DFB-Pokal am Dienstag: Rose beim Duell zwischen Gladbach und dem BVB im Fokus

Vorschau | Das Viertelfinale im DFB-Pokal startet am heutigen Dienstag. Eigentlich sollten zwei Partien stattfinden, nun steht nur noch die Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund im Fokus.
Jahn Regensburg vs. Werder Bremen (Di, 18:30 Uhr)
Anmerkung: Eigentlich sollte am Dienstag um 18:30 Uhr die Viertelfinalpartie zwischen Jahn Regensburg und Werder Bremen stattfinden. Doch schon am Freitag gab es einen positiven Coronatest bei den Gastgebern, Trainer Mersad Selimbegovic (38) verpasste deswegen das Spiel am Wochenende. Nun gab es allerdings weitere positive Tests, weswegen der Gastgeber zunächst in Quarantäne geschickt wurde. Der DFB gab am Montagnachmittag bekannt, dass die Partie abgesagt und nachgeholt wird.
Mönchengladbach vs. Bor. Dortmund (Di, 20:45 Uhr)
Es gibt viele Geschichten vor dem Spiel Borussia gegen Borussia. Im DFB-Pokal trifft Marco Rose (44), Trainer der Gladbacher, also auf seinen kommenden Arbeitgeber. Und vor allem die Gastgeber durchleben vor diesem Spiel keine allzu einfache Saisonphase.
Am Wochenende verlor Borussia Mönchengladbach nach 2:0-Führung noch in Leipzig, zuvor gab es eine 0:2-Pleite gegen Manchester City in der Champions League. Die Fohlen könnten ihre Saisonziele durchaus noch verspielen, wenn der Trend weiter anhält. Das Spiel gegen Dortmund ist dementsprechend doppelt wichtig für die Rose-Elf. Nach dem Leipzig-Spiel dürfte es einige Wechsel geben, die bestmögliche Mannschaft muss auf den Platz geschickt werden. Das sieht auch der Trainer so. „Stevie Lainer ist wieder einsatzbereit. Wir werden morgen eine Top-Mannschaft auf dem Feld haben – die auch über 120 Minuten spielen und kämpfen kann, wenn es sein muss“, so Rose auf der Pressekonferenz.
Ganz anders ist die Gemütslage bei Borussia Dortmund. Die Schwarzgelben haben am Wochenende mit 3:0 gegen Arminia Bielefeld gewonnen, schlugen zuvor schon Schalke 04 und den FC Sevilla. Pünktlich zur heißen Phase der Saison scheint der BVB also wieder vollumfänglich auf Kurs zu sein. Eine Bestätigung dieser guten Ansätze ist nötig, damit Dortmund in diesem schwierigen Spiel das Halbfinale erreichen kann. In der Liga verlor der BVB jedenfalls an gleicher Stelle, die Mannschaft sollte also gewarnt sein.
Trainer Edin Terzic (38) muss gegebenenfalls auf Thomas Delaney (29) verzichten. „Thomas war krankheitsbedingt nicht dabei am Samstag. Wir hoffen, dass er morgen früh mit uns auf dem Trainingsplatz stehen kann. Dann entscheiden, wir ob er es in den Kader schafft“, teilte Terzic auf der Pressekonferenz vor dem Spiel mit.
Mögliche Aufstellungen:
Gladbach: Sommer – Lainer, Elvedi, Ginter, Bensebaini – Kramer, Neuhaus, Hofmann, Stindl – Plea, Thuram
Dortmund: Hitz – Morey, Hummels, Zagadou, Guerreiro – Can, Dahoud, Reus, Hazard (Reyna), Sancho – Haaland
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images for DFB)
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft
29. Oktober 2022
Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort