Coppa Italia Vorschau: Juventus vs Torino – Stadtderby im Viertelfinale

Stadtduell im Viertelfinale des italienischen Pokals: Rekordmeister Juventus Turin empfängt heute um 20:45 den FC Turin zum Derby.
Juventus Turin
Auch wenn die Tabelle aktuell ein etwas ungewohntes Bild abgibt: Die „Alte Dame“ liegt absolut im Soll in dieser Saison. Der SSC Neapel mag zwar zurzeit einen Punkt vor dem Rekordmeister liegen, in den letzten Wochen konnte der Titelverteidiger jedoch den Rückstand verkürzen.
Die letzte Niederlage in der Serie A gab es am 19.11. bei Sampdoria, seitdem hat das Team von Coach Max Allegri fünf Siege und ein Remis eingefahren. Auch im Pokal lief bisher wie geschmiert. Der letztjährige Zweite des Wettbewerbs musste erst im Achtelfinale ran und erledigte die Pflichtaufgabe gegen den FC Genua souverän mit 2:0.
Am Wochenende ging zudem der torlose Monat von Superstar Paulo Dybala zu Ende. Der Argentinier wartete seit fünf Spielen auf einen Treffer, bei Hellas Verona traf er endlich wieder – und das gleich doppelt. Nach seinem furiosen Start in die Saison (zehn Tore in den ersten sechs Partien) hatte der umworbene Stürmer einen etwas schwächeren Herbst erlebt.
Personelle Veränderungen könnte es in den kommenden Tagen bei Juventus geben: Marko Pjaca steht vor eine Leihe zu Schalke 04, auf der anderen Seite wird über einen Wechsel von Emre Can (Liverpool) nach Turin spekuliert.

(Photo by MARCO BERTORELLO/AFP/Getty Images)
FC Turin
Der „kleine Klub“ aus Turin kann zwar an einem guten Tag nahezu jedes Team in Italien schlagen, verkörpert jedoch in dieser Runde einmal mehr nur Mittelmaß. Torino liegt aktuell nur auf den zehnten Platz. Die Ausbeute von fünf Siegen, zehn Unentschieden und vier Niederlagen verdeutlichen den Durchschnitt.
Vor allem seit Beginn des Novembers tritt das Team von Trainer Sinisia Mihajlovic auf der Stelle. In den letzten acht Partien gab es unglaubliche sechs Remis, bei je einem Sieg sowie einer Pleite. Der Punktgewinn gegen Inter (1:1) wie auch der Auswärtssieg bei Lazio Rom (3:1) in dieser Phase zeigen ein wenig das eigentliche Potential der Mannschaft.
In der Coppa hatte Torino einen längeren Weg als sein Stadtrivale zurückzulegen. Gegen Trapani feierte man in der dritten Runde einen 7:1 Kantersieg, im nächsten KO-Duell wurde der FC Carpi mit 2:0 besiegt. Der bisherige Höhepunkt folgte für die Truppe kurz vor Weihnachten im Achtelfinale, als beim AS Rom ein 2:1 Sieg gefeiert werden konnte.
„I Granata“ leidet momentan auch enorm unter der Formkrise von Superstar Andrea Belotti. Nach seinem grandiosen Vorjahr kommt der im Sommer umschwärmte Sturmtank 2017/18 nicht in Fahrt, lediglich vier Treffer in 15 Einsätzen stehen für ihn zu Buche. Nun fehlt der italienische Nationalstürmer mehrere Wochen wegen einer Knieverletzung. Ob die Preise aus dem Sommer (Offerten bis zu 65 Millionen Euro) zum heutigen Zeitpunkt noch gültig sind, sollte angezweifelt werden.
Prognose
Die „Alte Dame“ geht deutlich favorisiert ins Spiel – und das in allen Belangen. Sowohl die individuelle Stärke wie auch das aktuelle Form-Barometer spricht für Juventus. Daher werden die „Bianconeri“ im Stadtduell die Oberhand behalten und als letztes Team ins Halbfinale einziehen.
Mögliche Aufstellungen
Juventus: Szczesny – Lichtsteiner, Benatia, Barzagli, Asamoah – Khedira, Marchisio, Matuidi – Dybala, Higuian, Mandzukic
Torino: Sirigu – De Silvestri, N’Koulou, Burdisso, Molinaro – Rincon, Valdifiori, Obi – Falque, Berenguer, Niang
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft
29. Oktober 2022
Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort