Copa del Rey Vorschau: Pokal-Gastspiel beim Angstgegner – Celta Vigo empfängt Barcelona

Am Donnerstag (19:00) startet auch für den FC Barcelona das Pflichtspiel-Jahr 2018. Die Katalanen treffen im Achtelfinale auf Celta Vigo und müssen im Hinspiel im Balaidos antreten. Auch für den FC Barcelona alles andere als ein leichter Gang, schließlich ist Celta der Angstgegner. Werden die Galizier abermals zum Stolperstein?
Celta Vigo
Das Prädikat „Angstgegner des FC Barcelona“ hat sich Celta in den vergangenen Jahren redlich verdient und es gilt vor allem für Heimspiele. In der letzten Saison besiegten sie Barça in der Liga im heimischen Balaidos mit 4:3, vor zwei Jahren sogar mit 4:1. In dieser Saison holten sie in Barcelona auch immerhin ein 2:2 und fügten den Katalanen den einzigen Punktverlust im heimischen Stadion zu. Die Gäste werden daher sicherlich gewarnt sein und das Spiel keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen.
Vor dem Jahreswechsel war Celtas Form in der Liga allerdings nur mittelmäßig, was sich auch in der Tabelle, derzeit nur Platz 11, wiederspiegelt. Nur Top-Torjäger Iago Aspas wusste konstant zu überzeugen. Der 30-jährige steht bei mittlerweile 11 Ligatoren und wird in dieser Disziplin nur von Barcelonas Lionel Messi übertroffen. Er ist sicherlich der gefährlichste Spieler, doch auch Sturmpartner Maxi Gomez (8 Ligatore) verdient die volle Aufmerksamkeit jeder gegnerischen Defensive. Auf der anderen Seite lässt allerdings die Defensive doch deutlich zu wünschen übrig…

(Photo by Alex Caparros/Getty Images)
FC Barcelona
Das lässt sich von den Katalanen freilich nicht behaupten. Mit nur sieben Gegentoren in 17 Ligaspielen haben sie die beste Defensive der Liga, was auch am überragenden Keeper Ter Stegen liegt, der in Spanien schon ehrfurchtsvoll „Messi mit Handschuhen“ genannt wird aber im Pokal für Ersatzmann Cillessen Platz machen muss. Doch in erster Linie ist es natürlich auch der Taktik von Trainer Ernesto Valverde zuzuschreiben ist. Mit dem 4-4-2 ist die Mannschaft defensiv hervorragend organisiert und kann das starke Gegenpressing ohne Kontrollverlust aufziehen. Da fällt es auch gar nicht weiter auf, dass Stamm-Innenverteidiger Samuel Umtiti noch bis Mitte Februar verletzt ausfällt, nicht zuletzt auch weil Ersatz Thomas Vermaelen die Lücke hervorragend ausfüllt.
Auf der anderen Seite des Felder ist Barcelona mit natürlich auch hervorragend aufgestellt, sodass sich Valverde kaum Sorgen ums Toreschießen machen muss, wie die 45 Tore in 17 Ligaspielen auch eindrucksvoll beweisen. Daher ist der FC Barcelona, trotz der schwachen Bilanz gegen Vigo, natürlich der klare Favorit, gerade mit dem 3:0-Sieg von „El Clasico“ im Rücken.

(Photo by Alex Caparros/Getty Images)
Prognose
Angesichts dessen, dass es sich um das Hinspiel handelt, ist ein eher vorsichtiges Spiel beider Teams zu erwarten. Barcelona wird sicherlich auch im Balaidos dominant auftreten wollen, während sich Vigo vermutlich eher aufs Kontern besinnen wird. Barça ist trotz allem klarer Favorit und dürfte sich nicht nochmal überraschen lassen, von daher ist ein Sieg der Gäste zu erwarten.
Die möglichen Aufstellungen
Celta Vigo: Alvarez – Hugo Mallo, Cabral, Gomez, Castro – Jozabed, Lobotka, Hernandez – Iago Aspas, Maxi Gomez, Sisto
FC Barcelona: Cillessen – Semedo, Pique, Mascherano, Digne – Aleix Vidal, Andre Gomes, Sergi Roberto, Denis Suarez – Arnaiz, Paulinho
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft
29. Oktober 2022
Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort