Premier League | Die Gunners wollen dranbleiben – Crystal Palace vs. Arsenal

Vorschau

Die Premier League macht zurzeit keine Pause, nahezu jeden Tag stehen Spiele auf dem Programm. Der FC Arsenal muss im Selhurst Park bei Crystal Palace gewinnen, um nach den Siegen von Chelsea, Liverpool und Tottenham den Anschluss zu halten. Trainer Roy Hodgson will die „Gunners“ aber ärgern. Anstoß der Partie ist um 21 Uhr!

Palace: Schlechter als der Anspruch

Die Gastgeber stehen haben zwar ein absolutes Zwischenhoch in den letzten Wochen gehabt, stehen aber schlechter dar als es der Kader eigentlich hergeben würde. Sakho, Riedewald, Cabaye, Zaha, Townsend, Benteke – die individuelle Klasse bei Crystal Palace ist vorhanden, der Ertrag aber eben nicht. Zahlreiche Spiele wurden zwar nicht verloren, aber insgesamt gab es zu viele Remis, gerade der Punktverlust zuletzt gegen Schlusslicht Swansea schmerzt. Trotzdem ist man zuversichtlich, dass gegen Arsenal eine Überraschung möglich ist, gerade weil die Wenger-Elf durchaus dafür bekannt ist auf des Gegners Platz zu patzen.

(Photo by GLYN KIRK/AFP/Getty Images)

Arsenal: Der Druck wächst

Das 3:3 gegen den FC Liverpool war über weite Strecken ein schwaches Spiel der Wenger-Elf, lediglich die Zeit nach dem 0:2 und bis zum 3:3 verlief wirklich sehr gut. Ansätze sind da, aber es fehlt an der Konstanz, auch an der notwendigen Ruhe. Hinzu kommen Formschwächen und Verletzungspausen, zurzeit fehlen unter anderem Monreal und Giroud. Mit einem Auswärtssieg wäre Arsenal wieder punktgleich mit Tottenham, einen Punkt hinter Liverpool und 5 hinter Chelsea. Patzt man im Selhurst Park, dann werden die kommenden Wochen noch schwieriger, West Bromwich und Chelsea warten in den nächsten Tagen. Ein Einsatz von Shkodran Mustafi gilt als sicher, Sead Kolasinac könnte für Maitland-Niles in die Mannschaft rücken.

(Photo by Shaun Botterill/Getty Images)

Prognose

Crystal Palace wird gegen Arsenal defensiv beginnen, den Favoriten in viele Zweikämpfe verwickeln und versuchen so schnell und präzise wie möglich zu kontern. Viel mehr kann die Hodgson-Elf nicht machen, Arsenal wird versuchen den Ball zirkulieren zu lassen und sich ein spielerisches Übergewicht zu erarbeiten. Geht Arsenal schnell in Führung, dann ist ein Sieg wahrscheinlich. Andernfalls droht ein packendes Fußballspiel im Selhurst Park.

 

Mögliche Aufstellungen

Crystal Palace: Speroni, Kelly, Tomkins, Dann, van Anholt, Milivojevic, Cabaye, Loftus-Cheek, Puncheon, Townsend, Zaha

Arsenal FC: Cech, Bellerin, Koscielny, Mustafi, Kolasinac (Maitland-Niles), Xhaka, Ramsey, Iwobi (Welbeck), Özil, Alexis, Lacazette

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

8. November 2022

Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg.  In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

4. November 2022

Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

29. Oktober 2022

Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]