RB Leipzig | Kalajdzic und Daka im Fokus

Sasa Kalajdzic (VfB Stuttgart) beobachtet Spiel
News

News | RB Leipzig hat auf der Suche nach einem echten Torjäger offenbar unter anderem Kalajdzic und Daka ins Auge gefasst. Kalajdzic spielt aktuell beim VfB Stuttgart, Patson Daka schnürt die Schuhe für Leipzigs Schwesterklub Red Bull Salzburg.

RB Leipzig: Kein echter Torjäger seit Werner-Abgang

Dass es RB Leipzig in dieser Saison an einem echten Knipser mangelt, ist kein Geheimnis. Gemeinsam mit dem VfB Stuttgart stellt man „nur“ die drittbeste Offensive der Liga (48 Treffer). Insgesamt 15 Torschützen waren nötig, um diese 48 Tore zu erzielen. Mit sechs Treffern sind Marcel Sabitzer (27), Emil Forsberg (29) und Christopher Nkunku (23) die besten Torjäger der Sachsen. Darum scheinen sich die Roten Bullen nun offenbar nach einem Knipser umzuschauen. Laut des Online-Portals Transfermarkt hat RB Leipzig dabei Sasa Kalajdzic (22) und Patson Daka (23) ins Auge gefasst. Das Portal beruft sich dabei auf Informationen der BILD und Sport BILD.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

Vor allem ein Transfer von Daka wäre nicht verwunderlich, spielt dieser doch für Leipzigs Schwesterklub Red Bull Salzburg. Der 22-Jährige spielt eine gute Saison bei den Österreichern. In dieser Saison absolvierte Daka bislang 32 Partien und erzielte 30 Treffer. Der Marktwert von 20 Millionen Euro spiegelt die sukzessive Weiterentwicklung des Afrikaners wider. Daka besticht vor allem durch seine Schnelligkeit und Coolness vor dem Tor und erinnert mit seinem Spielstil an das des ehemaligen Leipzigers Timo Werner (25). Der deutsche Nationalspieler wechselte im vergangenen Sommer zum FC Chelsea. Sollte es tatsächlich zu einem Wechsel kommen, wäre Daka der insgesamt 19. Profi, der von Salzburg nach Leipzig transferiert wird.

Kalajdzic: Ähnlicher Spielertyp wie Poulsen und Sörloth

Neben Daka sollen die Sachsen aber auch Kalajdzic vom VfB Stuttgart auf dem Zettel haben. In seiner ersten Bundesliga-Saison weiß der Österreicher zu überzeugen, erzielte in 26 Partien 13 Tore. Nicht nur wegen einer Körpergröße von rund zwei Metern ist Kalajdzic vom Spielerprofil her das komplette Gegenteil zu Daka. Allerdings drängt sich die Frage auf, wie sinnvoll ein Transfer des 23-Jährigen wäre. Denn mit Yussuf Poulsen (26) und Sommerneuzugang Alexander Sörloth (25) besitzt man bereits zwei Stürmer, die die Rolle als Anspielstation einnehmen können. Auf dem Papier ist die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann (33) in der Spitze gut besetzt. Mit Poulsen, Sörloth, Hee-chan Hwang (25) und Brian Brobbey (21), der im Sommer dazustoßen wird, ist eigentlich genug Qualität vorhanden. Sollte also Kalajdzic oder Daka den Weg zu RB Leipzig finden, wird er auf viel Konkurrenz stoßen.

Photo by Imago

Sarom Siebenhaar

Die Oranje-Connection entfachte seine Leidenschaft für den HSV. Durch zahlreiche Tiefen schmecken die vereinzelten Höhen umso süßer. Schätzt attraktiven Offensivfußball genauso wie kämpferische Höchstleistungen. Internationaler Top-Fußball findet sich nicht nur in den Big Five. Seit 2021 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Hamann traut Tuchel zu, „dass er es in München packt“

Hamann traut Tuchel zu, „dass er es in München packt“

25. März 2023

News | Dietmar Hamann, Ex-Nationalspieler und derzeit TV-Experte, traut Thomas Tuchel die Aufgabe als Nachfolger von Julian Nagelsmann beim FC Bayern zu.  Hamann traut Tuchel Bayern-Job zu Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann traut Thomas Tuchel durchaus zu, die Aufgabe bei Rekordmeister Bayern München zu meistern, auch wenn „München natürlich was anderes“ ist. „Auf der anderen […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent

24. März 2023

Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen ist. Nicht nur Nagelsmanns Bayern fehlte es an Konstanz „Ich wusste das nicht. Sie haben mich jetzt erwischt“, gab João Cancelo nach Portugals […]

OFFIZIELL: Thomas Tuchel übernimmt nach Nagelsmann-Aus den FC Bayern München!

OFFIZIELL: Thomas Tuchel übernimmt nach Nagelsmann-Aus den FC Bayern München!

24. März 2023

News | Julian Nagelsmann wurde überraschend beim FC Bayern München entlassen. Sein Nachfolger steht fest: Thomas Tuchel übernimmt das Amt.  Thomas Tuchel soll dem FC Bayern München viele Titel bringen Der FC Bayern München hat Julian Nagelsmann (35) entlassen und Thomas Tuchel (49) als seinen Nachfolger bestätigt. Der ehemalige Dortmund soll dabei helfen, die gefährdeten […]