Mit Assistent Gerland: Di Salvo wird neuer U21-Cheftrainer

Antonio Di Salvo beim Training.
News

News | Der DFB präsentierte kurz nach dem Abgang von Stefan Kuntz mit Antonio Di Salvo einen neuen Chefcoach für die U21. Der vorherige Co-Trainer wird von Hermann Gerland unterstützt werden.

U21: Bisheriger Co-Trainer Di Salvo folgt auf Kuntz

Antonio Di Salvo (42) wird neuer Cheftrainer der deutschen U21-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistent des in die Türkei abgewanderten Stefan Kuntz (58) unterschrieb einen Vertrag bis zum 30.06.2023. An seiner Seite wird Hermann Gerland (67) stehen, der nach seinem überraschenden Ende beim FC Bayern seit August für den DFB tätig war. In der Pressemitteilung erklärte Direktor Nationalmannschaften Oliver Bierhoff (53): „Hansi Flick, Joti Chatzialexiou, Meikel Schönweitz und ich waren uns schnell einig, dass wir mit Toni Di Salvo den richtigen Nachfolger für Stefan Kuntz bereits beim DFB haben. Wir wollen Kontinuität in unseren Trainerstäben und unsere eigenen Leute stetig weiterentwickeln und ihnen Vertrauen schenken. Wir sind uns sicher, dass Toni die erfolgreiche Arbeit fortführen und mit eigenen Ideen neue Impulse setzen wird.“

 

 

Di Salvo selbst bedankte sich „für das entgegengebrachte Vertrauen“ und sagte: „Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben mit einem herausragenden Trainer- und Funktionsteam, das durch Hermann Gerland optimal ergänzt wird. Unser gemeinsames Ziel ist es, den erfolgreichen Weg der U 21-Nationalmannschaft weiterzugehen und dabei meine eigenen Vorstellungen einzubringen. Dazu gehören sowohl die sportlichen Erfolge und das Weiterentwickeln der Spieler auf dem Platz als auch außerhalb unsere Herzzeigen-Aktionen.“

Mehr Informationen zur Bundesliga

Der langjährige Co-Trainer wird ein schweres Erbe antreten. Unter Stefan Kuntz gewann die U21 sowohl 2017 als auch 2021 die Europameisterschaft und zog 2019 ins Endspiel ein. In die laufende Qualifikation startete sie mit Pflichtsiegen in San Marino und Lettland. Die nächste Begegnung steht am 07. Oktober gegen Israel an.

(Photo: Imago)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Trotz früher Führung: FC St. Pauli nur remis beim Schlusslicht

Trotz früher Führung: FC St. Pauli nur remis beim Schlusslicht

9. Dezember 2023

Tabellenletzter empfängt Spitzenreiter: Das Abendspiel in der 2. Bundesliga versprach eine klare Angelegenheit zu werden, doch der VfL Osnabrück stemmte sich dagegen und erkämpfte nach beherzter zweiter Hälfte ein 1:1 gegen den FC St. Pauli. Irvine bringt FC St. Pauli früh auf Kurs An der stimmungsvollen Bremer Brücke ergriff der Gast standesgemäß direkt die Initiative. […]

Lange in Unterzahl & wilde Schlussphase: BVB verliert zuhause gegen RB Leipzig!

Lange in Unterzahl & wilde Schlussphase: BVB verliert zuhause gegen RB Leipzig!

9. Dezember 2023

Borussia Dortmund hatte am Samstagabend RB Leipzig im Topspiel der Bundesliga zu Gast. Der BVB verlor am Ende knapp mit 2:3, spielte lange in Unterzahl. BVB mit frühem Platzverweis Es war ein intensiver Beginn in Dortmund, beide wollten direkt Zeichen setzen. Das gelang aber erstmal eher dem BVB, der einige wichtige Zweikämpfe für sich entschied. […]

Stimmen zum Bayern-Debakel in Frankfurt: „Muss eine Reaktion folgen!“

Stimmen zum Bayern-Debakel in Frankfurt: „Muss eine Reaktion folgen!“

9. Dezember 2023

Der FC Bayern verlor am Samstag mit 1:5 bei Eintracht Frankfurt. Das war ein überraschend deutliches Ergebnis., der Rekordmeister kam total unter die Räder.  Bayern unterliegt in Frankfurt: Die Stimmen Der FC Bayern verlor heute überraschend deutlich mit 1:5 bei Eintracht Frankfurt. Thomas Müller stand danach bei Sky Rede und Antwort: „Eine Erklärung brauchen wir […]