Union Berlin | Leihe von Bayern-Keeper Nübel?

News | Offenbar ist Union Berlin an Alexander Nübel vom FC Bayern interessiert. Demnach wollen die Berliner Nübel ausleihen. Bei Bayern ist er hinter Manuel Neuer nur die Nummer zwei.
Union: Nübel soll von Bayern ausgeliehen werden
Anscheinend ist der 1. FC Union Berlin an einer Verpflichtung von Alexander Nübel (24) interessiert. Das berichtet die BILD. Demnach sollen die Eisernen eine Leihe von Nübel in Betracht ziehen. Dieser ist beim FC Bayern München nur die Nummer zwei hinter Nationalkeeper Manuel Neuer (35). Wie die BILD berichtet, soll es sogar schon Gespräche gegeben haben. Im Raum soll eine Leihe über zwei Jahre stehen.
Bei Union hütet aktuell Andreas Luthe (34) das Tor, Loris Karius (27) ist sein Ersatzmann und nur noch bis zum Saisonende vom FC Liverpool ausgeliehen. Nübel wechselte erst im Sommer 2020 ablösefrei vom FC Schalke 04 an die Isar, wohlwissend, mit Neuer einen, wenn nicht sogar den besten Torwart der Welt vor der Nase zu haben. Hansi Flick (56) setzte in der Folge auch auf Neuer, Nübel war zum Zusehen verdammt und kam über den gesamten Saisonverlauf bislang nur zu wettbewerbsübergreifend drei Einsätzen. In den letzten Monaten kamen daher vermehrt Meldungen bezüglich eines Wechselwunschs des Torwarts auf. Anfang April gab sein Beratern diesem Wunsch noch einmal Ausdruck.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Union soll auf der Suche nach einem neuen Torwart sein. Zwar zeigen viele Torhüter auch im hohen Alter noch gute Leistungen, dennoch möchte man sich auf der Position offenbar neu aufstellen. Luthe war in dieser Saison größtenteils ein solider Rückhalt, ist aber mit seinen 34 Jahren nicht die Zukunft des Vereins. Das Profil ist dabei klar: Man sucht einen Keeper, der auch mit dem Ball am Fuß etwas anzufangen weiß. Nübel erfüllt dieses Profil und könnte, wenn es gut läuft, mit Union sogar nächste Saison international Spielen.
Aktuell rangiert die Mannschaft auf dem achten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Siebtplatzierten Borussia Mönchengladbach. Da mit dem BVB und RB Leipzig zwei Teams im Pokalfinale stehen, die aller Wahrscheinlichkeit nach bereits sicher für internationalen Fußball qualifiziert sind, würde der siebte Rang zu der Teilnahme an der neu gegründeten UEFA Europa Conference League berechtigen. Bei nur vier Punkten Rückstand auf Platz sechs ist aber auch eine Teilnahme an der Europa League noch möglich.
Photo: Bernd Feil/M.i.S./Pool / Imago
Ähnliche Artikel

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern
24. März 2023
News | Beben in München! Völlig unvermittelt erreichte die Fußballnation Deutschland am Donnerstagabend die Nachricht, dass Julian Nagelsmann mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim FC Bayern entbunden wird. Die Chronologie eines vermeintlichen Langzeitprojektes in München. Nagelsmann und der FC Bayern: Die Ehe hielt keine zwei Jahre 27. April 2021: Der FC Bayern verkündet die Verpflichtung von Julian […]

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft
24. März 2023
News | Der amtierende Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt durchläuft derzeit eine sportliche wie emotionale Talsohle. Am Main wird derweil auch über die Position von Cheftrainer Oliver Glasner debattiert. Zu den aktuellen Unruhen und seiner Zukunft hat unterdessen auch der Österreicher selbst Stellung bezogen. Oliver Glasner: „Ich denke es ist so, wie häufig bei Traditionsclubs, dass es […]

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht
24. März 2023
News | Seit dem gestrigen Abend bestimmt das überraschende Aus von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die Gazetten. Auch wenn die Freistellung noch nicht offiziell ist, hat sich mit dem portugiesischen Nationalspieler Joao Cancelo ein erster Protagonist des deutschen Rekordmeisters zur Entlassung geäußert. Joao Cancelo: „Er [Nagelsmann, d. Red.] war es, der mich bei den Bayern haben […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort