Bei Man City: Norwich nimmt Abschied von der Premier League

Vorschau | Am letzten Spieltag empfängt Vizemeister Manchester City den bereits feststehenden Absteiger aus Norwich. Eine der größten Überraschungen der Saison war das Hinspiel, dieses gewann Norwich sensationell mit 3:2.
Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 17 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
- Manchester City hat die letzten vier Spiele gewonnen
- Norwich hat die letzten neun Spiele verloren
- Am vergangenen Spieltag kassierte Norwich zwei rote Karten in der ersten Halbzeit
Manchester City
Bei den „Citizens“ findet eine turbulente Saison ihr Ende. Im Vorjahr konnte noch mit einem Punkt Vorsprung vor Liverpool die Meisterschaft gewonnen werden. In dieser Saison war schnell abzusehen, dass FC Liverpool ein übermächtiger Konkurrent sein wird. Dies lag vor allem daran, dass Manchester City weniger effizient und gleichzeitig defensiv anfälliger war.
Im Saisonverlauf kam es dann abseits des Platzes zu einigen Unruhen. Aufgrund von Verstößen gegen das Financial Fairplay wurde Manchester City zunächst für zwei Jahre aus den internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. Letztendlich wurde das Urteil aufgehoben, Manchester City darf in der kommenden Saison an der Champions League teilnehmen und muss „nur“ eine Strafe von zehn Millionen Euro bezahlen.
Nach dem Re-Start holte Man City 18 von 24 möglichen Punkten. Die beiden Niederlagen kassierte man auswärts, alle vier Heimspiele wurden gewonnen. Ziel wird es sein, diese Bilanz auch gegen Norwich aufrecht zu erhalten. Am letzten Spieltag geht es ansonsten nicht um besonders viel, die Skyblues hoffen, dass sie noch einen versöhnlichen Saisonabschluss feiern können, ehe es mit voller Konzentration in Richtung Champions League geht.
Norwich City
Norwich City taumelt dem Abstieg entgegen. Die letzten neun Spiele, acht davon nach dem Re-Start, wurden allesamt verloren. In diesen Spielen erzielte man nur einen einzigen Treffer. Negativer Höhepunkt waren bei der 0:2-Niederlage gegen Burnley die zwei frühen roten Karten gegen Emiliano Buendia (23) und Josip Drmic (27). Trainer Daniel Farke (43) ging bei BBC Sport hart mit seinen Spielern ins Gericht und bezeichnete ihr Verhalten als „naiv, unerfahren, dumm und unprofessionell“.
Die beiden Spieler stehen nun auch gegen Man City nicht zur Verfügung. Angesichts der erschreckenden Bilanz kann es für Norwich im heutigen Spiel nur darum gehen, die Höhe der Niederlage in Grenzen zu halten. Allerdings ist es auch der vorerst letzte Auftritt in der Premier League. Spieler, die zu einem anderen Verein wechseln wollen, haben das letzte Mal die Gelegenheit, sich auf dieser Bühne zu präsentieren.
Mit einem Wechsel in Verbindung gebracht werden bei Norwich City vor allem die jungen Todd Cantwell (22), Max Aarons (20), Ben Godfrey (22) und Jamal Lewis (22). Hier ist besonders die gute Entwicklungsarbeit von Norwich hervor zu heben. Alle vier stießen spätestens im Alter von 18 Jahren zum Verein und gingen dort ihre ersten Schritte im Profifußball.
Prognose
Manchester City ist der haushohe Favorit und wird das Spiel gerade aufgrund der Heimstärke nach dem Wiederbeginn der Saison für sich entscheiden. Für Norwich geht es wahrscheinlich nur um Schadensbegrenzung und darum, sich würdig zu verabschieden.
Mögliche Aufstellungen:
Manchester City: Ederson – Walker, Garcia, Laporte, Zinchenko – Gündogan, Rodri, De Bruyne – Foden, Jesus, Sterling
Norwich City: Krul – Aarons, Godfrey, Zimmermann, Lewis – McLean, Tettey – Martin, Cantwell, Hernandez – Pukki
Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag
(Photo by Molly Darlington/Pool via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft
29. Oktober 2022
Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort