VfL Bochum will Leihspieler-Trio halten

Der VfL Bochum steht kurz vor dem Klassenerhalt.
News

News | Der VfL Bochum steuert zielstrebig auf den Klassenerhalt zu. Daran beteiligt sind auch Elvis Rexgbecaj, Eduard Löwen und Kostas Stafylidis, die aufgrund der Leihgeschäfte nur schwer zu halten sein werden.

Bochum: Leihspieler müssten für festen Verbleib Gehaltseinbußen hinnehmen

Mit 2:1 gewann der VfL Bochum durchaus unerwartet bei der TSG Hoffenheim. Die Zähler 33 bis 35 lassen den Klassenerhalt noch ein Stück näher rücken, denn der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt sechs Spieltage vor Schluss bereits neun Zähler.

Daher laufen die Planungen für die neue Spielzeit bereits auf Hochtouren. Eine besondere Rolle spielen Elvis Rexhbecaj (24), Eduard Löwen (25) oder Kostas Stafylidis (28), die allesamt im vergangenen Sommer per Leihe kamen und nach Vorstellung der sportlichen Leitung beim Ruhrpottklub bleiben sollen.

Die Umsetzung des Plans gestaltet sich vor allem bei Rexhbecaj als schwierig, wie der kicker in seiner Donnerstagsausgabe berichtete. Der umtriebige – sich auch für andere Vereine empfehlende – Mittelfeldspieler steht nämlich noch bis 30.06.2023 beim VfL Wolfsburg unter Vertrag, wo ihm wesentlich mehr Gehalt zusteht. Darüber hinaus würden die Bochumer eine Bochumer eine Millionenablöse kaum stemmen können.

Mehr Informationen zur Bundesliga 

Bessere Chancen bestehen für den VfL bei Löwen, der sein Potenzial zwar nur gelegentlich abrief, aber als guter Standardschütze eine gewisse Bedeutung für den Kader besitzt. Bei Hertha besitzt er keine Zukunft.

Alle Erwartungen erfüllt habe hingegen Stafylidis, durch seine Robustheit und Aggressivität. Zudem überzeugte der griechische Nationalspieler mit seiner Vielseitig. Der Linksfuß kam regelmäßig als Rechtsverteidiger zum Zug und gab zuletzt auch im defensiven Mittelfeld eine gute Figur ab. Dem aus Hoffenheim geliehenen Stafylidis gefalle es in Bochum, weshalb die Gespräche über seinen Verbleib längst laufen.

Bevor diese Personalien jedoch vollzogen werden muss der VfL noch den ein oder anderen Punkt einsammeln, um frühzeitig Klarheit zu schaffen. Am Sonntag (15.30 Uhr, live bei DAZN) gastiert mit Bayer Leverkusen jedoch ein sehr starker Gegner im Ruhrstadion.

(Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

VfB Stuttgart weiter auf der Erfolgswelle: „Sind super happy“

VfB Stuttgart weiter auf der Erfolgswelle: „Sind super happy“

3. Dezember 2023

Der VfB Stuttgart fuhr im 13. Saisonspiel den bereits zehnten Saisonsieg ein. Trotzdem fanden Trainer Sebastian Hoeneß und Deniz Undav noch Verbesserungsbedarf. VfB Stuttgart geht positiv gestimmt in Pokalkracher Es läuft weiter rund beim VfB Stuttgart. Am gestrigen Samstagabend ließ er im Heimspiel gegen Werder Bremen keine Zweifel aufkommen, gewann souverän mit 2:0 und festigte […]

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Grammozis soll FCK übernehmen

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Grammozis soll FCK übernehmen

3. Dezember 2023

Die EM-Auslosung brachte einige interessante Konstellation, darunter eine lösbare Gruppe für die deutsche Mannschaft. Der DFB erfreute sich zugleich am WM-Titel der U17. Am heutigen Sonntag richten sich die Blicke in Deutschland auf das Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund, doch auch international stehen Kracher an. 90Plus-Ticker für den 3. Dezember Der Sonntag ist […]

Nach Trainerwechsel: 1. FC Kaiserslautern geht in Magdeburg unter

Nach Trainerwechsel: 1. FC Kaiserslautern geht in Magdeburg unter

2. Dezember 2023

Das Abendspiel in der 2. Bundesliga bestritten der 1. FC Magdeburg und der 1. FC Kaiserslautern, der sich unter der Woche von Trainer Dirk Schuster trennte. Oliver Schäfer und Niklas Martin übernahmen interimsmäßig, konnten aber die 1:4-Niederlage nicht verhindern. 1. FC Kaiserslautern egalisiert Rückstand schnell Vor prächtiger Kulisse – wie mittlerweile am Samstagabend in der […]