Premier League Vorschau: Crystal Palace empfängt Tabellenführer Manchester City

Vorschau

Kurz vor dem Jahreswechsel empfängt Crystal Palace den Tabellenführer Manchester City (13:00 Uhr, DAZN). Die Gastgeber brauchen dringend Punkte im Abstiegskampf, ob heute welche erkämpft werden können, bleibt zunächst aber zu bezweifeln. Der Spitzenreiter kann dagegen die Tabellenführung ein weiteres Mal ausbauen.

Crystal Palace

Aktuell liegt man auf Platz 17 in der Premier League, hat 18 Punkte auf dem Konto und ein Torverhältnis von 18:32. Weitere Zähler werden dringend benötigt, es besteht nämlich die Gefahr auf einen Abstiegsplatz zu rutschen. Insgesamt macht die aktuelle Leistung aber durchaus Mut, so verlor man jüngst gegen Arsenal nur knapp mit 2:3, gewann aber gegen Watford und Leicester, die beide in der oberen Tabellenhälfte platziert sind. Auch die Defensive hat sich verbessert und ist stabiler geworden als noch zu Saisonbeginn, so hat man in den vergangenen zehn Spielen lediglich elf Gegentore kassiert, was auch für einen leichten Aufwärtstrend spricht. Da dieser aber schlicht zu inkonstant verläuft, steckt man weiterhin tief im Tabellenkeller fest.

Roy Hodgson wird verletzungsbedingt auf Chung-Yong Lee, Connor Wickham , Mamadou Sakho, Joel Ward und Damien Delaney verzichten müssen.

(Photo by Bryn Lennon/Getty Images)

Manchester City

Der Tabellenführer ist weiterhin auf Rekordjagd, mittlerweile träumt man in Manchester auch immer mehr davon die komplette Spielzeit ungeschlagen zu bleiben. Ob das wirklich gelingt bleibt natürlich abzuwarten, gerade die Leistung in der Champions League könnte dies beeinflussen. Zunächst muss jedoch die heutige Partie bestritten werden und das wird – trotz der so unterschiedlichen Tabellensituation – keinesfalls ein Selbstläufer. Aber man hat im Kalenderjahr 2017 schon drei Spiele gegen Crystal Palace absolviert. Jedes der Spiele wurde gewonnen, dabei konnte man 13 Tore erzielen und blieb ohne Gegentreffer. Folgt heute der vierte Streich?

Pep Guardiola muss auch heute auf John Stones und Benjamin Mendy verzichten, ein Einsatz von Vincent Kompany ist noch fraglich.

(Photo by Michael Regan/Getty Images)

Prognose

Die Ausgangslagen sind klar, die Favoritenrolle liegt selbstverständlich bei den Gästen. Diese haben diese Saison auf fremdem Geläuf noch keinen Punkt abgegeben und erst fünf Gegentore eingefangen. Ob sich diese Statistik heute groß ändert bleibt dann doch eher zu bezweifeln. Dennoch muss sich Crystal Palace darauf fokussieren das Spiel so lange wie möglich offen zu gestalten um so den ein oder anderen gefährlichen Konter setzen zu können. 

Mögliche Aufstellungen

Crystal Palace: Speroni – Fosu-Mensah, Tomkins, Dann, Schlupp – Townsend, Cabaye, Milivojevic, Puncheon – Zaha, Benteke

Manchester City: Ederson – Walker, Mangala, Otamendi, Delph – De Bruyne, Fernandinho, David Silva – Sterling, Agüero, Sané

Steffen Gronwald

Steffen verfolgt primär den Vereinsfußball, fühlt sich im deutschen Ober- und Unterhaus zu Hause - verfolgt zugleich aber auch La Liga und die Premier League intensiv. Ob Offensivspektakel oder "park the Bus", fesseln tut ihn beides, zudem steht bei ihm auch der Schiedsrichter im Fokus. Seit 2016 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

8. November 2022

Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg.  In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

4. November 2022

Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

29. Oktober 2022

Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]