7-Tore-Spektakel in Wolfsburg! Mainz verspielt drei Führungen und verliert
8. Dezember 2024 | News | BY Manuel Behlert
Der VfL Wolfsburg spielte am Sonntagnachmittag in der Bundesliga gegen Mainz 05. Es war ein höchstintensives Spiel mit Chancen und Toren auf beiden Seiten, das am Ende mit 4:3 für die Gastgeber endete.
Mainz und Burkardt schon wieder on fire
Im ersten von zwei Spielen am Sonntag in der Bundesliga traf Wolfsburg zuhause auf Mainz 05. Vor den Toren passierte zunächst nicht viel, Mainz musste allerdings früh schon wechseln und Danny da Costa ersetzen. Für ihn kam Robin Hanche-Olsen. Trotzdem: Mainz war wach und aktiv, traf auch zur Führung. Nach elf Minuten gelang den 05ern ein Ballgewinn im Mittelfeld, dann wurde schnell nach vorne gespielt. Jae-sung Lee bediente Paul Nebel, der in die lange Ecke einschoss. Nach 19 Minuten traf Wolfsburg aber dann schon zum Ausgleich. Tiago Tomas setzte sich an der Grundlinie durch, brachte den Ball in die Mitte. Der wurde noch abgefälscht und konnte von Robin Zentner nicht kontrolliert werden. Mohamed Amoura traf dann zum 1:1.
Beide spielten es relativ schnörkellos nach vorne, Nadiem Amiri hatte nach gut 25 Minuten mal wieder einen Abschluss. Keine Mannschaft war deutlich überlegen, beide fanden Lösungen gegen den jeweiligen Gegner. Der Laufaufwand, den beide betrieben, war sehr hoch. Mainz belohnte sich dafür, traf in der 39. Minute zum 2:1. Es war Burkardt, der den Ball irgendwie über die Linie drückte und die Führung erzielte. Bis zur Pause häuften sich dann die knackigen Zweikämpfe. Am Ende ging es mit der 2:1-Führung für die Mainzer in die Kabine.
Mainz begann die zweite Halbzeit sehr ordentlich, allerdings hatte Wolfsburg die ersten beiden Chancen. Ein abgefälschter Fischer-Schuss ging knapp vorbei, nach der darauffolgenden Ecke verzog Maximilian Arnold leicht. Die 05er konnten die Schlagzahl aus der ersten Halbzeit nicht halten, nach 56 Minuten traf Tiago Tomas zum Ausgleich. Nachdem sich Amoura gut durchsetzte wurde der Angreifer gut bedient und musste nur noch einschieben. Hanche-Olsen fälschte noch leicht ab.
Doch wieder hatten die Mainzer eine eigene Idee parat, um erneut in Führung zu gehen. Jonathan Burkardt wurde mit einem langen Ball bedient, bugsierte ihn irgendwie auf das Tor. Kamil Grabara rettete noch, Burkardt setzte nach und Nebel staubte ab. Das leitete die Schlussphase ein in der es noch einmal so richtig wild wurde. Jetzt gab es Chancen auf beiden Seiten, Anthony Caci hatte eine große Chance für Mainz, die aber nicht genutzt wurde.
Und: Wolfsburg kam zum dritten Mal zum Ausgleich! Der eingewechselte Jonas Wind nutzte eine gewisse Verwirrung im Strafraum der Mainzer und schloss wuchtig ab, ließ Zentner keine Chance. Beide wollten jetzt ihre Chance auf den Sieg nutzen, in der 94. Minute war es dann soweit. Wind köpfte einen langen Freistoß ein, aber der Treffer wurde noch einmal überprüft! Aber er zählte! Und das bedeutet den Sieg für Wolfsburg.
(Photo by Ronny Hartmann/Getty Images)
Manuel Behlert
Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.