Marco Reus: Heimat, Verbundenheit, das Leben

News | Jahrelang lief Marco Reus dem Meistertitel als Schlüsselspieler hinterher. Nun ist er als Kapitän von Borussia Dortmund nur Ersatz, doch sein Traum kann sich erfüllen.
Marco Reus und die Vollendung
So nah wie am 21. April 2012 ist Marco Reus (33) dieser vermaledeiten Meisterschale nie wieder gekommen. Als Borussia Dortmund mit Jürgen-Klopp-Überfallfußball am 32. Spieltag den Titel ein zweites Mal an sich riss, stand der heutige BVB-Kapitän inmitten der Ekstase auf dem Platz – nur auf der falschen Seite. Er spielte noch für Borussia Mönchengladbach.
Elf Jahre später kann er eine tiefe, niemals erfüllte Sehnsucht stillen. Die Krönung „wäre mit nichts zu vergleichen“, sagte er, und alle würden es ihm von Herzen gönnen. „Der ganze Klub, die ganze Stadt würde sich riesig mit ihm freuen“, betonte Sportdirektor Sebastian Kehl vor dem Matchball gegen den FSV Mainz 05 am Samstag (15.30 Uhr/Sky). „Ich weiß, was es ihm bedeuten würde.“
Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
So ziemlich alles. Marco Reus ist Dortmunder durch und durch. Er ist im Stadtteil Körne aufgewachsen, seine Eltern wohnen in Wickede, er spielte beim Postsportverein an der Lissaboner Allee und mit sechs Jahren für den BVB: Auf einem Foto als Bub zieht er sich die Hose fast bis zu den Brustwarzen hoch. Doch in der U17 wurde er aussortiert: zu schmächtig, zu klein. Keine Profi-Perspektive.
Umso prachtvoller will er nach dem Umweg über Rot-Weiss Ahlen und Mönchengladbach, der Rückkehr nach Dortmund 2012 und zehn Jahren quälender Bayern-Dominanz noch einmal „ein Feuerwerk abbrennen“. Wenn er darf: Sein großes Ziel erreicht er womöglich in dem Moment, in dem er trotz Kapitänsbinde mit fast 34 Jahren kein Stammspieler mehr ist.
„Ich habe Bilder vor Augen, als ich Anfang 20 war und dachte: Wow, du hast noch so viel Zeit“, sagte Reus in einem YouTube-Format nach seiner erneuten Vertragsverlängerung vor einigen Wochen. „Aber die Zeit, die fliegt.“ Er habe allerdings das Gefühl, „dass die Zeit, die ich durch viele Verletzungen verloren habe, wiederkommt“.
Denn für Reus waren auch große Momente immer mit persönlicher Tragik verknüpft. Als Deutschland 2014 Weltmeister wurde, hielt Mario Götze sein Trikot in die Kamera, Reus fehlte verletzt. Allein sein Sprunggelenk hat ihn Monate über Monate gekostet, die EM 2016 verpasste er, 2021 verzichtete er. Beim DFB-Pokal-Sieg 2017 riss ihm das Kreuzband.
Wird er Meister, wird man sein Porträt dennoch in die Galerie der Ikonen hängen. „Adi Preißler, Michael Zorc“, sagte er, „das sind absolute Legenden, mehr geht nicht.“ Er ist nicht weit vom ewigen BVB-Torrekord entfernt, der ihn „sehr, sehr stolz machen“ würde. Was Borussia Dortmund für ihn bedeutet? „Heimat. Verbundenheit. Das Leben.“
Deshalb spielt er seiner kleinen Tochter auch „Heja, BVB“ vor, wenn er sie zur Kita bringt. Was der zehnjährige Marco Reus über den 33-jährigen denken würde, wurde er gefragt: „Du hast alles richtig gemacht. Alles hat sich gelohnt. Alle Opfer.“
(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)
Ähnliche Artikel

RB Leipzig | Sørloth vor festem Wechsel nach Spanien
8. Juni 2023
News | Alexander Sørloth konnte bei RB Leipzig nicht vollends überzeugen, dafür aber während seiner Leihe zu Real Sociedad. Nun soll der finale Wechsel folgen. RB Leipzig will zweistellige Millionensumme Die endgültige Trennung von Alexander Sørloth (27) und RB Leipzig steht wohl kurz bevor. Der norwegische Angreifer war 2020 in die Bundesliga gewechselt, konnte sich […]

DFL: Lenz und Merkel ab Juli neue Geschäftsführer
8. Juni 2023
News | Ab dem 1. Juli werden Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel zu gemeinsamen Geschäftsführern der DFL (Deutsche Fußball Liga GmbH) bestellt. Dies hat der Aufsichtsrat unter Vorsitz von Hans-Joachim Watzke am Mittwoch einstimmig beschlossen. Neues Geschäftsführer-Duo: Lenz & Merkel bereits seit Jahren für die DFL tätig Zu Beginn des kommenden Monats werden […]

DFL: FC Bayern bei Ausschüttung der Mediengelder deutlich vorne
8. Juni 2023
News | Die Bundesliga-Saison 2022/23 ist kaum beendet, da werden bereits die Mediengelder für die kommende Spielzeit verteilt. Wenig überraschend führt Branchenprimus FC Bayern München nicht nur die sportliche, sondern auch die Geld-Tabelle an. Aufsteiger Darmstadt 98 muss sich mit etwa einem Drittel des deutschen Rekordmeisters zufriedengeben. FC Bayern München – Anteilig circa 90 Millionen […]

La Liga | Vom Wiederauferstandenen bis zum Verbandsversagen – Die Tops & Flops der Saison 2022/23
Spotlight | Die La-Liga-Saison 2022/23 steht in den Geschichtsbüchern. Während sich Barca auf die etwas untypischere Art zum Meister krönte und ein Atletico-Star seinen zweiten Sommer erlebte, überschatteten Schiedsrichter-
Hinterlassen Sie eine Antwort