Newcastle vs. Liverpool: Das Auslaufen des Meisters

Vorschau | Für die Reds geht bei Newcastle eine bemerkenswerte Saison zu Ende. Für beide Teams geht es um nicht mehr viel, erwartet uns ein Auslaufen?
Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 17.00 Uhr, Live bei Sky.
- Liverpool hat den Titel schon überreicht bekommen
- Gastgeber Newcastle steht im Niemandsland der Tabelle
- Wer kann sich besser motivieren?
Newcastle
Newcastle United blickt auf eine Saison zurück, die für Magpie-Verhältnisse erstaunlich undramatisch verlief. Nach dem Abgang von Rafael Benitez (60) im vergangenen Sommer rechneten nicht wenige Beobachter mit einem schwierigen Jahr für den Neutrainer Steve Bruce (59). Doch trotz schwacher Offensive und nur 37 geschossenen Toren in der gesamten Saison ist Newcastle im Moment auf dem selben Tabellenplatz 13, wie ihn Benitez letztes Jahr erreichen konnte und hat mit einem Sieg noch die Möglichkeit die beste Punkteausbeute seit 2013/2014 einzufahren.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass man sich den wichtigen Vorsprung und damit den vorzeitigen Klassenerhalt vornehmlich durch gute Phasen im Winter sicherte. In den letzten fünf Spielen konnte kein Sieg eingefangen werden, zweimal wurde Unentschieden gespielt. Und so stehen neben der schwachen Torausbeute mittlerweile auch 55 kassierte Gegentreffer in der Statistik. Die Arbeit von Steve Bruce scheint auch nach einem Jahr noch schwer zu bewerten.

Dennoch dürften viele Fans in Schwarzweiß erleichtert sein, dass der befürchtete Absturz nach Benitez vermieden wurde. Für die Magpies geht es folgerichtig in diesem Duell gegen den Meister um nicht mehr viel. Natürlich dürfte für den neuen Coach ein Reiz darin liegen, seinen hochgeschätzten Vorgänger zu überbieten. Doch das Saisonziel Nummer Eins ist mit dem Klassenerhalt erreicht. Neben dem Qualitätsunterschied sprechen auch einige Statistiken gegen Newcastle.
Die Reds sind tatsächlich der Gegner im englischen Oberhaus, gegen den man am häufigsten verloren hat. 76 Niederlagen musste man gegen Liverpool schon hinnehmen. Für wenig Hoffnung dürfte zudem auch die Personalsituation sorgen. Gerade in der Defensive häufen sich die Verletzten. Jamaal Lascelles (26), Fabian Schär (28), Ciaran Clark (30), Paul Dummett (28) und Florian Lejeune 829) werden nicht zur Verfügung stehen um Tore des neuen Titelträgers zu verhindern. Joelinton (23) hingegen könnte mit einem Einsatz heute jedes Spiel in dieser Saison für seine Mannschaft gespielt haben. Bemerkenswert für einen Stürmer, der nur zwei Tore erzielte.
Liverpool
Es mutetet ein wenig komisch an, wie Liverpools Kapitän Jordan Henderson (30), nach 30 Jahren des Wartens, an der heimischen Anfield Road den Premier League Pokal in ein leeres Stadion reckte. Doch trotz der besonderen Situation sah man Spielern und Trainerteam an, wie viel Stolz und Freude dieser Moment auslöste. Trotz der Gewissheit des Titelgewinnes seit mehreren Wochen schienen die Reds erneut gewillt, den Titel gebührend zu feiern.
Sollten diese Feierlichkeiten ähnlich intensiv ausfallen wie nach dem rechnerischen Sieg der Liga, dürfte sich Gegner Newcastle wohl mehr Hoffnungen machen können, als erwartet. Selbst Trainer Jürgen Klopp (53), der auch nach den schwächeren Auftritten seines Teams immer die Einstellung seiner Spieler verteidigte, sprach von einer großen Herausforderung die Spannung hochzuhalten, nachdem der Titelgewinn in trockenen Tüchern ist. In entscheidenden Momenten schien Liverpool tatsächlich deutlich weniger konzentriert als während der Gesamtsaison. Defensiv leistete man sich immer wieder ungewohnte Fehler, offensiv schien man wenig effektiv und ließ viele Chancen liegen.

Trotz einem 5:3-Sieg über Chelsea am vergangenen Spieltag, konnte man beides auch in Duell gegen die Blues beobachten. Gerade die beiden prädestinierten Torjäger, Salah (28) und Mané (28), blieben torlos. Vor allem Erstgenannter ließ erneut einige gute Chancen liegen. Zudem konnte Christian Pulisic (21) nach seiner Einwechslung einiges an Chaos stiften. Vor seinem Tor kam es zu Abstimmungsschwierigkeiten zwischen den beiden Innenverteidigern Liverpools.
Es steht außer Frage, dass der Verein die Qualität besitzt und den Willen hat, die Saison mit einem Sieg zu beenden und damit die letztjährige Punktzahl von 98 Punkten noch einmal zu überbieten. Prinzipiell kann Klopp seine beste Elf, bis auf den verletzten Kapitän Jordan Henderson, aufbieten. Denn die Saison ist für Klopps Team nach diesem Spieltag offiziell beendet, in den Pokalwettbewerben ist man schon ausgeschieden. Dennoch scheint es gut vorstellbar, dass Adam Lallana (32) in seinem letzten Spiel für Liverpool noch einmal starten darf. Das letzte Heimspiel an der Anfield Road musste der Engländer über 90 Minuten von der Bank beobachten. Eines steht vor dem Duell heute fest. Für Liverpool geht eine historische Saison zu Ende.
Prognose
Zwei Teams, für die es um wenig geht. Mit Liverpool dürfte die qualitativ deutlich bessere Mannschaften klarer Favorit sein.
Mögliche Aufstellungen:
Newcastle: Dubravka; Manquillo, Fernandez, Hayden, Rose, Ritchie; Shelvey, Bentaleb, Almiron; Saint-Maximin, Joelinton
Liverpool: Alisson; Alexander-Arnold, Gomez, Van Dijk, Robertson; Lallana, Fabinho, Keita; Salah, Firmino, Mané
Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag
Julius Eid
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft
29. Oktober 2022
Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort