Premier League Vorschau: Bescherung an der Stamford Bridge? Chelsea gegen Brighton in der Bringschuld

Vorschau

Der FC Chelsea lädt zur Bescherung ein (16:00 Uhr, in der DAZN-Konferenz zum Boxing Day). Beim Heimspiel gegen den Aufsteiger Brighton & Hove Albion will man die Fans in Feiertagslaune halten und ihnen drei Punkte zum Weihnachtsfest schenken. Doch dies wird nicht so einfach werden, wie manch einer wohl hofft.

 

Chelsea FC

Die Formkurve des FC Chelsea zeigte in den vergangenen Spielen immer mal wieder nach unten. Nach dem Betriebsunfall gegen West Ham und dem torlosen Unentschieden gegen Everton, hat man „nur“ zwei der letzten vier Liga-Spiele gewinnen können. Und gerade diese Punktverluste waren sehr überflüssig, dazu nicht einkalkuliert. Da Manchester United jedoch auch gepatzt hat, liegt man weiterhin in Reichweite hinter den „Red Devils“. Man darf sich so bald aber keinen weiterer Ausrutscher leisten, wenn man den zweiten Platz weiter anvisieren möchte.

Die heutige Aufgabe ist eine Partie, in der man eigentlich nur verlieren kann, da ein Sieg gegen den Aufsteiger Pflicht ist. Auch wenn dieser eine wirklich ordentliche Saison spielt, darf man sich – auch aufgrund der Tabellensituation – einfach keinen Punktverlust erlauben. Gelingt in dieser Partie, unter diesen Vorzeichen, die nachträgliche Bescherung mit den Fans?

Antonio Conte wird auch heute auf David Luiz verzichten müssen, der offiziell an einer Knieverletzung leidet. Diese „Verletzung“ könnte aber auch nur ein Vorwand sein, da zuletzt immer wieder die Gerüchte aufkamen, dass sich ein Abschied des Brasilianers anbahnen könnte. Ob es dazu schlussendlich auch kommt, steht allerdings auf einem anderen Papier.

(Photo credit should read BEN STANSALL/AFP/Getty Images)

Brighton & Hove Albion

Wie eben schon angekratzt, spielt der Aufsteiger in seiner Premierensaison eine wirklich gute Runde. Man liegt aktuell mit 21 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz und hat ein Torverhältnis von 15:23 vorzuweisen. Damit konnte man sich vor dem Jahres-Endspurt ein Polster von fünf Punkten zu den Abstiegsrängen aufbauen. Dieses wird auch wichtig sein, es bleibt abzuwarten, wie der Aufsteiger die eng getakteten Spieltage um den Boxing Day und um den Jahreswechsel herum verkraftet. Dennoch macht es Spaß dabei zuzusehen, mit wie viel Leidenschaft die Mannschaft agiert und sich so im Mittelfeld der Premier League platzieren konnte.

Trainer Chris Hughton muss verletzungsbedingt auf seinen Mittelfeldmann Steven Sidwell verzichten. Zurückkehren könnte dagegen Verteidiger Shane Duffy, nachdem er suspendiert worden ist. Ein Einsatz dürfte wahrscheinlich sein.

(Photo by Christopher Lee/Getty Images)

Prognose

Die Favoritenrolle ist eindeutig auf der Seite des Meisters. Nach dem torlosen Unentschieden gegen Everton wollen die Fans wieder einen Dreier bejubeln und die Mannschaft dürfte alles dafür tun, um den Anhängern dieses Weihnachtsgeschenk auch zu machen. Allerdings sind die heutigen Gäste aus Brighton keinesfalls chancenlos, da Chelsea in jüngster Vergangenheit nun mal dazu neigte, sicher geglaubte Punkte liegen zu lassen. Mit einem Abwehrbollwerk und etwas Glück könnte der Aufsteiger somit eventuell einen Punkt mitnehmen.

 

Mögliche Aufstellungen

Chelsea FC: Courtois – Azpilicueta, Christensen, Cahill – Zappacosta, Kante, Fabregas, Alonso – Pedro, Morata, Hazard

Brighton & Hove Albion: Ryan – Bruno, Duffy, Dunk, Suttner – Knockaert, Stephens, Propper, March – Gross, Murray

Steffen Gronwald

Steffen verfolgt primär den Vereinsfußball, fühlt sich im deutschen Ober- und Unterhaus zu Hause - verfolgt zugleich aber auch La Liga und die Premier League intensiv. Ob Offensivspektakel oder "park the Bus", fesseln tut ihn beides, zudem steht bei ihm auch der Schiedsrichter im Fokus. Seit 2016 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

8. November 2022

Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg.  In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

4. November 2022

Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

29. Oktober 2022

Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]