Premier League | Auf den Palace-Sieg aufbauen – WBA vs. Arsenal

Vorschau

Auch an Silvester wird in England Fußball gespielt! West Bromwich Albion empfängt kurz bevor die Feierlichkeiten beginnen noch den FC Arsenal, Anstoß der Partie ist um 17.30 Uhr! Und Arsenal kommt nach dem Sieg bei Crystal Palace mit Rückenwind und will die Ambitionen in der Spitzengruppe weiterhin untermauern. West Bromwich hingegen will zum Jahresabschluss zumindest einen Punkt einfahren. 

West Bromwich: Abstiegskampf pur!

Mit Platz 19 und 15 Punkten auf dem Konto könnte die Situation für West Bromwich Albion derzeit kaum schlimmer sein. Die Mannschaft von Alan Pardew absolvierte zuletzt aber immerhin zwei sehr ordentliche Heimspiele, verlor knapp mit 1:2 gegen Manchester United und fuhr gegen einen stärker werdenden FC Everton ein 0:0 ein. Und Arsenal ist in dieser Saison vor allem auswärts durchaus schlagbar, das weiß auch die Truppe von Pardew. Mit Chadli und Morisson fehlen zwei wichtige Spieler, zudem ist das Dauerthema um einen möglichen Abgang von Jonny Evans recht nervig. Gegen Arsenal muss vor heimischer Kulisse vor allem kämpferisch alles abgerufen werden, zudem muss wie zuletzt gegen Everton die Defensive gut stehen. Die fehlende Kreativität muss durch Wucht und Einsatz kompensiert werden, die Konter müssen präzise und schnell gespielt werden. Dann ist etwas möglich.

(Photo by Ross Kinnaird/Getty Images)

Arsenal: Rückenwind vom Donnerstag

Arsenal hat die Pflichtaufgabe Crystal Palace am Donnerstag beim 3:2-Sieg erfüllt und muss nun vor dem direkten Duell mit Chelsea einen weiteren Dreier einfahren, um sich eine gute Ausgangsposition zu verschaffen. Am Donnerstag zeigte Alexis Sanchez endlich wieder seine Qualitäten und erzielte zwei Treffer, ansonsten war vor allem bei Jack Wilshere eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar. Arsenal konnte nun aus den letzten 4 Ligaspielen 10 Punkte mitnehmen, steht aber trotzdem lediglich auf Rang 6. Ramsey, Cazorla, Giroud und Monreal fehlen, trotzdem müsste Arsene Wenger eigentlich zumindest 1-2 Spieler schonen, bevor es am Mittwoch schon wieder gegen Chelsea geht. Gerade Lacazette und Xhaka sind Kandidaten.

(Photo by Matthew Lewis/Getty Images)

Prognose

Die Vorzeichen vor dem Spiel sind klar, für beide geht es um sehr viel! West Bromwich ist verunsichert, muss vor allem über den Kampf ins Spiel finden und wird versuchen Arsenal so wenig Raum wie möglich zu bieten. Die Gunners müssen ihrerseits wie schon bei Crystal Palace geduldig spielen und das Tempo häufig variieren, um zu Chancen zu kommen. Werden diese konsequent genutzt, steht einem erneuten Auswärtssieg nichts im Weg.

Mögliche Aufstellungen

West Brom: Foster, Dawson, McAuley, Evans, Gibbs, Livermore, Barry, Robson-Kanu, Brunt, Rodriguez, Rondon

Arsenal: Cech, Bellerin, Mustafi, Koscielny, Kolasinac, Coquelin, Wilshere, Alexis, Özil, Iwobi, Welbeck

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

8. November 2022

Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg.  In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

4. November 2022

Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

29. Oktober 2022

Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]