB Leipzig will zweistellige Millionensumme Die endgültige Trennung von Alexander Sørloth (27) und RB Leipzig steht wohl kurz bevor. Der norwegische Angreifer war 2020 in die Bundesliga gewechselt, konnte sich […]

DFL: Lenz und Merkel ab Juli neue Geschäftsführer
8. Juni 2023
News | Ab dem 1. Juli werden Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel zu gemeinsamen Geschäftsführern der DFL (Deutsche Fußball Liga GmbH) bestellt. Dies hat der Aufsichtsrat unter Vorsitz von Hans-Joachim Watzke am Mittwoch einstimmig beschlossen. Neues Geschäftsführer-Duo: Lenz & Merkel bereits seit Jahren für die DFL tätig Zu Beginn des kommenden Monats werden […]

DFL: FC Bayern bei Ausschüttung der Mediengelder deutlich vorne
8. Juni 2023
News | Die Bundesliga-Saison 2022/23 ist kaum beendet, da werden bereits die Mediengelder für die kommende Spielzeit verteilt. Wenig überraschend führt Branchenprimus FC Bayern München nicht nur die sportliche, sondern auch die Geld-Tabelle an. Aufsteiger Darmstadt 98 muss sich mit etwa einem Drittel des deutschen Rekordmeisters zufriedengeben. FC Bayern München – Anteilig circa 90 Millionen […]

La Liga | Vom Wiederauferstandenen bis zum Verbandsversagen – Die Tops & Flops der Saison 2022/23
Spotlight | Die La-Liga-Saison 2022/23 steht in den Geschichtsbüchern. Während sich Barca auf die etwas untypischere Art zum Meister krönte und ein Atletico-Star seinen zweiten Sommer erlebte, überschatteten Schiedsrichter-
Hinterlassen Sie eine Antwort